meine NAS ermöglicht den Telnet zugang. wenn ich telnet aktiviere, was muss ich dann machen? muss ich dann die befehle in cmd eingeben oder wo? wenn ich die seite für die telnet aktivierung im browser eingebe, erhalte ich nur eine weiße seite.
Beiträge gesamt: 5439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 7030 Tagen | Erstellt: 11:22 am 28. Aug. 2012
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Ja, das ist verständlich. Unter Windows 7 müßtest du den Telnet Client erstmal noch aktivieren, da du sonst nur den Hinweis bekommst, daß der telnet Befehl in Win7 nicht mehr vorhanden ist. Die Installation für den Telnet Befehl findest du in der Systemsteuerung unter "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" und dann Telnet-Client anhaken. Aber was möchtest du denn überhaupt machen ?
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171632 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8738 Tagen | Erstellt: 11:50 am 28. Aug. 2012
Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7755 Tagen | Erstellt: 12:21 am 28. Aug. 2012
MisterY offline
OC God 19 Jahre dabei !
AMD Athlon II 2800 MHz 42°C mit 1.4 Volt
ich blicke da grad irgendwie nicht ganz durch
meine NAS (die vom Aldi) unterstützt telnet, und mit dem "halt" befehl soll man sie manuell stoppen können. nur wie geht das? bitte eine schritt-für-schritt anleitung
Beiträge gesamt: 5439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 7030 Tagen | Erstellt: 14:29 am 29. Aug. 2012
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
1. schritt: besorg dir eine software, die telnet spricht
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8736 Tagen | Erstellt: 14:33 am 29. Aug. 2012
MisterY offline
OC God 19 Jahre dabei !
AMD Athlon II 2800 MHz 42°C mit 1.4 Volt
die da wäre?
putty? finde da auf der internetseite 20.000 unterschiedliche versionen...
Beiträge gesamt: 5439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 7030 Tagen | Erstellt: 14:51 am 29. Aug. 2012
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
eine exe wenn du es unter windows nutzen willst und die version is relativ egal, an telnet hat sich die letzten jahre nicht wirklich was geändert "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8736 Tagen | Erstellt: 15:03 am 29. Aug. 2012
Intel Core i7 5000 MHz @ 5000 MHz 76°C mit 1.30 Volt
Oder eben wie Jens schon geschrieben hat. Systemsteuerung - Programme - Windowsfunktionen aktivieren oder deaktivieren. Dort Telnet-Client auswählen und auf OK klicken. Nun in der Kommandozeile telnet "IP-Adresse der NAS" eingeben.
Beiträge gesamt: 742 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8721 Tagen | Erstellt: 15:01 am 6. Sep. 2012
dann musste gucken wie du die Befehle eingeben musst...
Vielleicht hilft dir ja die QNAP Anleitung: http://newyear2006.wordpress.com/category/nas/Nobody is perfect! I'm NoBody! San Diego @ 4400MHz rest in peace...
Beiträge gesamt: 13271 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8118 Tagen | Erstellt: 15:07 am 6. Sep. 2012
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen