|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Nur beim theoretischen Speicherdurchsatz. Aber viel wichtiger sind doch ganz andere Aspekte: - Ladezeiten - Nachladeruckler - minfps etc. Vielleicht solltest Du das mal testen! Wen interessiert der schlechtere Speicherdurchsatz, wenn das eine oder andere Spiel trotzdem runder läuft???
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8057 Tagen | Erstellt: 21:20 am 29. Okt. 2006
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Jein. Vergleich mal bitte die Memory-Benches der S.754-CPUs (das sind die, die hier auf max. 2.700MB/sec kommen) mit vergleichbar schnellen Kontrahenten auf S.939 oder AM2 und dann die dazugehörige Leistung in Spielen. Speicherdurchsatz: A64 3700+ Clawh. S.754 2,4GHz DDR400: 2.679MB/sec A64 3800+ Newca. S.939 2,4GHz DDR400: 4.938MB/sec A64 3800+ Orleans S.AM2 2,4GHz DDR2-800: 6.541MB/sec Spieleperformance am Beispiel FEAR A64 3700+ Clawh. S.754 2,4GHz DDR400: 106 fps A64 3800+ Newca. S.939 2,4GHz DDR400: 104 fps A64 3800+ Orle. S.AM2 2,4GHz DDR2-800: 109 fps Bei manchen Spielen mag der Unterschied etwas stärker ausfallen, aber tendenziell sollte erkennbar sein, wie wenig der Speicherdurchsatz alleine bringt. In vielen aktuellen Spielen ist daher die Speichermenge wichtiger als der Durchsatz, weil die Speichermenge zu weniger Nachladerucklern führt, was oft entscheidender ist als 1-5% mehr Frames in normalen Situationen...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8057 Tagen | Erstellt: 23:22 am 29. Okt. 2006
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|