|
Rulinator
offline
OC God 20 Jahre dabei !
Intel Core 2 Quad 2667 MHz @ 3200 MHz 66°C mit 1.32 Volt
|
Ich möchte einen LCD-TV synchron mit meinem Monitor betreiben. Das heisst, was ich auf dem Monitor (HP 2009v) sehe, soll auch auf dem TV (Toshiba 32AV603) zu sehen sein. Das würde mir ganz neue Möglichkeiten eröffnen, z.B. zocken vom Sofa aus am TV, oder Freunden was vorführen, oder Filme direkt vom PC am TV abspielen... Meine HD 4870 hat 2 DVI-Anschlüsse, einer ist mit einem VGA-Kabel (+ DVI-Adapter) zum Monitor belegt, der andere...... Ja, und hier frage ich euch um Rat. Funktioniert das einfach, indem ich Graka und TV per DVI-(HDMI-)Kabel (5m von PC zu TV) miteinander verbinde? Wenn ja, wie sieht das im CCC-Treibermenü aus, kann ich die Auflösung seperat einstellen? Mein Monitor rennt mit 1600x900, der TV hat eine Auflösung von 1366x768, regel ich das manuell oder macht der das automatisch? MfG Rulinator
Vista 64 • P5Q Pro Turbo • Q8400 3.2GHz • OCZ 4GB • 4870 1GB • FullHD
|
Beiträge gesamt: 8235 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2004 | Dabei seit: 7579 Tagen | Erstellt: 23:30 am 18. Nov. 2009
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Das musst Du schon selbst einstellen. Außerdem sollte der Fernseher beim Rechner-Start an sein, sonst kann es sein, dass Du ihn manuell erkennen musst oder er gar nicht gefunden wird. Ausprobieren... Verbindung geht jedenfalls so wie geplant.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8109 Tagen | Erstellt: 0:02 am 19. Nov. 2009
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|