ich bin Plattensammler und digitalisiere meine Platten mittels PC. Will auf eine Steckkarte verzichten (habe jetzt auch keine). Welche Platine fällt euch ein, die einen guten bzw. sehr gute Onboard-Sound vorweisen kann?
MfG
(Geändert von avalon74 um 20:16 am April 17, 2012)
Beiträge gesamt: 130 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7975 Tagen | Erstellt: 20:13 am 17. April 2012
Die beiden Cinchkabel des Plattenspielers stecke ich in einen Adapter (Klinke männlich) und der kommt eben in den roten oder rosa-farbenen Anschluss. Für die eigentliche Digitalisierung gibt es halt verschiedene Programme.
MfG
Beiträge gesamt: 130 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7975 Tagen | Erstellt: 20:42 am 17. April 2012
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 55°C mit 0.99 Volt
Okay, der Adapter dürfte ein Phonovorverstärker sein.
Für gute Qualität muss die ganze Kette passen, vom Tonabnehmer über den Plattenspieler und ggf. den Phonovorverstärker bis zum A/D Wandler in der Soundkarte.
Die Qualität der Wandler dürfte bei den meisten onboard Soundkarten eher mittelmäßig sein, am besten sind da spezielle Karten mit Phonoeingängen.
Mittlerweile gibt es auch Turntables, die direkt digitalisieren, k.A., wie da die Qualität ist.
(Geändert von spraadhans um 13:23 am April 18, 2012)
Longer bars indicate better performance.
Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7660 Tagen | Erstellt: 21:39 am 17. April 2012
Ich würde auch behaupten, dass allgemein die Übertragung zu Cinch und dann noch über ne Klinke nicht so prickelnd ist. Kommt aber dann auch auf den Plattenspieler an, auf die Nadel etc. etc.
Daher dürfte so ne Std Sound-Onboard reichen.
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8004 Tagen | Erstellt: 12:07 am 18. April 2012
gabiza7 offline
OC Profi 14 Jahre dabei !
AMD Athlon II 2700 MHz @ 3700 MHz 46°C mit 1.475 Volt
Würde jetzt auch mal sagen, dass Cinch auf 3,5-Millimeter-Klinke jetzt von Haus aus nicht so der Bringer ist. Wie man es bei einem normalen Plattenspieler allerdings anders machen sollte - keine Ahnung.
Mache es im Prinzip auch so, nur, dass bei mir die Klinke in den Line-In- (blau) und nicht Mikrofon-Anschluss kommt. Derzeit hab ich so ne 7 Jahre alte Terratec Aureon-Soundkarte zum digitalisieren. Dürfte daher mit Onboard-Sound eines einigermaßen aktuellen Boards eigentlich genauso gut oder schlecht funktionieren - je nachdem wie man's nimmt.
Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Wobei ich auch weit davon entfernt bin eine Sound-Puristin mit dem absoluten Gehör zu sein.
Beiträge gesamt: 933 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2010 | Dabei seit: 5464 Tagen | Erstellt: 17:25 am 25. April 2012
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen