Hab ich heute bei tomshardware in den News gefunden.
DSL-Flatrate mit fester IP-Adresse
Der Internetdienstleister Manitu bietet ab sofort eine bundesweite DSL-Flatrate. Das Besondere daran ist, das im Preis von 9,99 Euro pro Monat eine feste IP-Adresse enthalten ist.
Die DSL-Flatrate von manitu ist mit jedem T-DSL-Zugang der Deutschen Telekom mit allen derzeit verfügbaren Geschwindigkeiten nutzbar. "Der DSL-Zugang des Kunden wird bei Nutzung unserer Flatrate nicht angetastet. Er wird weiterhin über die Telekom abgerechnet. So ist der Kunde frei in der Wahl seines Online-Anbieters" sagt Manitu-Geschäftsführer Manuel Schmitt weiter.
Die DSL-Flatrate von manitu kostet monatlich 9,99 Euro und ist jederzeit (täglich) kündbar.
Tarifbezeichnung manituDSL Flatrate Preis (monatlich) 9,99 € Preis (einmalig) kostenlos Bandbreite für alle T-DSL Anschlussgeschwindigkeiten (bis inkl. 6.016)
(auf der Seite steht, dass die aktuelle Bandbreite bei der man bei tonline angemeldet ist - übernommen wird.. jedenfalls hab ich das so verstanden.)
Portbeschränkung keine Volumen und Zeit kein Limit (Flatrate) Feste IP-Adresse enthalten Abrechnung monatlich im Voraus Zahlungsart per Lastschrift oder Kreditkarte Mindestlaufzeit und Kündigungsfrist jederzeit (täglich) zum nächsten Tag kündbar
Voraussetzung für die Nutzung ist Ihr bestehender T-DSL Anschluss, durch den die Ihnen bekannten Kosten entstehen. Am Anschluss selbst und an der Hardware sind keinerlei Änderungen notwendig.
----------------------
also das alles liest sich so gut... ZU GUT... hat da jemand schon erfahrung mit der firma oder kann dazu was sagen?
Beiträge gesamt: 8093 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8666 Tagen | Erstellt: 11:12 am 2. Juni 2005
sch****e da kommst du zu spät mit dem link! habe bei congster die flat für 10€ und bei dennen gibts das ganze sogar für 6mbit habe aber gerade 3mbit und weiss ned ob es congster unterstützen wird oder oder!
Ein Kaffee am morgen vertreibt alle Sorgen :)
Beiträge gesamt: 21488 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8441 Tagen | Erstellt: 14:04 am 2. Juni 2005
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 1900 MHz @ 2280 MHz 45°C mit 1.125 Volt
Aber kein gutes Angebot ohne dazugehörige, ausgefallene AGB. So heißt es im Punkt 22.5 "Ist der gebuchte DSL-Tarif eine Zeit- oder Zeit- und Volumenflatrate, so ist der Kunde angehalten, seine Nutzung gleichmäßig zu verteilen und auch bei Nichtbenutzung eingewählt zu bleiben (z.B. durch einen Soft- oder Hardwarerouter), um eine Onlinezeit von möglichst 24 Stunden pro Tag zu erreichen. Dem Kunden ist bewusst, dass kürzere mittlere Onlinezeiten zu erheblichen (Preis-)Nachteilen für die manitu durch die Deutsche Telekom AG führen." Außer einer möglichen Preiserhöhung hat ein Nichtbefolgen dieser Dauereinwahlpflicht jedoch offenbar keine Konsequenzen.
Flatrate ist nur ein Volumentarif
Anders sieht es da beim Poweruser-Thema aus: " Ist der gebuchte DSL-Tarif eine Volumen- oder Zeit- und Volumenflatrate, so ist der Kunde verpflichtet, sein Nutzungsverhalten so einzurichten, dass eine übermäßige Beanspruchung des Netzes vermieden wird. Als übermäßige Beanspruchung wird in jedem Falle ein mittlerer Verbrauch von deutlich, in der Regel 10%, mehr als zehn Gigabyte pro Monat, gesehen. Ein Verstoß gegen vorstehende Bedingung bewirkt ein Sonderkündigungsrecht für beide Parteien, das die manitu jedoch nur in Ausnahmefällen wahrnimmt." Dieser Passus ist neu. Zuvor hieß es in den AGB, man kündige dem Kunden in jedem Fall. Klar wird durch die AGB jedoch: Die Flatrate ist in Wirklichkeit ein Volumentarif mit bis zu 11 Gigabyte. Weiter heißt es in den Geschäftsbedingungen: "Die Nutzung einer Volumen- oder Zeit- und Volumenflatrate für Down- und Uploads illegaler Inhalte ist nicht gestattet. Der Kunde hat auf Verlangen der manitu glaubhaft zu versichern, dass es sich um legale Inhalte gehandelt hat. Im Falle des Verstoßes gegen diese Bestimmung wird die Flatrate rückwirkend zu deren Vertragsbeginn, maximal jedoch 30 Tage, in einen Volumentarif mit 1 Cent pro verbrauchtem Megabyte umgewandelt, maximal jedoch bis zu einem Höchstbetrag von 100 (i.W. einhundert) Euro." So dürfte nahezu jede Tauschbörsennutzung teuer werden. Doch auch dieser Passus wurde erst nach dem Marktsstart geändert. Zuvor gab es nach oben hin keine Limitierung. Das heißt, wer viele illegale Dateien gedownloaded hat, konnte schnell in den Bereich der vierstelligen Rechnung kommen.
AMD Ryzen 5 4600 MHz @ 4600 MHz 55°C mit 1.29 Volt
vielleicht ne dumme frage ...... hab ne 1&1 DSL FLAT 1000 mit Fair-Preis-Option und will wechseln da ja nun alles billiger is... aber ich weiss nich wo .. in dem dummen control center kann ich nur auf ne 6000 dsl upgraden oder so...
Beiträge gesamt: 8093 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8666 Tagen | Erstellt: 18:58 am 2. Juni 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen