|
H0nK
aus Speyerdorf offline
OC Profi 20 Jahre dabei !
AMD Barton 1833 MHz @ 2200 MHz 45°C mit 1.65 Volt
|
Hi Leute. ich will für die kommende Bude ein "kleines" Netzwerk, mit dem primären Ziel einen zentralen Datenpool bereitzustellen, aufbauen. Ich bin mir aber noch nicht sicher wie/wo ich die Daten am besten plaziere um das Optimum (für meine Zwecke) zu erhalten. Grundgedanke des ganzen ist es, ein kleines Raid10-System auf die Beine zu stellen, das zum einen dafür sorgt, das Dateien sicher abgelegt werden können, und zum anderen auch schnell gelesen werden können (Multimedia). Prinzipiell geht es um folgendes: 1. Im Wohnzimmer soll ein HTPC für die Visuelle- als auch klangtechnische Untermalung sorgen. In diesem Bereich der Wohnung wird erwartungsgemäß die Größte Beanspruchung des Traffics liegen. 2. Im Büro soll über den Laptop auf den Datenspeicher zugegriffen werden können um Daten abzulegen und hin und wieder ein bisschen Musik (vom RAID) zu hören. 3. Im Schlafzimmer wird ein Rechner stehen (meiner Freundin) die ausser dem temporären Speichern und Lesen von Daten keinen großen Traffic verursacht. Des weiteren steht hier analog zum Wohnzimmer ein HTPC der vorraussichtlich aber weniger Last verursachen wird. --> Info: Die Datenübertragungen laufen alle über WLAN Ich würde nun gerne wissen, an welcher "Stelle" im Netzwerk der Datenspeicher am besten hingepackt werden sollte! Gedanken hab ich mir schon viele gemacht. Prinzipiell habe ich zwei Lösungsalternativen im Kopf. Alternative I: Der HTPC im Wohnzimmer (der den meisten Traffic verursachen wird) bekommt das RAID verpasst. Somit können die Daten schnell (da lokal) gelesen werden. Alternative II: Kleines NAS an den Router klemmen und alle Netzbeteiligten "gleich behandeln". Hier mal eine kleine Zeichnung:
Was denkt ihr is besser? Wie sieht es mit der Performace aus, wenn beispielsweise in 2 Zimmern gleichzeitig ein Film abgespielt wird? Für Ideen und Anregungen bin ich offen (Geändert von H0nK um 14:35 am Okt. 25, 2009) (Geändert von H0nK um 14:35 am Okt. 25, 2009) (Geändert von H0nK um 14:38 am Okt. 25, 2009)
|
Beiträge gesamt: 756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7507 Tagen | Erstellt: 14:34 am 25. Okt. 2009
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Das RAID bringt tatsächlich nichts für die Netzperformance, dafür ist die WLAN-Anbindung einfach zu lahm. Ein Mirror würde ich für die Datensicherung nicht empfehlen, lediglich eine externe Platte macht Sinn, da sie Stromkosten spart, weil sie nicht immer mitlaufen muss.
Zitat von rage82 um 15:20 am Okt. 25, 2009 wenn du dem htpc im wohnzimmer den speicherplatz verpasst muss der dauerhaft in betrieb sein, damit die anderen clients auch an die daten kommen. ich würde versuchen eine hochwertige nas oder einen atom-rechner als datenlager so aufzustellen, das zumindest der hauptsächlich genutzte htpc per kabel angebunden werden kann.
| Macht in meinen Augen wenig Sinn. Warum zusätzlich einen Atom-PC aufbauen, wenn man auch den HTPC stromsparend bauen kann? Bei Auswahl der richtigen Komponenten liegt der Idle-Verbrauch nur minimal über dem Atom und dürfte somit in der Gesamtrechnung eher unter der Lösung mit dem separaten Atom-Rechner liegen! Idle liegt selbst ein E7200 auf dem Niveau eines Atom (klick), bietet aber bei Bedarf deutlich mehr Leistung. Alternativ einen stromsparenden AMD mit 785G-Chipsatz (z.B. X2 240e). Das reicht für HD-Wiedergabe sowie einige Spielchen und ist trotzdem sehr sparsam und preiswert in der Anschaffung. Daher würde ich die Daten auf dem HTPC ablegen und mit WLAN N-Standard verbinden. Das ist real kaum langsamer als GLAN, welches effektiv i.d.R. auch nur auf ca. 200Mbit kommt, aber deutlich schneller als jedes NAS-Gehäuse, die oft bei 2-3MB/sec liegen, gute Geräte schaffen mit viel Glück ca. 8-10MB/sec. (also nicht mal 100Mbit).
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8110 Tagen | Erstellt: 17:34 am 25. Okt. 2009
|
|
|
|
|