» Willkommen auf Kaufempfehlung «

PUNK2018
aus gelaufen
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3000 MHz @ 3000 MHz mit 1.25 Volt


Enermax übertreibt gerne mal mit Amperezahlen auf dem Typenschild :D selbst rein rechnerisch lässt sich das schon entlarven :D vondaher... ;)

Das mit Topower wusste ich schon ;) Juhu :D kann nur sagen top quali! (und dumm stellense sich auch nich bei den firmen an für die sie herstellen!)
kann mich da wieder auf mein tagan beziehen ;)

Laut kammer kommt das OCZ aus dem hause Topower... dh wäre auch ne idee!


Beiträge gesamt: 6304 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7440 Tagen | Erstellt: 19:46 am 4. Jan. 2009
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Völlig korrekt. Was Enermax da an Daten drauf schreibt (besonders @12V), ist eine Frechheit und Bauernfängerei!



Zitat von TITAN um 17:45 am Jan. 4, 2009

noch etwas zu den netzteilen: bei enermax hast du auch wirklich die leistung die draufsteht... das system bleibt stabil (bei 100 prozentiger Auslastung). Bei sehr vielen Netzteilherstellern ist das nicht so, sodass im endeffekt ne stärkere version nehmen musst, damit das system stabil läuft.



:lol:
Das erzähl mal einem meiner Kunden, dem ich entgegen meiner Empfehlung unbedingt ein 650W Enermax bestellen sollte (weil ich mir so einen Kram nicht auf Halde lege...) und das dann nach knapp zwei Wochen mit seiner 4870 X2 schon das Zeitliche gesegnet hat... ;)

(Geändert von kammerjaeger um 0:55 am Jan. 5, 2009)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8056 Tagen | Erstellt: 0:52 am 5. Jan. 2009
TITAN
aus nahe München
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

Intel Core i5
2670 MHz @ 3800 MHz
55°C mit 1.33 Volt


Es gab probleme nach der RoHS-Umstellung... vermutlich war das der Grund für den Ausfall.

Warum sollen die Ampere - Angaben nicht stimmen :noidea: ? Tomshardware hat bereits mehrere Stresstests mit Netzteilen gemacht, bei denen diese zu 100 Prozent belastet wurden. Enermax - Netzteile gehören zu den wenigen, die bei keinem der Tests durchgefallen sind. Hier ein Test KLICK MICH, es müsste noch weiter belastungstests von THG geben.


hier ein Ausschnitt des am Mai 2008 geführten gesprächs:

Tom’s Hardware: In einigen Shops häufen sich Kundenanfragen, dass Netzteile des Typs „Enermax Liberty“ nach einigen Monaten mit einem lauten Knall den Dienst quittieren. Wodurch entstehen diese Probleme?

Enermax: Dieses Problem betrifft hauptsächlich das 620W Modell einer 3-monatigen Produktionsphase vor über anderthalb Jahren. Ursache sind 2 Y-Kapazitoren, welche mit der damaligen RoHS-Umstellung auf neue Modelle eine sehr variierende Lebensdauer erhielten. Diese Kapazitoren können von 1 Woche bis mehrere Jahre halten. Hierdurch kommen die sehr unterschiedlichen Erfahrungen im Markt zustande. Unsere weltweite Garantieabwicklung deckt dies natürlich ab und die Rezeptur der Chemikalien in den Y-Kapazitoren wurde von unserem Lieferanten damals umgehend geändert und entspricht seitdem unseren Anforderungen. Sie können heute also bedenkenlos ein LIBERTY 620W kaufen.

Beiträge gesamt: 571 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7864 Tagen | Erstellt: 1:27 am 5. Jan. 2009
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Tzzztzzzztzzz, schon wieder jemand, der sich blenden lässt!

Um nicht nochmal alles schreiben zu müssen, verweise ich daher z.B.  hierauf.
Die Diskussion hatten wir schon öfter und inzwischen haben die meisten auch begriffen, dass Enermax zumindest bei den Angaben @12V extremen Etikettenschwindel betreibt!


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8056 Tagen | Erstellt: 1:40 am 5. Jan. 2009