» Willkommen auf Internet und Netzwerk «

Smanty
aus Gäufelden
offline



OC Newbie
19 Jahre dabei !


Hallo,bin neu hier und hätte da gleich mal eine Frage.

Und zwar habe ich in dem Haus wo ich wohne ein Netzwerk mit 8 Teilnehmern. In meiner Wohnung stehen 2 Rechner und ein Rechner mit ner 200GB Platte (Ich nenne ihn jetzt mal MEIN SERVER),der allein nur als Ablageplatz für Datein und allgemeine Sicherungsordner zuständig ist. Den Rechner erreichen alle im Netzwerk,aber nur ich kann als Admin darauf zugreifen (so soll es auch sein)

Jetzt meine Frage/Problem:
Ich will für jeden einzelnen Teilnehmer im Netzwerk einen Ordner auf meinen (Server) anlegen und ihn Zugriffsrechte zuteilen,sodas nur der Teilnehmer auf sein Ordner zugreifen kann! Wenn alle Teilnehmer im Haus die Ordner sehen können,dann ist das kein Problem,aber nur Zugriff sollen sie unter Eingabe eines Passwortes oder sowas haben.

Sprich, jeder Teilnehmer bekommt ein Ordner auf meinen Server und jeder Ordner hat nur Zugriffsberechtigung unter eingabe eines Passwortes,das für jeden Ordner anders ist. Sie sollen auch nur die Ordner sehen und nicht die ganze Platte vom Rechner (Server)

Bitte haut mich nicht für den Begriff Server! Ich nenne ihn mal so aus dem Grund,das hier nicht was verwechselt wird.

Achso,wir arbeiten mit XP und 2000. Server ist Win2000 Prof.


Gruß Smanty

Beiträge gesamt: 4 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2005 | Dabei seit: 7202 Tagen | Erstellt: 19:24 am 1. Juni 2005
ploreTeufel
aus Stuttgart
offline


OC God
21 Jahre dabei !

Intel Pentium IV NW
3200 MHz @ 3904 MHz
-18°C mit 1.55 Volt


- Ordner erstellen.
- Rechtsklick -> Freigabe & Sicherheit
- Diesen Ordner freigeben.
- Sicherheit -> Berechtigungen
- Alle User rausschmeissen bis auf den Lokalen Admin und dann legste jetzt halt die Benutzer an!?!?!

gl & hf


P4 Extreme Edition & Vapochill Premium Titanium

Beiträge gesamt: 2030 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8008 Tagen | Erstellt: 19:36 am 1. Juni 2005
Smanty
aus Gäufelden
offline



OC Newbie
19 Jahre dabei !


Danke schonmal für deine Antwort!
Soweit bin ich nun schon gekommen,aber ich kann lediglich nur aus der Vorhandenen Liste auswählen,sprich JEDER,ADMIN,GAST,usw.!

Will aber verhindern,das ein Teilnehmer sich auf den Server einloggen muss/kann und nur z.B. in seiner Netzwerkumgebung die Ordner (z.B. mit den Namen Teiln.1 / Teiln.2 / Teiln.3 / usw.)sieht und wenn er zugreifen will,muss er ein Passwort eingeben,oder eben nur seine IP kann zugreifen die dann in der Ordnerfreigabe als berechtigt angelegt ist.

Das bekomme ich nicht am laufen,aber sollte doch eigentlich machbar sein,oder? Vieleicht gibt es auch ein Tool für sowas,das weis ich nicht!


Gruß Smanty

Beiträge gesamt: 4 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2005 | Dabei seit: 7202 Tagen | Erstellt: 20:08 am 1. Juni 2005
b4rNi
aus Frankfurt/Main
offline


OC Profi
20 Jahre dabei !

AMD Barton
1909 MHz @ 2210 MHz
45°C mit 1.65 Volt


Wenn nicht versuch doch einfach ma normale Windows-Konten mit Passwort anzulegen. Dann halt wie gesagt Ordner erstellen/Eigenschaften/Sicherheit und dann den jeweiligen User stehen lassen und alle anderen rausschmeissen (bis aufn admin). Dann müsste wenns geht der jeweilige User sich mit dem vorher abgemacht Benutzernamen und Passwort anmelden.

Weil jetzt steht ja nur Admin/Jeder/Gast da. Aber wenn du en User anlegst müsste da ja Admin/Jeder/Gast/User stehn.

Hoffe du verstehst was ich meine.

mfg

(Geändert von b4rNi um 20:24 am Juni 1, 2005)


Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Also merke: Je mehr Käse, desto weniger Käse!

Beiträge gesamt: 656 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7661 Tagen | Erstellt: 20:23 am 1. Juni 2005
Smanty
aus Gäufelden
offline



OC Newbie
19 Jahre dabei !


Ja,denke mal schon,das ich das gerafft habe was du geschrieben hast.
Das blöde ist ja nur,ich bekomme einfach keine Teilnehmer in der Berechtigungsliste rein! Nur die,die org. von Win drin stehen und ich in der Liste auswählen kann.Aber einen Berechtigten erstellen,das kann ich nicht! Da hänge ich nämlich fest. Dachte nämlich,das ich das so machen:

->auf jeden Rechner im Haus richte ich ein Netzwerkverbindung ein (z.B. Homenetz)
->lege auf mein Server für jeden Teilnehmer einen Ordner an
->in der Berechtigung des Ordners gebe ich nur Admin und den jeweiligen Teilnehmer an
->und dann wäre noch die Sache mit den unterschiedlichen Kennwörtern wo ich grad fest hänge!

Extra für jeden Teilnehmer ein Konto im Betriebssystem anlegen wäre eigentlich das selbe und könnte gehen,oder nich?


Gruß Smanty

Beiträge gesamt: 4 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2005 | Dabei seit: 7202 Tagen | Erstellt: 21:07 am 1. Juni 2005
b4rNi
aus Frankfurt/Main
offline


OC Profi
20 Jahre dabei !

AMD Barton
1909 MHz @ 2210 MHz
45°C mit 1.65 Volt


hi..

Ja ich denk mir halt das wenn me im Betriebssystem en Benutzer anlegt, dass der dann auch in der liste erscheint. Darauf wollt ich ja hinaus. Weil me hat ja eigentlich immer automatisch en Gast Konto (wenn me des net deaktiviert). Und "Gast" steht ja auch in der Liste. Deswegen dachte ich, dass wenn me en Benutzer anlegt, der auch in der Liste erscheint.

Kannsts ja ma versuchen.

mfg


Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Also merke: Je mehr Käse, desto weniger Käse!

Beiträge gesamt: 656 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7661 Tagen | Erstellt: 21:56 am 1. Juni 2005
Smanty
aus Gäufelden
offline



OC Newbie
19 Jahre dabei !


Arbeite da mit win2000! Nunja,werd das morgen mal checken.
Danke mal denen,die mir soweit mal hilfreich waren!


Gruß Smanty

Beiträge gesamt: 4 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2005 | Dabei seit: 7202 Tagen | Erstellt: 22:04 am 1. Juni 2005