ich brauche dringend hilfe. ich möchte von meiner wohnung aus in das wlan der uni gelangen um mit den internet anschluss zu sparen. dort wird eine 802.1x verschlüsselung genutzt.
mögliche lösung: USB Stick mit Richtantenne.
da ich einen mac nutze gefällt mir diese sticklösung nicht so sehr. gibt es ein externes gerät das mittels richtantenne das signal auffängt und einfach weitersendet - ganz ohne konfiguration? so könnte ich mich dann herkömmlich mit dem laptop anmelden.
kennt alternativ jemand einen usb-stick mit RP-SMA und unterstützung für 10.7 lion?
jetz woll'n wa ma studiern, wa?
Beiträge gesamt: 4032 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7773 Tagen | Erstellt: 15:30 am 25. Jan. 2012
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Ich kann dir zwar gerade nicht aus dem Stehgreif sagen, inwiefern die W-LAN Richtantenne erlaubt ist, aber ein WiFi zu routen bzw. repeaten ist kein Problem. Du könntest z.B. einen W-LAN Router mit externem W-LAN Antennenanschluss als W-LAN Repeater einrichten. Wir haben hier ja auch ein paar Experten, die sich gut mit Antennen auskennen, vielleicht kann dir da jemand noch etwas konkretes empfehlen.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171632 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8738 Tagen | Erstellt: 16:34 am 25. Jan. 2012
aber muss sich ein repeater nicht immer auch als endgerät ans wlan anmelden? eben das wird nicht klappen mit 802.1X soweit ich weis.
richtantenne wiederum ist garkein problem, nur wollte ich diese lösung nicht so gern. damit kann man sich halt nicht frei in der wohnung bewegen und irgendwie siehts auch sch****e aus.
(Geändert von nummer47 um 17:29 am Jan. 25, 2012)
jetz woll'n wa ma studiern, wa?
Beiträge gesamt: 4032 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7773 Tagen | Erstellt: 17:28 am 25. Jan. 2012
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
also mit dem passenden router (OS) klappt das ohne weiteres.
wir hatten an der FH z.b. einen fon router. die basieren auf linux, wir haben mit dem gleich 2 wlan interface hochgezogen, eines zum zocken, eines ins fh-netz eingebucht. dazwischen ein routing und so konnten wir zocken und auch übers fh-wlan surfen
an den kannst du dann die passende antenne anschließen. müsste mit einem linksys (und dd-wrt) bestimmt auch möglich sein
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8736 Tagen | Erstellt: 18:34 am 25. Jan. 2012
also die Einwahl soll über WLAN erfolgen. Auth ist 802.1X PEAP. Richtig geil wärs ja wenn das Gerät multi-ssid kann die gebridgt werden. kannst du mir noch ein paar hinweise bzgl. fh-lan geben? genau so liegt der fall bei mir nämlich.
kennst du das genaue router modell noch?
jetz woll'n wa ma studiern, wa?
Beiträge gesamt: 4032 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7773 Tagen | Erstellt: 18:43 am 25. Jan. 2012
ja unser wlan is auch 802.1x mit PEAP gewesen. sollte also möglich sein. allerdings war ich nicht der besitzer, das hat ein anderer hingebastelt, daher kann ich dir nicht sagen, wie groß der aufwand war.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8736 Tagen | Erstellt: 23:47 am 25. Jan. 2012
Schau mal in die 4. c´t Ausgabe diesem Jahres (noch die Aktuelle ) da gabs die Passende Hilfe 60Hz-Käfer umgehen ohne Software 100% Funktionstüchtig Wichtige Fakten über das PC Netzteil (ATX und AT) Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT
Beiträge gesamt: 13955 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8723 Tagen | Erstellt: 22:17 am 2. Feb. 2012
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen