AMD Athlon XP 1918 MHz @ 2100 MHz 60°C mit 1.75 Volt
Hallo,
ich würde mir gerne ein TV-Netzwerk zusammenstellen das wie gefolgt aussieht:
2 Rechner 1 Rechner mit TV-Karte (TV-Server)
Jetzt meine Frage kann ich bei einer TV-Karte mit 2 Tunern dafür sorgen das ich mit dem einem auf den Tuner zugreifen kann und der andere auf den 2.Tuner.
Und ich möchte damit auch von den anderen Rechnern aus auf dem TV-Server den Timer konfigurieren.
Ist es dann auch z.B. möglich das wenn ich 2 Sender aufnehme das ich dann noch Sender die im selben Frequenzbereich sind zusätzlich gucken kann.
Und jetzt noch eine Frage was für eine CPU sollte der TV-Server haben ich habe an einen AMD Duron 1800+ oder AMD Sempron 2200+ weil sie relativ günstig sind und da ich ja soweit alles habe.
Bigger. Better. Master.
Beiträge gesamt: 19 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2005 | Dabei seit: 7141 Tagen | Erstellt: 14:32 am 2. Aug. 2005
PowerGamer2004 offline
OC Newbie 19 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1918 MHz @ 2100 MHz 60°C mit 1.75 Volt
Bei weiteren Fragen bitte gleich posten da ich den ganzen Nachmittag online bin kann ich also gleich antworten...
(Geändert von PowerGamer2004 um 16:33 am Aug. 2, 2005)
Bigger. Better. Master.
Beiträge gesamt: 19 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2005 | Dabei seit: 7141 Tagen | Erstellt: 15:31 am 2. Aug. 2005
SPYcorp offline
OC God 20 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2400 MHz 50°C mit 1.25 Volt
Also was du vorhast dürfte nur über Streamen gehen, ergo nix direkter zugriff auf die TV karte.
Support von dualtunerkarten und/oder mehrer TV-karten hängt vom eingesetzten Programm ab.
Timer: Gibs diverse Plug-ins zu den entsprechenten Programmen (wieder vom Prog abhängig) (TIPP: auf die schnelle -->VNC)
Aufnahme + gleichzeitig sehen: NEIN. Zumindest nicht mit SAT oder Kabel/Antennenkarten, weil da nix auf der "gleichen" Frequenz läuft. Wie sich das bei DVB verhält weiß ich nicht, aber dürfte auch nicht funzen.
Beiträge gesamt: 1437 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7469 Tagen | Erstellt: 22:10 am 2. Aug. 2005
Aufnahme + gleichzeitig sehen: NEIN. Zumindest nicht mit SAT oder Kabel/Antennenkarten, weil da nix auf der "gleichen" Frequenz läuft. Wie sich das bei DVB verhält weiß ich nicht, aber dürfte auch nicht funzen.
bei DVB ,DVT etc. ist das absolut kein problem ...
60Hz-Käfer umgehen ohne Software 100% Funktionstüchtig Wichtige Fakten über das PC Netzteil (ATX und AT) Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT
Beiträge gesamt: 13955 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8681 Tagen | Erstellt: 22:26 am 2. Aug. 2005
PowerGamer2004 offline
OC Newbie 19 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1918 MHz @ 2100 MHz 60°C mit 1.75 Volt
ich hab vergessen zu sage natürlich digital!!!
Aber wie sollte ich das jetzt am besten regeln??
Ja und reicht dafür der oben angegebene PC?
(Geändert von PowerGamer2004 um 18:42 am Aug. 3, 2005)
Bigger. Better. Master.
Beiträge gesamt: 19 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2005 | Dabei seit: 7141 Tagen | Erstellt: 18:36 am 3. Aug. 2005
PowerGamer2004 offline
OC Newbie 19 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1918 MHz @ 2100 MHz 60°C mit 1.75 Volt
Der Prozessor der mein Vorschläg wäre ist der AMD Athlon Duron 1800+. Arbeitsspeicher dachte ich an 256 MB Ram da ich diese ja noch übrig habe, und kein weiteres Geld kosteten würde da ich dies eher selber für mein PC benötige.
Vielen Dank an die zuv vor interesanten Antworten.
Bigger. Better. Master.
Beiträge gesamt: 19 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2005 | Dabei seit: 7141 Tagen | Erstellt: 19:09 am 4. Aug. 2005
Für genau diesen Einsatzzweck ist Mythtv optimal. Videorekorder mit mehreren Tunern/Digitalempfängern und wenn grade einer nicht am Aufnehmen ist, kann man noch live streamen. Es können ein oder mehrere Backends (sprich Rechner mit Tuner(n)) und mehrere Frontends (Rechner mit Monitor und Netzwerkverbindung zum Backend) kombiniert werden. ein prozessor über der GHz-marke ist schon zu empfehlen, wenn die daten on-the-fly komprimiert werden sollen. sehr praktisch ist auch zeitversetztes fernsehen. bei den werbepausen mal schnell vorspulen oder sich seine zigarettenpausen selbst zu bestimmen ist ne schöne sache..
Beiträge gesamt: 866 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7730 Tagen | Erstellt: 23:04 am 5. Aug. 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen