» Willkommen auf Kaufempfehlung «

gipskopf
offline


OC God
21 Jahre dabei !


mhhhhhh  keine ahnung :noidea:
arghhh man ist das alles ein durcheinander wenn man soooo lange raus  ist


was ist den mit dem teil ???

AMD FX Series FX-6300 6x 3.50GHz So.AM3+ BOX



oder besser i3    oder den 4300
vom preis her ist das ja nicht das thema

(Geändert von gipskopf um 10:04 am Nov. 25, 2012)

Beiträge gesamt: 9490 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7932 Tagen | Erstellt: 9:59 am 25. Nov. 2012
Kauernhoefer Speedy
aus Roth
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD FX
3600 MHz @ 4400 MHz
49°C mit 1.32 Volt


Hab dir mal was günstiges rausgesucht:

AMD FX Series FX-4100 4x 3.60GHz So.AM3+  € 88,31*
ASRock 970 Extreme3 AMD 970 So.AM3+ Dual   € 64,86*
400 Watt Inter-Tech Coba Ecostar Non-Modular 80+ € 34,89*
1000GB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 32MB   € 62,65*
8GB G.Skill SNIPER DDR3-1866 DIMM CL9 Dual  € 39,95*

aktuell alles bei Mindfactory 290,66€ :thumb:

zzgl. Versandkosten

System ist für die Graka eigentlich oversized.  
Eindeutiger Flaschenhals ist dann deine alte HD4870.
Unterbau passt, wenn dir die Grafikleistung mal nicht mehr reicht, einfach was schnelleres einbauen.      

Gruß Speedy:)

edit: oder mit:
AMD Phenom II X4 Black Edition 965 4x 3,4Ghz Black Edition € 79,15

Der wäre sogar schneller, günstiger u. freier Multi! :thumb:

Die 4870 würde aber immer noch alles bremsen. ;)




(Geändert von Kauernhoefer Speedy um 12:10 am Nov. 25, 2012)

Beiträge gesamt: 1772 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7932 Tagen | Erstellt: 12:03 am 25. Nov. 2012
gipskopf
offline


OC God
21 Jahre dabei !


das ist mal eine klare ansage !!!!!!!!:godlike:

ja graka ist das schwächste glied und wird im Januar - februar ausgetauscht...


danke dir du hast genau verstanden worum es mir ging ..:thumb:
Danke nochmal an alle für eure mühe , spitzen  forum

Beiträge gesamt: 9490 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7932 Tagen | Erstellt: 12:29 am 25. Nov. 2012
Slidehammer
aus Schwanau
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5


Beim Netzteil dann allerdings vielleicht gleich den Stromhunger der dann anstehenden Graka mitberücksichtigen, sonst musste evtl. im Feb. gleich noch nen stärkeres NT haben...;)


Lieber in der Kaiserin als Imperator   Quelle: Jürgen von der Lippe

Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8003 Tagen | Erstellt: 12:52 am 25. Nov. 2012
Kauernhoefer Speedy
aus Roth
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD FX
3600 MHz @ 4400 MHz
49°C mit 1.32 Volt


OK, NT kann man gleich ne Nummer größer nehmen.

450 Watt Inter-Tech Coba Ecostar Non-Modular 80+  € 39,42*
aktuell bei Mf.
Das hab ich aktuell selbst im Rechner und reicht problemlos für eine  Powercolor HD 78780pcs+ (+10%oc ab Werk)  :thumb:.
Viel größer würde ich es nicht wählen, da die NT`s erst ab ca. 20% Auslastung einen Wirkungsgrad von 80+ erreichen.    


ja graka ist das schwächste glied und wird im Januar - februar ausgetauscht...

falls du nicht so lange warten willst, ich hätte eine HD 5870pcs+ für dich, sie mußte nur der 7870 weichen, weil es da einen gratis FarCry3 Downloadgutschein dazu gab. Sonst würde ich sie nicht abgeben.
Wäre diese hier incl. Testbericht.
Deine 4870 ist ebenfalls im Test vertreten, so hast du einen guten Vergleich :)

Beiträge gesamt: 1772 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7932 Tagen | Erstellt: 13:39 am 25. Nov. 2012
gipskopf
offline


OC God
21 Jahre dabei !


ja nt werde ich das 450 nehmen

was soll den die HD 5870 pcs+  kosten?

die 1024MB Sapphire Radeon HD 7770  für 121 mit far cry 3 hört sich auch gut an :)

Beiträge gesamt: 9490 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7932 Tagen | Erstellt: 14:45 am 25. Nov. 2012
Kauernhoefer Speedy
aus Roth
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD FX
3600 MHz @ 4400 MHz
49°C mit 1.32 Volt


Die 7770 wäre mir zu langsam.
Wenns neu sein soll, dann würde ich mind. auf eine HD7850 bauen. Die ist deulich schneller als die 7770 u. FC3 gibts auch dazu. Ab 150€ aufwärts, je nach Kühlung, Lautstärke, Takt etc.
Meine HD 5870 pcs+ ist schneller als die 7850.
OVP und Originalzubehör wäre dabei. Top Zustand :thumb:
Original Kaufbeleg vom 14.05.2010 über 377,89€  :shocked: wäre auch dabei.
Vorgestellt habe ich mir 100€ incl. vers. Versand. :)

edit: gipskopf, mir ist grad aufgefallen, das wir beide uns vor 9J. am selben Tag hier bei ocinside registriert haben :lol:

(Geändert von Kauernhoefer Speedy um 16:24 am Nov. 25, 2012)

Beiträge gesamt: 1772 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7932 Tagen | Erstellt: 16:05 am 25. Nov. 2012
spraadhans
aus Nowaja Semlja
offline



Real OC or Post God !
20 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
55°C mit 0.99 Volt


Falls gipskopf kein INteresse an der 5870 hat, könnte ich sie brauchen, wobei mich der hohe Stromverbrauch im Vergleich zur normalen 5870 noch etwas abschreckt.


Longer bars indicate better performance.

Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7660 Tagen | Erstellt: 19:30 am 25. Nov. 2012
cheech2711
aus Belgien
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i5
3200 MHz @ 3600 MHz
44°C mit 1.024 Volt


also beim Prozzi würde ich nicht zu den älteren Modellen greifen, hier ne klare Empfehlung in Richtung Vishera und der i3 3240 schlägt lediglich den FX4300 und der 2100 keine Ahnung warum der zu diesem Preis überhaupzt aufgeführt wurde, der schafft so gut wie gar keinen AMD und die 8 Punkte mehr bei ANNNO:blubb: :lol:und im Anwendungsbereich hinkt der klar hinter fast allen Modellen hinterher, dazu kommt zwar ein höherer Stromverbrauch der AMD´s ob sich der Aufpreis zu einem Intel deshalb rechnet wage ich mal zu bezweifeln, Fakt ist dass selbst mein A8 5500 von der Leistung her locker ausreicht, Netzteil würde ich zu einem Gaming Power 600 Watt greifen, und auf alle Fälle ne SSD als Systemplatte verbasteln

Powercolor Gaming 80Plus 42 Euro

AMD FX-8350, 8x 4.00GHz, boxed 180 Euro

ASRock 970 Extreme3, 970, 64 Euro

Kingston HyperX Predator DIMM XMP Kit 8GB PC3-14900U CL9-11-9, 36 Euro

PowerColor Radeon HD 7870 GHz Edition PCS+, 2GB GDDR5, 190 Euro

(Geändert von cheech2711 um 20:11 am Nov. 25, 2012)


INTEL Sucks_Support AMD

Beiträge gesamt: 6907 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7818 Tagen | Erstellt: 20:03 am 25. Nov. 2012
Kauernhoefer Speedy
aus Roth
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD FX
3600 MHz @ 4400 MHz
49°C mit 1.32 Volt


@spraadhans ist vorgemerkt:thumb:
Bei dem verlinkten Test erscheint mir der Stromverbrauch
allgemein etwas hoch :noidea:.
Hatte mit meinem Sys. idle irgendwas so 70-75W. Last kann ich nicht sagen, schwankt ja beim spielen ständig. Hab noch nen anderen Test gefunden, da liegt der Volllastverbrauch eines ähnlichen Sys. bei 302W.
Ist wohl stark von der Konfiguration und dem verwendeten Treiber abhängig.  

edit: @cheech2711
die von dir ausgesuchten Teile liegen bei über 500€ + mehrfache Versandkosten, Anbietern u. teilweiser Wartezeit.
600W NT :shocked: wow

(Geändert von Kauernhoefer Speedy um 20:25 am Nov. 25, 2012)

Beiträge gesamt: 1772 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7932 Tagen | Erstellt: 20:09 am 25. Nov. 2012