|
WernerTWC
offline
OC Newbie 19 Jahre dabei !
|
Hallo Erstmal an alle!!! Bin ganz neu hier, und mal gespannt, ob ihr mir helfen könnt!!! ^^ Also, erstmal vorab, damit ihr wisst, worum´s eigentlich geht, ich hoffe, ich drücke mich nicht zu umständlich aus: Ich hatte meinen PC (Hauptrechner (WinXP), ich benenn den jetzt mal nach der CPU, also der PC 1600+) mit meinem Uralt-PC (P2-400 Win98)vernetzt, beide Rechner waren super eingerichtet, alles lief (Netzwerk und Internet von beiden PCs aus). Ich hatte 2 Netzwerkkarten (Realtek RTL8139 wird angezeigt), ein Telekom-Modem (DSL) und nen Router (Micronet SP888) verbunden. Dann habe ich von beiden PC´s eine Festplattensicherung (Nero-Restore) angelegt, auch diese zurückgespiegelt, auch da lief alles. Dann hab ich meinen Haupt-PC aufgerüstet, nenn ich dann jetzt mal a64-3200+, WinXP neu draufgezogen, alles eingerichtet, lief auch alles, mit Netzwerk und dem Uralt-PC (P2-400), auch hier von beiden PCs INet erreichbar. Hier ist das Netzwerk vom MB A8N-SLI (NVIDIA nForce Networinking Controller). --> auch davon eine Festplattensicherung angelegt. Dann hab ich (jaja, Wortwiederholungen sind nicht elegant, und meine Deutschleherin hätte es mir mit Wellenlinien unterstrichen, sei´s drum )... aus dem Zweit-Rechner (mit P2-400 Innenleben) alles ausgebaut und das Zeugs aus meinem ehemaligen Erst-Rechner eingebaut (also 1600+). Die Hardware ist also im Grunde alles das selbe, MB, CPU, RAM, GPU, Netzwerkkarte, ...nur die HD´s sind andere. Habe dann auf meinem Zweit-PC 1600+ die entsprechende FSP (Festplattensicherung) draufgezogen. Nachdem ich auf beiden PCs die Gastkonten aktiviert habe läuft auch die Netzwerkverbindung zwischen beiden PCs. NUR EIN Problem habe ich noch: Auf dem Zweit-PC komm ich einfach nicht ins Internet!!! Leitungen sind alle OK, sonst würde das Netzwerk eh nicht funktionieren, auch kann ich von beiden PCs das Router-Menü aufrufen (http://192.168.1.1). Der Router zeigt auch per LEDs beide PCs an. Was nun??????? Falls es hilft, hier noch der "Standard-Fragebogen": - IP-Adressen und Subnetmaske der Rechner, evtl. auch Speed der Netzwerkkarten Läuft alles auf automatisch (DHCP oder so ähnlich), lief ja auch vorher richtig, muß dann ja jetzt auch noch klappen. - Art der Verbindung als Auswahlfeld (Router/Switch/Hub/CrossOver/Sonstiges) Welches Auswahlfeld??? Ich hab nen Router, und wie gesagt, da alles mal ordentlich lief, denke ich nicht, das es an Einstellungen liegt, die man standard-mäßig beim einrichten erledigt. Beim Netzwerk-Inst-Assi gebe ich an, daß eine INet-Verbindung über Gateway/LAN genutzt wird, auch hier, so lief das ja immer. - Sonstige Sicherheitstools installiert JA/NEIN AntiVir extra deinstalliert, alle Firewalls aus. - Hat es schonmal funktionert JA/NEIN Und Ob!!!! - Betriebssystem der Rechner, Firewall installiert JA/NEIN WinXP HE SP2 Hauptrechner, WinXP HE Zweitrechner, Keine Firewall - Inetzugang über (DSL/ISDN/Analog/Netzwerk/Sontiges) DSL, übern Router - Installierte Protokolle (TCP/IP/NetBeui/Sonstige) TCP/IP ist drauf (bei beiden) MfG, WernerTWC
|
Beiträge gesamt: 1 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2005 | Dabei seit: 7135 Tagen | Erstellt: 19:16 am 7. Aug. 2005
|
|
|
|
|
|
|