|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
GraKa übertakten wird nicht viel bringen (gerade bei GTA4), aber bei der CPU ist, wie spraadhans angedeutet hat, eine Menge Spielraum drin. GTA4 ist zwar eins der Spiele, die von 3-4 Kernen profitieren, es sollte aber auch mit einem schnellen DualCore gut laufen.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8051 Tagen | Erstellt: 21:07 am 26. Aug. 2009
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von spraadhans um 21:35 am Aug. 26, 2009 Wobei ich auch eine schnelle DC CPU habe und GTA läuft einfach grenzwertig. Es soll allerdings auch vom großen Cache des E8xxx profitieren, sowei von hohem FSB- und Speichertakt.
| Bei vielen Spielen (wenn auch nicht bei allen) ist der Cache tatsächlich ein Kriterium, zumindest bei Intel mit max. 2MB. Ein Kollege hat vom E2140@3,3GHz (1MB L2) auf einen E6320@3,2GHz (4MB L2) gewechselt. Spiele, die vorher deutlich geruckelt haben, laufen jetzt sehr gut. Zur GraKa: Bei GTA IV werden die max. möglichen Grafiksettings abhängig vom Grafikspeicher limitiert. Das sollte man beim Neukauf beachten... P.S.: Hier mal ein CPU-Bench mit GTA IV. Daran sieht man, wie sehr das Spiel auf Kerne steht. Selbst der kleinste X3 mit 3x2,5GHz liegt vor dem E8600 mit 2x3,33GHz.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8051 Tagen | Erstellt: 0:24 am 27. Aug. 2009
|
|
|
|
Hitman
aus Österreich offline
Real OC or Post God ! 21 Jahre dabei !
|
"1. Sieht das überhaupt nach ner sinnvollen Kombination aus? 2. Packt mein NT das überhaupt noch ? Wenn Nein, bitte Vorschläge! 3. Könnt ihr mir ein leises GTX275 Modell empfehlen welches nicht mehr als 2 Slots braucht?" Also mal ein paar Anmerkungen: 1. Wenn du das Spiel gekauft hast. Warum nicht erst installieren und dann gucken ob es überhaupt ruckelt oder du was runterdrehen musst. Dann abwägen, ob dir der Aufpreis (weil viel wirst du für deine Kombo nicht mehr bekommen) Wert ist. Netzteil ist Grenzwertig, sollte aber bei einer Grafikkarte eigentlich langen. Wie gesagt, guck doch erstmal wie weit du kommst, zudem ob du überhaupt takten und neukaufen musst. Wenn es reicht langts doch. Anderfalls bitte direkt auf einen Q9XXX greifen. Weil die, sagen wir mal salopp weil es nicht stimmt, die höchste CPU ist für diesen Sockel. Später musst du dann eh auf einen anderen Sockel umsteigen. Ein neues Netzteil wäre dann aber beim Wechsel auf Quad oder andere Grafikkarte sinnvoll. Unten ist ein Links von mir wo man nachgucken kann welches Netzteil sich lohnt. Da ist auch ein Link zu Meisterkühler wo man die ungefähre Leistung berechnen kann. PS: Außerdem wäre dann ein 80P + 5 Jahre Garantie Netzteil empfehlenswert. Die kosten etwas mehr, dafür hast du am dem Ding auch 5 Jahre Spaß. Ich glaube kaum, dass sich in der Zeit die PCs mit mehr Leistung als 600-700W auf dem Markt finden werden.
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
|
Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8004 Tagen | Erstellt: 14:48 am 27. Aug. 2009
|
|
|
|
|