|
daniel
aus wien online
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
|
Hallo, ich besitze eine Logitech Harmony 1000, die schweine teuer war und einfach nicht so funktionieren will, wie sie es soll. Drum überlege ich mir eine Neuanschaffung. Jetzt ist mir die Idee gekommen, ein Tablet (kein iPAD) als Remote f. TV, AV-Receiver, Sat-Receiver, BD-Player, DVD-Recorder, Beamer zu verwenden. Einziges "Problem" ist, dass ich absolut keine Ahnung von den Tablets habe und die Produktbeschreibungen der Hersteller sehr zu wünschen übrig lassen. Und von jedem Tablet die Bedienungsanleitung downloaden und durchlesen ist mir grad etwas zu langwierig... aber die Schnittstellen scheinen an den Dingern recht stark zu variieren. Es sollte auf jeden Fall ein Android Tablet zum Einsatz kommen und eine IR-Schnittstelle ist Pflicht, da meine Geräte nicht über W-LAN oder Bluetooth gesteuert werden können. Gibt es f. Android brauchbare Apps, dass man das ganze als Universalfernbedienung nützen kann? Wie sieht es mit der Akkulaufzeit aus? Täglich laden wäre o.k., da ich das bei der Harmony auch fast täglich muss. Wie schnell wacht so ein Tablet aus dem Standby auf- wenn es sowas bei einem Tab überhaupt gibt? Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr über eigene praktische Erfahrungen berichten könntet! Ich will ja nicht 400-500 Euro beim Fenster raus werfen.... weil ansonsten brauch ich kein Tablet. Oder kann mir vielleicht jemand ein entsprechendes Forum empfehlen? Denn selbst die Testberichte, die man so im Netz findet, sind absolut unbrauchbar- das sind alles gesponserte Berichte, die nur über Displayqualität und Akkulaufzeit beim Surfen schreiben. Ich freu mich schon auf eure Antworten! LG, Daniel (Geändert von daniel um 19:57 am Jan. 11, 2012)
|
Beiträge gesamt: 10898 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8611 Tagen | Erstellt: 19:55 am 11. Jan. 2012
|
|
|
daniel
aus wien online
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
|
Hi KakYo: das schaut ja grundsätzlich schon mal gut aus, aber diese "externe" Lösung find ich schrecklich- leider, um ehrlich zu sein. ich will nix anstecken müssen am Tablet. Da wäre so ein Wandler schon besser, weil ich den irgendwo unauffällig platzieren könnte. So 100%ig glücklich bin ich aber noch nicht. Soweit ich das richtig mitbekommen habe, müsste das Tablet S von Sony (auch wenn ich Sony überhaupt nicht leiden kann) eine IR-Schnittstelle mit Lernfunktion haben. Laut einem Amazon Kundenbericht, soll das recht gut funktionieren, aber anhand einer einzelnen Kundenbewertung, möchte ich mir das Tablet S nicht kaufen... Hat jemand mit dem Gerät Erfahrung? Weil ich nämlich auch keine Info darüber finde, wo der Sender am Tablet S angebracht ist... in welche Richtung feuert der? Der riesen Vorteil der Harmony 1000 ist, dass die sogar 2 Sender hat. 1x nach vorne und 1x nach hinten, was für den Beamer sehr von Vorteil ist. LG, Daniel
|
Beiträge gesamt: 10898 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8611 Tagen | Erstellt: 7:30 am 12. Jan. 2012
|
|
|
|
|
|
|
|
|