» Willkommen auf Kaufempfehlung «

BratzBirne
aus geburt
offline



Enhanced OC
23 Jahre dabei !

AMD Phenom II
2800 MHz @ 3400 MHz


Häähh...:noidea: ich glaub Du hast mich missverstanden - ich schrieb erstens "beispielsweise" für die Nuberts und erschöffend war die Antwort damit aber auch noch nicht. Und über die nach oben offenen Möglichkeiten brauchen wir frühestens sprechen wenn wir die richtige Preisgrenze kennen.  Ob nun Heco, Nubert oder wie auch immer... Mit letzte sinnvolle Variante war gemeint, dass mMn bis ca. 1000,-€ nicht so viel bleibt... mehr Bsp. siehe Dein letzten post ;)

Mal abgesehen davon hört mein Hintergrundwissen damit auch fast auf, Du siehst ja womit man zufrieden sein kann. Hätte nie gedacht, dass man aus so einem günstige PC-System soviel rausbekommt, auch wenn es kein Ersatz für eine "richtige Anlage" ist. Bin halt etwas "geschädigt" seit ich einen Bekannten habe der früher für Linn gearbeitet hat...


Beiträge gesamt: 430 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8508 Tagen | Erstellt: 21:16 am 6. Jan. 2012
Aqua
aus Versehen
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i5


Ok, ich schreib nochmal was dazu.....

Ich konnte ja am Anfang den Preisrahmen nicht wirklich festlegen. Nun, der Preisrahmen von Kammerjäger ist im Grunde genommen genau der, der am besten passt.

Es sollen hauptsächlich TV, BlueRays und eventuell von Platte private Urlaubsvideos geschaut werden. Dafür ist die PS3 aus meiner Sicht ganz gut, weil sie alles abdeckt. Fernseher wird per HDMI an die PS3 angeschlossen. Der AVR wird optisch mit der PS3 und dem TV angeschlossen. So kann auch bei ausgeschaltenen TV Musik gehört werden. 5 LS plus Sub sollen es sein, Platzbedarf spielt keine Rolle, des Zimmer ist 33qm quadratisch groß.

Ich bin kein Soundfetischist ;) und ich hab ehrlich gesagt nicht die Zeit und auch nicht des Gehör, ein 800 Euro Soundsystem von einem, wie es KJ mir vorgeschlagen hat, zu unterscheiden. Ich selber habe eine knapp 900€ Anlage zu Haus stehen. Oft habe ich schon weitaus teurere Anlagen gehört und für sehr gut befunden, allerdings regte sich in mir nie der Wunsch, meine eigene Anlage zu tauschen, da sie meinen Ansprüchen vollauf genügt.
Und höhere Ansprüche bei sowas hat meine Mum auch nicht :)


Danke aber für eure Denkanstöße und Tipps. Werde hier berichten, was es am Ende geworden ist und wie es klingt.

lg
aqua


Mein Kindheitstraum ist es, die 32bit-Farbpalette als Buntstifte zu besitzen!

Beiträge gesamt: 4916 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7721 Tagen | Erstellt: 21:36 am 6. Jan. 2012
Slidehammer
aus Schwanau
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5


Japp - probehören ist eigentlich immer besser, aber ich hab meine Canton LS auch online auf gut Glück gekauft und bin mehr als zufrieden obwohl die LE109 auch schon paar Jahre auf dem Buckel haben. Nach und nach sind dann der CM150 und zwei LE120 dazugekommen, seit neuestem ein gebrauchter AS100. Allerdings kommt der selten zum Einsatz, da meine Schwester im Stockwerk drunter Einsturzgefahr signalisiert :lol:
Bei meiner Schwester werkelt ein günstiges Teufel Magnum und sie sind mehr als zufrieden damit. Man kann auch mit günstigeren Sets zufrieden sein, kommt immer aufs eigene Gehör und den eigenen Geschmack an:thumb:


Lieber in der Kaiserin als Imperator   Quelle: Jürgen von der Lippe

Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8002 Tagen | Erstellt: 0:13 am 7. Jan. 2012
Tofulover
aus Siegen
offline


Enhanced OC
18 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 FX
3400 MHz


Warum  muss es denn unbedingt 5.1 sein? Ich habe hier z.b. nur 4.0 und das reicht auch überaus gut aus. Ich habe halt nicht so kleine system LS sondern vorn zwei stand LS und hinten 2 kleine Regal-LS . Ein Sub ist dabei völlig überflüssig da die beiden LS vorne genug Bass haben. Einzig die überlegung nach einem Center wäre dann noch sinnvoll. aber das ist ja das kleinere problem.

Ich sehe allerdings keinen nachteil statt 5.1 zu 5.0 mit guten Front-LS zu greifen. Der Vorteil könnte dann evtl im WAF liegen da ein Klotz weinger und da Stand LS meist etwas schicker sind (da in unterschiedlichen Farben) als diese kleinen systemboxen.

Und da finde ich kann man sich ganz gut im Heco Sortiment bedienen.
Sprich:
Heco Victa 501 als Front LS
Heco Victa 201 oder 201 als Rear LS
und bei bedarf den Heco Victa 101 als Center
liegt man dann ca bei 400-450€ für die LS und hat meiner Meinung nach was schickes und Preis/Leistungsmäßig sehr gutes im Wohnzimmer stehen.

Beiträge gesamt: 356 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2006 | Dabei seit: 6613 Tagen | Erstellt: 11:21 am 20. Jan. 2012