|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Völlig korrekt. Was Enermax da an Daten drauf schreibt (besonders @12V), ist eine Frechheit und Bauernfängerei!
Zitat von TITAN um 17:45 am Jan. 4, 2009 noch etwas zu den netzteilen: bei enermax hast du auch wirklich die leistung die draufsteht... das system bleibt stabil (bei 100 prozentiger Auslastung). Bei sehr vielen Netzteilherstellern ist das nicht so, sodass im endeffekt ne stärkere version nehmen musst, damit das system stabil läuft.
|
Das erzähl mal einem meiner Kunden, dem ich entgegen meiner Empfehlung unbedingt ein 650W Enermax bestellen sollte (weil ich mir so einen Kram nicht auf Halde lege...) und das dann nach knapp zwei Wochen mit seiner 4870 X2 schon das Zeitliche gesegnet hat... (Geändert von kammerjaeger um 0:55 am Jan. 5, 2009)
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8056 Tagen | Erstellt: 0:52 am 5. Jan. 2009
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Tzzztzzzztzzz, schon wieder jemand, der sich blenden lässt! Um nicht nochmal alles schreiben zu müssen, verweise ich daher z.B. hierauf. Die Diskussion hatten wir schon öfter und inzwischen haben die meisten auch begriffen, dass Enermax zumindest bei den Angaben @12V extremen Etikettenschwindel betreibt!
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8056 Tagen | Erstellt: 1:40 am 5. Jan. 2009
|
|
|
|