» Willkommen auf Kaufempfehlung «

spraadhans
aus Nowaja Semlja
offline



Real OC or Post God !
20 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
55°C mit 0.99 Volt


Mmh...

Vernünftig wäre es wohl den Winter abzuwarten, bis dahin macht deine Hardware keinen Preissturz und dann sieht man auch, wie die aktuelleren Sachen laufen.

Der G92 war einfach eine so gute Entwicklung, dass man wohl die nächste Generation abwarten muss, um im Midrangebereich spürbare Mehrleistung zu bekommen.

Mein System ist deinem ziemlich ähnlich nur mit etwas höherem CPU Takt und ich habe außer in GTA IV noch keine Probleme mit der CPU.

Der einzige Grafikfresser war Clear Sky, dafür bräuchte man aber in FullHD ohnehin eine zweite im SLI oder ne GTX285...;)


Longer bars indicate better performance.

Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7660 Tagen | Erstellt: 20:23 am 18. Aug. 2009
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von Slidehammer um 20:04 am Aug. 18, 2009
Aber nen Haufen Kohle für nur wenig Mehrleistung hau ich auch nicht raus.



Naja, wenn Dein Kollege Dir den Rest abkauft, wäre ein X3 710 (oder 720 wg. freiem Multi) auf einem passenden Board ja auch nicht die riesige Investition. Und 3,2GHz sind eher tief gestapelt...
Dazu eine 4870 und man sollte schon eine Verbesserung spüren, auch wenn es natürlich kein Quantensprung sein kann!


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8051 Tagen | Erstellt: 0:05 am 19. Aug. 2009
smoke81
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3000 MHz @ 3200 MHz mit 1.325 Volt


So, die neuen Athlon X4 sind bereits gelistet, z.B.
X4 620

Damit ist der Prozzi voraussichtlich um 20-25% günstiger als der X4 810, was in etwa auch dem Leistungsabstand entsprechen wird in Spielen, wie einige Tests zwischen Athlon II 250 und Phenom II 545 bereits herausgefunden haben.

Jedenfalls wird es damit den ersten Quadcore unter 100 Euro geben!

Der Phenom II X3 mit L3 (also 710er oder 720er) ist aber wahrscheinlich insgesamt leistungsfähiger, sofern das Game aus dem 4. Core keine erhebliche Leistungssteigerung ziehen kann. Die 25% Unterschied pro Takt dürften kaum aufzuholen sein.


>> Jetway PA78GT3, X4 940 BE @ 3,2 Ghz, HD4890 BE @ 1000/1200 Mhz @ 1,274V
>> Asus M3A-H/HDMI, X4 620, 4GB, HD3850 256MB

Beiträge gesamt: 4439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7696 Tagen | Erstellt: 10:19 am 19. Aug. 2009
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Ich tippe sogar darauf, dass der X4 620 sehr schnell bei 85,- landen wird. :thumb:


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8051 Tagen | Erstellt: 13:20 am 19. Aug. 2009
smoke81
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3000 MHz @ 3200 MHz mit 1.325 Volt


Der X4 600e kostet voraussichtlich nur 5 Euro mehr und hat eine TDP von nur 45W!

Ich bin auf die ersten Tests gespannt mit Leistungs- und Verbrauchsmessungen, am besten gleich mit Undervolting und Overvolting zwischen den 2,2 Ghz Standardtakt und maximalem Takt.

Also am besten einmal das Maximum rauskitzeln und einmal bei keiner oder minimaler Spannungserhöhung den maximalen Takt angeben....


>> Jetway PA78GT3, X4 940 BE @ 3,2 Ghz, HD4890 BE @ 1000/1200 Mhz @ 1,274V
>> Asus M3A-H/HDMI, X4 620, 4GB, HD3850 256MB

Beiträge gesamt: 4439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7696 Tagen | Erstellt: 13:43 am 19. Aug. 2009
spraadhans
aus Nowaja Semlja
offline



Real OC or Post God !
20 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
55°C mit 0.99 Volt


Die Angaben sind alle mit Vorsicht zu genießen, da z.T. widersprüchliche Angaben gemacht werden.


Longer bars indicate better performance.

Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7660 Tagen | Erstellt: 14:13 am 19. Aug. 2009
Slidehammer
aus Schwanau
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5


Muss mich mal bissel einlesen in die Freischaltung beim X3 - funzt das auch mit dem 780GXH Board, dachte man braucht das 790er:noidea:


Lieber in der Kaiserin als Imperator   Quelle: Jürgen von der Lippe

Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8003 Tagen | Erstellt: 18:53 am 19. Aug. 2009
spraadhans
aus Nowaja Semlja
offline



Real OC or Post God !
20 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
55°C mit 0.99 Volt


Hauptsache SB710 oder SB750 und passendes BIOS.


Longer bars indicate better performance.

Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7660 Tagen | Erstellt: 20:58 am 19. Aug. 2009
Slidehammer
aus Schwanau
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5



Zitat von spraadhans um 20:58 am Aug. 19, 2009
Hauptsache SB710 oder SB750 und passendes BIOS.



Dann werd ich mich mal übers WE mal dran setzen und ein neues Setup zusammenklauben:thumb:


Lieber in der Kaiserin als Imperator   Quelle: Jürgen von der Lippe

Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8003 Tagen | Erstellt: 15:50 am 21. Aug. 2009
Slidehammer
aus Schwanau
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5


So sieht das System bis jetzt aus:

- ASRock M3A780GXH/128M
- 2 x 2 GB DDR 2 (welchen weiss ich noch nicht, Empfehlungen wären nicht schlecht)
- X3 720 (wg. offenem Multi, dann kann der RAM evtl. auch preiswerter ausfallen)
- Kühler wahrscheinlich den Großglockner

Passt die Kombi so zur X4-Freischaltung und OC bis ca. 3,4 GHz?
Welcher DDR2 Ram ist als 2 GB Modul gut in der Kompatibilität? braucht ja kein so Überflieger sein wegen dem offenen multi des X3 720?

EDIT: oder falls der Großglockner auch auf das Asrock 790 mit Sockel AM3 paßt lieber das Asrock 790 wg. mehr Ausstattung, dann brauch ich halt wieder DDR3 RAM...


(Geändert von Slidehammer um 21:50 am Aug. 25, 2009)
:noidea:

(Geändert von Slidehammer um 22:01 am Aug. 25, 2009)


Lieber in der Kaiserin als Imperator   Quelle: Jürgen von der Lippe

Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8003 Tagen | Erstellt: 21:18 am 25. Aug. 2009