» Willkommen auf Kaufempfehlung «

RST Driver
aus nrw
offline



OC Profi
17 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
2500 MHz @ 3667 MHz mit 1.13 Volt


jetzt muss ich den fred nochmal ausgraben, da das s730d draußen ist. gibt's dazu vielleicht schon deutsche rennomierte tests oder hat das vielleicht schon jemand von euch?

Mfg
Phil


Du kennst deine Grenzen. Es wird Zeit, sie zu überwinden.

Beiträge gesamt: 945 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2007 | Dabei seit: 6547 Tagen | Erstellt: 19:06 am 24. Juli 2008
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Test leider nicht, nur Preise: 240,- + Versand


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8057 Tagen | Erstellt: 22:44 am 25. Juli 2008
RST Driver
aus nrw
offline



OC Profi
17 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
2500 MHz @ 3667 MHz mit 1.13 Volt


und du bzw. deine lieferranten haben auch noch kein testgerät gehabt um da etwas über die soundqualität sagen zu können?

mich würde interessieren, ob sowohl das s530d als auch das 730er sehr tiefe töne darstellen kann. hier mal ein beispiellied:
http://www.youtube.com/watch?v=QRdcurVa-kQ

wichtig ist hier die passage von 1:00-1:10min, dort kommt ein relativ tiefer bass vor, sollte um die 20hz liegen, vielleicht auch tiefer.

mein aktuelles a300 von creative kann das nicht darstellen, da kommt nujr klägliches kratzen und knarren, mein headset (creative fatility gaming) dagegen kann das ganze recht gut wiedergeben.

macht das edifier da seinen job besser? denn teilweise sind die subwoofer nur bis 35hz angegeben, was mir irgendwie sorge bereitet, wenn auf den creative 20hz steht (auch, wenn der hersteller hier warscheinlich mogelt).

kannst du da etwas mehr zu sagen kammerjaeger?

Mfg
Phil


Du kennst deine Grenzen. Es wird Zeit, sie zu überwinden.

Beiträge gesamt: 945 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2007 | Dabei seit: 6547 Tagen | Erstellt: 12:59 am 26. Juli 2008
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Hab leider aktuell kein Testsystem hier stehen, aber ich setze nächste Woche mal meinen Lieferanten drauf an...

Zu den Angaben: Manche Hersteller geben alles an, was gerade noch irgendwie raus kommt, andere geben nur den Bereich an, wo die Verzerrungen ein gewisses Maß nicht übersteigen.

Btw.: Laut Hersteller macht der Sub zwischen 20 und 154 Hz sauber, die Hoch/Mitteltöner gehen bis 20kHz: klick
Einfach auf "Our Product Line/Gaming Audio/S730/Spec" klicken. ;)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8057 Tagen | Erstellt: 16:36 am 26. Juli 2008
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Btw.: Wenn Du mir Deine E-Mail-Adresse gibst, schick ich Dir mal ein Stück, was etwas "realistischer" ist, um Bass zu testen ("George Michael - Hard Day", kein Remix!) . Denn was bringt es mir, wenn ein Sound-System Frequenzen schafft, die in so gut wie keinem Musikstück dieser Welt vorkommen? Ist zwar in der Theorie ganz toll, aber für die Praxis in meinen Augen wenig relevant.
Sehr gut eignet sich auch "Blue Monday" von "New Order" (kein Remix, sondern original Single oder Maxi!), aber ich hab dafür keinen qualitativ ansprechenden Link gefunden, sondern nur das: klick
Bei der Stelle ab ca. 1:52 kommt auch ein Bass, den die meisten Boxen schon nicht mehr schaffen. Leider hab ich das Original nur als Maxi-Schallplatte und nicht als MP3 oder CD-Audio...


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8057 Tagen | Erstellt: 17:39 am 27. Juli 2008
RST Driver
aus nrw
offline



OC Profi
17 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
2500 MHz @ 3667 MHz mit 1.13 Volt


danke auf jeden fall mal wieder für deine antworten.

werde dir meine e-mail via pn zukommen lassen. :)

Mfg
Phil


Du kennst deine Grenzen. Es wird Zeit, sie zu überwinden.

Beiträge gesamt: 945 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2007 | Dabei seit: 6547 Tagen | Erstellt: 20:57 am 27. Juli 2008