» Willkommen auf Kaufempfehlung «

Redirion
offline



OC Profi
19 Jahre dabei !


also mal n bissl in den Spezifikationen rumgewühlt:

ALC883: High-performance DACs with 95dB SNR (A-Weighting), ADCs with 85dB SNR (A-Weighting)

ALC888: High-performance DACs with 97dB SNR (A-Weighting), ADCs with 90dB SNR (A- Weighting)

ALC885 (beim DFI): High-performance DACs with 106dB dynamic range (A-Weight), ADCs with 101dB dynamic range (A-Weight)

ALC889 (bei Gigabyte): sollten 110dB beim Digitalconverter sein.. kA, was beim Analogen.. aber wohl noch ebenfalls knapp höher als beim 885

also wenns rein nach Onboardsound geht, ist da Gigabyte erste Wahl ;)


zum Vergleich:  meine Audigy 2 ZS hat 108 / 102  ... mal nur von der Seite betrachtet ist sie damit vom ALC889 eingeholt worden ;)  schon krass

Beiträge gesamt: 901 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2005 | Dabei seit: 7157 Tagen | Erstellt: 7:37 am 14. Feb. 2008
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von Redirion um 7:37 am Feb. 14, 2008

ALC885 (beim DFI): High-performance DACs with 106dB dynamic range (A-Weight), ADCs with 101dB dynamic range (A-Weight)



Der Begriff macht mich stutzig. Wenn das sowas ist wie dynamischer Kontrast bei TFTs, dann dürfte er mit den Werten der anderen Chips nur schwer vergleichbar sein und nicht unbedingt besser als die ALC888.


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8072 Tagen | Erstellt: 13:13 am 14. Feb. 2008
t4ker
offline


OC God
18 Jahre dabei !


sry aber ich glaube bei besten willen nicht, dass so ein Onboardchip besser als ne Audigy 2 ZS ist.....habe schon viele Onboardchips gehört, aber zu meiner 2 ZS war es bis jetzt immer ein derber UNterschied. Ich würde das auch nciht von solchen Wischiwaschiangaben abhängig machen.

mfg

Beiträge gesamt: 2483 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6830 Tagen | Erstellt: 13:56 am 14. Feb. 2008
d2fan
aus bonn
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2833 MHz @ 3600 MHz
54°C mit 1.30 Volt


also mein ALC888 ist ein gutes stück besser als meine alte SB Live! 5.1!
und ich denke, dass diese auch durchaus besser als eine audigy 2 sein können.
zudem ist der treibersupport von realtek einfach nur erstklassig, und der von creative ist das allerletzte.

Beiträge gesamt: 1595 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7679 Tagen | Erstellt: 14:00 am 14. Feb. 2008
t4ker
offline


OC God
18 Jahre dabei !


würde ich wiegesagt so nicht unterschreiben wollen...kuckt dir nur mal deinen winzigen Soundchip und ne 2 ZS an. Aber muss jeder selber wissen.

mfg

Beiträge gesamt: 2483 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6830 Tagen | Erstellt: 14:02 am 14. Feb. 2008
d2fan
aus bonn
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2833 MHz @ 3600 MHz
54°C mit 1.30 Volt


mir ist das eh total wurscht. bei mir übernimmt wie gesagt der denon av verstärker das wandeln. da kann keine soundkarte der welt mithalten...
ich finde nur, den aufpreis zu beispielsweise einer x-fi ist es heutzutage nicht mehr wert. die meisten leute haben sowieso ein billig logitech system oder sowas da dranhängen, was das viel größere übel ist.
die x-fi mögen für effekte in spielen tatsächlich besser sein, aber dann sollten auch die lautsprecher dahinter stimmen...

p.s. die größe des soundchips spielt ja wohl wirklich keine rolle... ^^
cpus werden auch immer kleiner und trotzdem immer schneller... das nennt man forschritt! ^^

(Geändert von d2fan um 14:23 am Feb. 14, 2008)

Beiträge gesamt: 1595 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7679 Tagen | Erstellt: 14:22 am 14. Feb. 2008
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von t4ker um 14:02 am Feb. 14, 2008
würde ich wiegesagt so nicht unterschreiben wollen...kuckt dir nur mal deinen winzigen Soundchip und ne 2 ZS an. Aber muss jeder selber wissen.



Naja, Onboard-Sound ist teilweise wirklich besser als sein Ruf, da er "puristischer" ist. Weniger Bauteile bedeuten weniger Verzerrungen (bei vergleichbaren Bauteilen...). Daher kann ein Verzicht auf das Notwendigste oft dem Klang gut tun, statt ihm zu schaden. ;)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8072 Tagen | Erstellt: 18:48 am 14. Feb. 2008
seithknight
offline



OC Newbie
17 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2200 MHz @ 3146 MHz
58°C mit 1.38 Volt


Ah,danke, schon wieder mal ein Anhaltspunkt mehr für die Wahl.:godlike:

Ich werde nochmal Testberichte durchpflügen,mal sehen ich denke es gibt ne Menge guter Boards und da hat man halt die Qual der Wahl.

AsRock 1600P35er haben ALC 890?

(Geändert von seithknight um 19:34 am Feb. 14, 2008)


MSI P35 Neo2 FR@E4500@3,15Ghz
AData800Vit.Extr.Ed.@1050-5-5-5-15
HD3850PCS512@918/1098

Beiträge gesamt: 21 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6321 Tagen | Erstellt: 19:22 am 14. Feb. 2008
Redirion
offline



OC Profi
19 Jahre dabei !


der ALC890 scheint ja mit dem ALC889 identisch zu sein..  

Asrock scheint ja echt inzwischen auch hochwertige Mainboards zu fabrizieren..
das 4Core1600P35-WiFi+  lässt sich jedenfalls durchaus sehen.. die Kühlung wirkt nur ein wenig unterdimensioniert

Beiträge gesamt: 901 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2005 | Dabei seit: 7157 Tagen | Erstellt: 22:26 am 14. Feb. 2008
seithknight
offline



OC Newbie
17 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2200 MHz @ 3146 MHz
58°C mit 1.38 Volt


@Redirion. Die Kühlung ist tatsächlich etwas dünn. Ansonsten eine günstige Alternative.:nabend:

Bin jetzt fast nah dran am MSI Neo2 FR/FIR. Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen der FR und der FIR Variante. Hab da keinen Unterschied gesehen.
Negativ hab ich nur darüber gelesen, dass manche Probleme mit dem Bios hatten bezüglich der Speicherbestückung .:noidea:
Werden die überhaupt noch mit dem besagten Bios ausgeliefert?
Schöne LED hat das Board auch noch;)
Bringt so ein Kühllooping was?:noidea:

Das Asus 5kPro scheidet aus ,denn ich glaube euch halt mal:godlike: bezüglich ALC 883.
Zum DFI LanpartyDK P35-T2RS  kann keiner hier was sagen?

(Geändert von seithknight um 22:55 am Feb. 14, 2008)


MSI P35 Neo2 FR@E4500@3,15Ghz
AData800Vit.Extr.Ed.@1050-5-5-5-15
HD3850PCS512@918/1098

Beiträge gesamt: 21 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6321 Tagen | Erstellt: 22:48 am 14. Feb. 2008