|
Namxi
offline
Basic OC 18 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2400 MHz @ 3000 MHz
|
Hallo Ihr! Wir haben hier momentan einen ISDN Anschluss von der Telekom und einen DSL- Anschluss von T-Com [dachte erst es wäre T-Online, wurde aber an der Hotline eines besseren belehrt] mit einer 1000er Flatrate [vermute ich mal, durchschnittlicher DL bei guten Servern zwischen 90 und 120, wir hatten ursprünglich die erste 768er Version, die dann irgendwann geupdated wurde..]. Weg von der Telekom will ich aus 2 Gründen: Erstens haben die uns nun über Jahre verarscht [wir zahlen nach wie vor 29 Euro im Monat für den DSL Anschluss, die haben den ohne nachzufragen auf T-DSL- Flat Max umgestellt, was eine DSL Telfon- Flatrate beinhaltet, die aber nicht aktiviert ist - toll!! Wir haben also mind. 2-3 Jahre 20 Euro pro Monat für etwas bezahlt, was wir ganz offensichtlich nicht nutzen!]. Und zweitens ist der Service [speziell die Hotlines] mal sowas von zum Kotzen!! Da braucht man 5 Minuten, um sich durch das kostenpflichtige "virtuelle Sprachsystem" oder wie auch immer zu quälen [welches nebenbei bemerkt einfach nur unfähig und wahnsinnig nervig ist, da werden neunen plötzlich zu Nullen usw.] um dann zu erfahren, dass T-Online da nicht zuständig ist sondern die T-Com - oder anders gesagt: sch****- Riesen- Konzerne!! Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Wohin wechseln? Ich wollte eigentlich DSL 6000, an der T-Online Hotline wurde mir aber dann gesagt, dass wohl bei uns nur DSL 3000 verfügbar wäre. Wie kann ich das unabhängig von der Telekom rausfinden? Der ISDN Anschluss soll bei der Telekom bleiben.. Mit dem DSL Anschluss an sich war ich eigentlich immer vollends zufrieden, war immer verfügbar [was ich von ISDN nicht unbedingt gewöhnt war] und auch gleichmäßig schnell. Traffic ist bei uns nicht soo enorm, ich würde mal sagen so maximal 10-20GB pro Monat, vielleicht auch mal bloß 5.. Welcher Anbieter ist also der günstigste und beste? Die GMX- Aktion bis 30.06. hat mich etwas angelockt.. 25 Euro für 6000er Flat [da ich ja noch nicht weiß, ob es geht oder nicht] plus AVM FRITZ!Box Version 2 WLAN für 9.60 Euro [Versand], das klingt schon gut.. Bin für Eure Hilfe sehr dankbar! Grüße Namxi
|
Beiträge gesamt: 110 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2006 | Dabei seit: 6843 Tagen | Erstellt: 11:50 am 21. Juni 2006
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von Namxi um 11:50 am Juni 21, 2006 Der ISDN Anschluss soll bei der Telekom bleiben..
| Warum? Auch bei einem Wechsel des ISDN-Anschlußes könnt Ihr die Nummern behalten. Favoriten (falls verfügbar) für gute Komplett-Anschlüsse sind Versatel und Alice.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8055 Tagen | Erstellt: 12:20 am 21. Juni 2006
|
|
|
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von Namxi um 12:41 am Juni 21, 2006 Ich weiß nicht, irgendwie hab ich die Befürchtung, dass das stressig wird, hab momentan einfach keine Zeit für sowas.. Muss da nicht auch was an der (ISDN-)Hardware geändert werden?
| Der Antrag und "Aufwand" ist praktisch der gleiche, wie bei einer reinen DSL-Beauftragung.
Zitat von Namxi um 12:41 am Juni 21, 2006 Wenns natürlich einfach ist und keine Ausfälle zur Folge hat [hab schon oft gehört das die Telekom dann z.B. absichtlich die Leitungen für den neuen Provider nicht freigibt u.ä.] gibt es keinen Grund, bei der Telekom zu bleiben, das stimmt..
| Probleme gibt es eigentlich nicht. Gibt zwar immer extreme Ausnahmen, aber die sind selten. Die Telekom trennt sich zwar sehr ungern von ihren Kunden und legt wenn möglich Steine in den Weg. Aber der neue Anbieter wird Dich erst dann freischalten, wenn er die Leitung von der Telekom als freigegeben erhält. Der Zeitraum liegt meist bei 2-6 Wochen, je nach Gebiet. In Ausnahmefällen (oder wenn Du z.B. durch XXL-Tarife längere Kündigungsfristen hast) kann es auch mal etwas länger dauern. Aber in der Zeit bleibst Du weiterhin Telekom-Kunde, der Übergang ist nahtlos.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8055 Tagen | Erstellt: 0:42 am 22. Juni 2006
|
|
|
|
|