|
daniel
aus wien online
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
|
Hallo, ich hab einem Freund ein kleines Netzwerk aufgebaut und bin dabei auf ein total unerwartetes Problem gestoßen, das ich so noch nie gesehen habe. Das Netz besteht aus folgenden Geräten: - PC1 (Server mit Fotos, Videos und Musik, Sat-TV) mit 3G Internet-USB-Stick - Router (Linksys WRT54GL) - TV (DLNA Client greift auf Daten am Server zu) - Laptop (soll Internet vom Server mitbenutzen und Datenzugriff auf den Server haben) Gleich mal vorweg, ein neuer 3G-Router kommt nicht ins Haus, weil dafür kein Geld da ist. Das Problem besteht nun darin, dass die Software vom 3G Internetstick sofort eine Fehlermeldung bringt, sobald der Server eine LAN Verbindung herstellt. Die Meldung lautet: "Der PC ist an ein LAN angeschlossen. Entfernen Sie die LAN Verbindung um die mobile Breitbandverbindung nutzen zu können." Sobald das LAN Kabel abgezogen wird, funktioniert die Internetverbindung. Bitte wo gibt's denn sowas??? Was soll das? Als erstes hab ich mir gedacht, dass ich die Software des Internetproviders beende und über die Windows Funktionen die Verbindung herstelle. Also in die Netzwerkadapter-Übersicht gewechselt, den Stick ausgewählt und "Verbindung herstellen" angeklickt. Soweit so gut. Der Stick wählt sich ein und beim Netzwerkadapter steht: "Verbunden" - auch rechts unten in der Taskleiste steht: "verbunden mit...." Wenn ich den Browser öffne, kommt aber die Meldung, dass keine Netzwerkverbindung vorhanden ist. Es ist dabei egal, ob das LAN Kabel angeschlossen ist, oder nicht. Hat jemand so etwas schon mal erlebt? Warum meldet Windows "verbunden", bekommt aber keine Netzwerkverbindung? Hat wer einen Tipp, wie ich den PC mit LAN und 3G Internet zum Laufen bekomme? Der 3G Stick ist ein Alcatel X090S und der ISP ist BOB (A1). Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar! LG, Daniel
|
Beiträge gesamt: 11042 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8671 Tagen | Erstellt: 20:16 am 30. Mai 2013
|
|
|
daniel
aus wien online
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
|
Ja, der Stick ist vom ISP- er funktioniert ja auch, wenn das LAN deaktiviert ist. Es sieht mir nach einer Software Sperre aus, die verhindern soll, das ICS (Internet Connection Sharing) betrieben wird. Darum wollte ich den Stick ja ohne der Software vom ISP verwenden, was aber aus einem unerklärlichen Grund nicht funktioniert, da "verbunden" angezeigt wird, aber der Browser keine Internetverbindung erkennt. Auf einem anderen PC konnte zu dem Zeitpunkt leider nicht getestet werden, da der Laptop Windows XP laufen hat und der Stick dort zwar installiert wird, aber von der Software aus einem unerklärlichen Grund nicht initialisiert werden kann.... ich habs dann nicht weiter probiert, weils schon spät war... LG, Daniel
|
Beiträge gesamt: 11042 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8671 Tagen | Erstellt: 9:56 am 31. Mai 2013
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|