Werdde nächste Woche meinen Keller ausräumen und zum Büro umbauen.Dort soll dann mein Rechner etc. rein.Der Router steht allerding in der ersten Etage im Büro meiner Freundin.WLAN will ich nicht nutzen.Stellt es ein Problem da wenn ich ca. 30-40m Netzwerkkabel CAT5 verlege um diese miteinander zu verbinden?Brauche ich eventuell einen Signalverstärker?Habe zwar die Telefonleitung direkt im zukünftigen Büro,aber meine Freundin braucht auch Internet wegen Buchhaltung etc. die sie online macht.Deswegen bleibt der Router oben und sie nutzt es über WLAN....
Sollte doch eigentlich ohne weitere Probleme gehen oder?CAT5 oder reicht CAT3?
Wie sieht`s mit diesem Kabel aus?Dürfte gehen oder?!Welche Abschirmung sollte ich nutzen,doppelte?
gruss
Scare4
(Geändert von Scare4 um 19:47 am Sep. 22, 2005)
AsRock X79 Extreme11 - INTEL i7 3970X - 2x ASUS GTX680 OC II SLi - Team Group Xtreem Series 32GB DDR2666 - 2 x 512GB OCZ Vector SSD - 2TB WD HDD
Beiträge gesamt: 2834 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2004 | Dabei seit: 7566 Tagen | Erstellt: 19:46 am 22. Sep. 2005
Bei 30m solltest du schon doppelt geschirmtes nehmen! Am besten gleich Cat5e. Die Länge sollte kein Problem darstellen, offiziell werden glaube ich bei Cat5 100m unterstüzt.
Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7777 Tagen | Erstellt: 19:58 am 22. Sep. 2005
Alles klar,dann werde ich mir wohl ein CAT5e doppel abgeschirmt nehmen..daran hatte ich auch schon gedacht.Also Signalverstärker bräuchte ich nicht,habe ich dann die komplette Kapazität zur Verfügung?
AsRock X79 Extreme11 - INTEL i7 3970X - 2x ASUS GTX680 OC II SLi - Team Group Xtreem Series 32GB DDR2666 - 2 x 512GB OCZ Vector SSD - 2TB WD HDD
Beiträge gesamt: 2834 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2004 | Dabei seit: 7566 Tagen | Erstellt: 20:08 am 22. Sep. 2005
Joa. Bei 40m solltest du die haben. Kannst natürlich überlegen ob du gleich Cat.6 oder so für 1G/bit verlegst, dann biste Zukunftssicher, wenn dus brauchst.
Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7777 Tagen | Erstellt: 20:15 am 22. Sep. 2005
Jetzt sehe ich grad das es mehrere Standarts gibt was die Frequenz angeht...Hab hier ein CAT6 gefunden was bis 250MHz geht...reicht das?
AsRock X79 Extreme11 - INTEL i7 3970X - 2x ASUS GTX680 OC II SLi - Team Group Xtreem Series 32GB DDR2666 - 2 x 512GB OCZ Vector SSD - 2TB WD HDD
Beiträge gesamt: 2834 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2004 | Dabei seit: 7566 Tagen | Erstellt: 20:20 am 22. Sep. 2005
Hol dir Cat 6 und die passenden Dosen dazu, damit das Kabel dann fest verlegt ist und du bei Bedarf einfach nur deinen PC und die Dose mti nem Kabel verbindungen musst.
Ich würde nie ein langes Kabel direkt von PC zu PC verbinden, da wenn man den PC mal verrückt das Kabel zu kurz ist oder wenn man diese steifen Verlegekabel hat (ist über eine solche Entfernung denke ich mla besser, wegen Abschirmung und dickerer Adern) man schnell mal einen Kabelbruch hat und somit das Kabel dann wieder zu kurz ist.
Entsprechende Dosen kosten ca 5-15EUR je nach Auslegung udn Qualität, aber wenn du Cat 6 nimmst, dann würde ich nciht an den Dosen sparen, denn sonst bringt es dir doch nur 100Mbit oder weniger.
Hier war mal was ^^ => Under Construction cD
Beiträge gesamt: 3290 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8328 Tagen | Erstellt: 23:19 am 22. Sep. 2005
Puh...mit Dosen verputzen ist da nicht viel da alles mit Holz verkleidet ist unten im Keller.Ich denke mal das ich da noch en kleines Hub oder so zwischen knalle was ich befestigen werde.Dies dürfte ja eigentlich reichen...Mal schauen,wenns ne Lösung für dosen gibt,dann würde ich die da natürlich vorziehen...Danke schonmal für alle Antworten
AsRock X79 Extreme11 - INTEL i7 3970X - 2x ASUS GTX680 OC II SLi - Team Group Xtreem Series 32GB DDR2666 - 2 x 512GB OCZ Vector SSD - 2TB WD HDD
Beiträge gesamt: 2834 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2004 | Dabei seit: 7566 Tagen | Erstellt: 9:38 am 23. Sep. 2005
Es gibt doch Aufputzdosen. Die kannste überall dran schrauben. Mach sie inne Ecke und man sieht sie nicht. Ich habe bei mir im Zimmer ne komplette Telefonanlage, DSL Modem, Switch und 4 von solchen Dosen und keiner sieht sie, da sie für das menschliche Auge unsichtbar verbaut wurden Ich rate dir echt zu Dosen, aber dann auch zu Cat6 für die Zukunft. Lieber etwas mehr Geld ausgeben und sich dranerfreuen als nur Ärger haben. Hier war mal was ^^ => Under Construction cD
Beiträge gesamt: 3290 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8328 Tagen | Erstellt: 11:49 am 23. Sep. 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen