» Willkommen auf Kaufempfehlung «

kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von zuckjuu um 21:47 am April 14, 2011
Ich meinte das mit dem Netzteil nicht wegen ausfallsicher sondern hier im Forum wird ja immer von Billignetzteilen usw... abgeraten. Ich meinte eher damit das ich halt ein Netzteil will welches auch was taugt.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine?



Seasonic fällt absolut nicht in die Schiene Billig-NT, sondern bietet i.d.R. bessere Qualität als BeQuiet & Co.! Das Teil ist lediglich ein Auslaufmodell und mal deutlich mehr gekostet...


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8070 Tagen | Erstellt: 23:10 am 14. April 2011
zuckjuu
offline



Enhanced OC
19 Jahre dabei !

Intel Core i7
3400 MHz @ 5150 MHz
62°C


Ok alles klar. Danke für eure Antworten :thumb:.
Netzteil ist schon bestellt und das Mainboard mit Atom wird heute Abend mit ner anderen Bestellung zusammen bestellt.

mfg Zuckjuu


Diskutiere nie mit Idioten - Sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

Beiträge gesamt: 366 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2005 | Dabei seit: 7152 Tagen | Erstellt: 7:18 am 15. April 2011
Jean Luc
aus WIEN
online



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
4200 MHz @ 4200 MHz



Zitat von Hitman um 17:34 am April 14, 2011
@JeanLuc
Weil das mehr kostet als nen normales NT?

Wie wärs mit dem hier:
Seasonic 200W
...


1. Zumindest bei Geizhals gibts keinen Händler der das lagernd hat.
  Edit1: Ok, hast recht ist ja laut GH in 2-3 Tagen lieferbar.

2. Ist das ja normale ATX-Größe, oder? Ich dachte es sollte möglichst klein sein.
Edit2: Ich sehe gerade es ist doch rel. klein, und ich habe sogar selbst so ein NT im Einsatz. (MINI-ITX Intel Essential Atom xxx)
3. Kostet das von mir genannte nicht wirklich mehr als die von zuckjuu genannte Variante mit dem 12V-Netzteil plus 230-->12V Netzteil.


(Geändert von Jean Luc um 9:06 am April 15, 2011)


(Geändert von Jean Luc um 9:13 am April 15, 2011)


To boldly go where no ones has gone before.

Beiträge gesamt: 4026 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8523 Tagen | Erstellt: 9:06 am 15. April 2011
zuckjuu
offline



Enhanced OC
19 Jahre dabei !

Intel Core i7
3400 MHz @ 5150 MHz
62°C


Ne um die Größe geht es eigentlich nicht. ITX hat sich halt durch den Atom angeboten.
Klein ist zwar nicht schlecht aber nicht umbedingt nötig. Wichtig war mir der Stromverbrauch.

mfg


Diskutiere nie mit Idioten - Sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

Beiträge gesamt: 366 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2005 | Dabei seit: 7152 Tagen | Erstellt: 9:08 am 15. April 2011
OberstHorst
aus Taunusstein
offline



OC God
17 Jahre dabei !

Intel Core i7
2800 MHz


Sorry für OT:

Wie viele Terrarien hast du denn und was hälst du darin?


<-- Killerspielespieler
Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...

Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6305 Tagen | Erstellt: 9:12 am 15. April 2011
zuckjuu
offline



Enhanced OC
19 Jahre dabei !

Intel Core i7
3400 MHz @ 5150 MHz
62°C


Also derzeit sind es:

Terrarien:
250x100x90cm (1.1 Boa c. imperator Kolumbien NZ03)
160x100x90cm (Boa c. imperator Brian Sharp Albino Männchen und 100% het. Albino Weibchen beide von 05 Nachzuchten)
140x100x90cm (Boa c. constrictor Surinam NZ06 und NZ07)
Zwei 120x80x80cm (1.1 Grüner Baumpython "Sorong" NZ 04 und NZ 08)

Racks (nur Python Regius):
2x Adultrack je 6 Boxen pro Rack darin sind:
Weibchen:
1x Wildfarben von 2004
1x Graziani Pastel von 2006
1x Spider von 2008
1x Woma von 2007
1x Cinnamon von 05
1x Pastel 100% het Piebald von 2010 (noch im Aufzuchtrack)

Männchen:
1x Piebald von 2008
1x Pewter von 2010 (noch nicht im Adultrack, sondern im kleinen Aufzuchtrack)

Sowie 72 kleine Aufzuchboxen für Nachzuchten direkt nach dem Schlupf bis ca. 250gramm und 21 mittlere Boxen für die Aufzucht von Regius bis ca. 700-900gramm.

Für die Boas habe ich keine Aufzuchtboxen. Die Nachzuchten werden sobald sie Futterfest sind verkauft. Lediglich ein Albinoweibchen möchte ich behalten sobald die Albinos Zuchtbereit sind (ich hoffe ende dieses Jahr).

Ihr seht es ist schon einiges. Ich habe noch ein paar andere Ideen im Kopf und möchte das alles über diesen Pc steuern.
Das hat den Vorteil das ich dadurch viel mehr Temperaturfühler anbringen kann und das es viel günstiger ist als einzelne Thermostate zu kaufen (ca. 90-100€ pro Thermostat).

Außerdem wird es dann viel übersichtlicher und ich kann über das Internet die Lage prüfen.

Ich benötige derzeit also rund 30 Relais und etwa 60-80 Fühler.

mfg

(Geändert von zuckjuu um 9:35 am April 15, 2011)


Diskutiere nie mit Idioten - Sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

Beiträge gesamt: 366 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2005 | Dabei seit: 7152 Tagen | Erstellt: 9:27 am 15. April 2011
OberstHorst
aus Taunusstein
offline



OC God
17 Jahre dabei !

Intel Core i7
2800 MHz


Nicht schlecht :thumb:

Ich halte Daheim ne Kalifornische Kettennatter (Lampropeltis getula californiae). Weiß nicht, ob es sich um ein männliches oder weibliches Exemplar handelt, da Zucht nicht in Frage kommt und ich die Schlange nicht unnötig Stressen möchte ;)

Du bist ja wohl eher ein Fan der größeren Exemplare, wie es sich anhört.
Denke bei der Masse an Therarien solltest du schon auf eine professionelle und auch ausfallsichere Lösung setzen. Hier besonderst in hinblick auf Datensicherung.
Gute Belüftung ist zwingend notwendig, da sich die Raumtemperatur wohl den Terrarien angepasst haben wird.


<-- Killerspielespieler
Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...

Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6305 Tagen | Erstellt: 9:56 am 15. April 2011
zuckjuu
offline



Enhanced OC
19 Jahre dabei !

Intel Core i7
3400 MHz @ 5150 MHz
62°C


Cool ein Gleichgesinnter. Es macht immer Spaß sich mit anderen darüber zu unterhalten :).

Ja mir gefallen die "Riesenschlangen" besser. Allerdings habe ich ja keinen wirklichen Riesen wie Netzer, Tiger oder so. Alle meine Schlangen bleiben ja unter 250-300cm, die Königspythons ja sogar unter 150-170cm.

Die Kettennattern oder Nattern allgemeint gefallen mir vom Körperbau nicht besonders. Die Farben sind dagegen echt :thumb:.

Das "Repcare" welches ich einsetzten möchte, setzt der Entwickler nun schon seit ein paar Jahren ein. Ich bin auch in Kontakt mit anderen Haltern und Züchtern die das einsetzten. Alles bestens. Bei keinem ist mal ein Ausfall gewesen bisher. Der Einzigste Ausfall der natürlich passieren kann ist wenn der Rechner verreckt.

Da habe ich mit Thermostaten ( Thermo controll pro usw...) viele schlechte Erfahrungen gemacht. Derzeit bin ich bei Biotherm (Digital pro und 2000) hängen geblieben. Allerdings hatte ich da jetzt auch schon zwei Ausfälle. Dazu kommen noch die enormen Kosten und das es Unübersichtlich ist.

Bezüglich Datensicherheit. Das Repcare speichert die Daten extern in einer MySQL Datenbank. Dort führe ich regelmäßig Backups durch. Bei meinen Stammtieren drucke ich auch regelmäßig die Daten aus.

Falls der Minipc mal ausfallen sollte habe ich einen Ersatzrechner hier welcher derzeit den Probelauf absolviert. Der kann jederzeit einspringen. Allerdings möchte ich den nicht auf dauer nutzen aufgrund des unnötig höheren Stromverbrauchs.

Den Raum temperiere ich durch die Raumheizung schon auf 27°C am Tag und 24°C in der Nacht.
Ein Spot in den Terrarien und ein Heizkabel / Matte in den Racks erzeugt das Temperaturgefälle. Nachts sinken die Terrarien auf Raumtemperatur ab, nur die Racks halten ihre Temperatur auf 27°C.

mfg

(Geändert von zuckjuu um 10:11 am April 15, 2011)


(Geändert von zuckjuu um 10:16 am April 15, 2011)


Diskutiere nie mit Idioten - Sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

Beiträge gesamt: 366 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2005 | Dabei seit: 7152 Tagen | Erstellt: 10:06 am 15. April 2011
Hitman
aus Österreich
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !


Also mal ehrlich, von Stromverbrauch sprechen und ich weiss nicht wieviele Therarien im Sommer wie Winter beheizen... Ist klar. ;)

Kauf dir nen Pentium 4 Presscott, so kannst du heizen und rechnen lassen in einem.


Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten
Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!

Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8023 Tagen | Erstellt: 10:20 am 15. April 2011
zuckjuu
offline



Enhanced OC
19 Jahre dabei !

Intel Core i7
3400 MHz @ 5150 MHz
62°C


Klar das ist nicht günstig ;). Aber wieso mehr Strom verbrauchen als nötig?
Ein schöner kleiner, leiser und stromsparender PC ist doch ne feine Sache.

:lol: Ja das mit dem P4 ist ne super Idee. Da müsst sogar noch ein Prescott 3,0GHz da sein.

Stromverbrauch ist eigentlich nicht so hoch. Die Spots sind ja sehr Schwach da sie nur ein paar °C ausgleichen für das Gefälle, die Racks verbrauchen sowieso nur sehr wenig Strom.

Lediglich die Raumheizung ist etwas teurer. Allerdings ist das günstiger als jedes Terrarium einzeln über Stromheizstrahler zu beheizen und dazu noch besser in der Nacht.

mfg

PS: Terrarien ;).

(Geändert von zuckjuu um 10:24 am April 15, 2011)


(Geändert von zuckjuu um 10:25 am April 15, 2011)


Diskutiere nie mit Idioten - Sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

Beiträge gesamt: 366 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2005 | Dabei seit: 7152 Tagen | Erstellt: 10:24 am 15. April 2011