» Willkommen auf Kaufempfehlung «

mrmouse
aus die Maus
offline



OC Newbie
16 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2520 MHz
58°C mit 1.55 Volt


und warum? bei dem q6600 ist der multi fest auf 8 und 8 mal circa 520 fsb hast du grade mal 4160mhz. Ich will schon die 4,5Ghz mindestens anstreben. Und mit einem freien Multi geht das deutlich besser :)


PC1: SysP
PC2: AMD Sempron 3000+ @1800MHz | MSI K8MM3-V | 768MB RAM | Radeon 9600 Pro

Beiträge gesamt: 36 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2008 | Dabei seit: 6062 Tagen | Erstellt: 19:50 am 19. Juli 2008
t4ker
offline


OC God
18 Jahre dabei !


4500 träumt weiter...das schaffst du 100% nicht....schon 4 Ghz ist da derb viel....

und die 100€ wären halt verschenkt, weil die Q6600 und die QX6700 das gleiche Potential haben

Und 500FSB schaffen sogar mehrere Boards, wenn du beim Kauf ein bischen auspasst und ein bischen mehr bezahlst.... z.B. die DFI DK35

Beiträge gesamt: 2483 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6820 Tagen | Erstellt: 20:05 am 19. Juli 2008
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


4,5GHz mindestens... :lol:
Sorry, aber der war gut! :ocinside:


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8062 Tagen | Erstellt: 20:51 am 19. Juli 2008
Hitman
aus Österreich
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !


Wat mault ihr denn rum? Mit ner 2-3 stufigen Kompressorkühlung schafft er das doch. Oder Stickstoff....

Aber das schaffst dann auch mit dem Q6600.


Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten
Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!

Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8015 Tagen | Erstellt: 20:55 am 19. Juli 2008
Ino
aus Heilbronn
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i3


er hat nicht gesagt wie lange das laufen soll :lol:


Ein Kaffee am morgen vertreibt alle Sorgen :)

Beiträge gesamt: 21488 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8437 Tagen | Erstellt: 21:27 am 19. Juli 2008
Scorpius
aus 'm Wald
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
4200 MHz


was manche "möchtergerns" / "noobs" hier für vorstellungen haben is echt übel :lol:


AMD Ryzen 7 7800X3D | Arctic Liquid Freezer II 280 ARGB | Asrock X670E Steel Legend | 32 GB DDR5-6000 Kingston Renegade | GTX2060 Super | 2 x 1000 GB NVMe Kingston | Corsair RM750x | Arctic

Beiträge gesamt: 1379 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8640 Tagen | Erstellt: 0:25 am 20. Juli 2008
mrmouse
aus die Maus
offline



OC Newbie
16 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2520 MHz
58°C mit 1.55 Volt



Zitat von Scorpius um 0:25 am Juli 20, 2008
was manche "möchtergerns" / "noobs" hier für vorstellungen haben is echt übel :lol:



Danke, du bist der Held :thumb: Nur wiel man neu im Forum ist, und kein Plan hat welchen Intel CPU man kaufen soll, wan man bis jetzt AMD hatte, giltl man gleich als Noob/Möchtegerns :lol: Und 4,5Ghz sind wirklich nicht übertrieben. Wenn du keinen sinnvollen beitrag hast, dann lass es einfach bitte :thumb: Ist ja klar, aber der PC soll eignentlich erstmal für 4 Monate Gamer PC sein, und dann will ich ihn richtig OC´en. Und ich hab auch schon den rekord vom OC gesehen (mit Stickstoff) aber der hatte 8220mhz udn viele auch 6 oder 7 Ghz, da sind ja 4,5 ein Witz. Also zum Thema nochmal, warum reicht der Q6600 aus? Aber der Multi kann am Schluss entscheidet sein :lol:


PC1: SysP
PC2: AMD Sempron 3000+ @1800MHz | MSI K8MM3-V | 768MB RAM | Radeon 9600 Pro

Beiträge gesamt: 36 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2008 | Dabei seit: 6062 Tagen | Erstellt: 3:19 am 20. Juli 2008
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Du willst es nicht begreifen! Nur weil Du irgendwo im Netz von tollen OC-Ergebnissen gelesen hast, heißt das nicht, das solche Werte auch normal und leicht realisierbar sind! Von 58 Quad in der OC-Datenbank sind nur 6 über 3,6GHz und davon nur 2 über 4GHz. Das sogar ohne Nachprüfbarkeit, d.h. es kann auch sein, daß die Werte mancher User gelogen sind!
Wenn also selbst User, die sich seit Jahren mit dem Thema beschäftigen, schon Mühe haben, über 3,6GHz zu kommen, dann willst Du locker 4,5GHz schaffen?
Träum weiter!


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8062 Tagen | Erstellt: 9:48 am 20. Juli 2008
spraadhans
aus Nowaja Semlja
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
55°C mit 0.99 Volt


Und Taktraten von 8 GHz sind mit aktuellen x86 CPUs nahezu unmöglich, da die Elektrik irgendwann an ihre Grenzen stößt.

Das viele 6-7 Ghz schaffen, ist wohl auch eher Wunschdenken als Realität.

Freu Dich, wenn Du mehr als 3000 MHz schaffst, denn damit schafft die CPU nahezu jede Standardanwendung spielend, Spiele profitieren ohnehin kaum von mehr als 2 Kernen.


Longer bars indicate better performance.

Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7671 Tagen | Erstellt: 10:18 am 20. Juli 2008
Hitman
aus Österreich
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !


Aber ihr versteht es auch nicht was?

Wenn er doch 4,5Ghz erreichen will, wo ist da euer Problem. Entweder er schafft es oder nicht.

Lass dir dennoch gesagt sein, mit einer Luftkühlung wirst du das NIE schaffen. Da werden viele Faktoren wichtig sein. Zum einen brauchst du 2 Ram Riegel nicht mehr und auch nicht weniger. Am Besten du kaufst dir die teuren für mind. 150€. Dann ein Mainboard für mind. 150-200€ die sind dann meistens bei dem Preis egal gut. Der Prozessor ist wurst, denn entweder du hast ne Gurke die vorher schlapp macht, oder einen Guten der das mitmacht.

Der wird dir aber inkl. des Chipsatzes ne Menge Feuer unterm Hintern machen, also nix mit Luftkühlung. Evtl. musst du noch ein bisschen am Mainboard rumlöten.

Die "Testberichte" die du woanders gelesen hast sind mit Lötmodifikationen und Stickstoff der bis -196°C geht gemacht worden. Das ist jenseits jeglicher Alltagstauglichkeit. Wenn du das in Relation zu deinen 4,5Ghz nimmst stimmt das nicht. Ferner müsste ja deine Rechnung sein, dass wenn ich mit ner Luftkühlung von 3000 auf 4500 komme, ich mit ner Kompressorkühlung (-40°C) auf locker 5000-6000Mhz kommen. Das stimmt aber nicht! Denn jede CPU ist anders, vielleicht raucht dann auch dein Mainboard wir können es dir nicht sagen. Nur brauchst du eine teure Grundlage wie Mainboard, Speicher, Kühlung.


Und für den Aufwand kauf dir lieber nen Prozessor für 999€ und ergötze dich an seiner Leitung, da haste se sogar schon garantiert von Intel und verlierst nicht bei allen deinen Komponenten die Herstellergarantie.

@Scorpius
Wenn man keine Ahnung hat......


Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten
Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!

Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8015 Tagen | Erstellt: 10:36 am 20. Juli 2008