ich würde gerne der großen weiten Welt ein paar Daten zur Verfügung stellen. Ich hatte mir gedacht einen ftp-Server zu installieren. Allerdings würde ich nur ungerne den ganzen Tag einen Rechner laufen lassen (geb co2ntra ). Da ich einen FritzBox 7270 Router habe und dieser über eine USB Schnittstelle verfügt wollte ich nachfragen, ob es denn möglich wäre, dass ich zB eine WD Green Platte in ein Gehäuse packe und diese mit dem Router im Internet frei geben kann (FTP?)? Hat das schonmal jemand von euch gemacht? Interessant wäre auch, ob die Daten auf der Platte halbwegs "sicher" sind, oder ob es für potenzielle Angreifer leicht ist, auf die Daten zuzugreifen?
Ich hoffe mal, dass hier schon jemand ein paar Erfahrungen gemacht hat.
<-- Killerspielespieler Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...
Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6345 Tagen | Erstellt: 8:19 am 17. Juni 2009
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
ich glaube die fritzbox kann das, bin abe rnicht sicher.
zur sicherheit: du wirst das wohl per dyndns oder ähnlichem dienst machen. jeder der also die url kennt und ein ftp programm kennt wird zum login gelangen.
die sicherheit steht und fällt also mit deinem loginnamen und passwort.
es gibt mit sicherheit andere lösungen, aber die fritzbox wird es so einfach zur verfügung stellen.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8736 Tagen | Erstellt: 9:43 am 17. Juni 2009
Hmm.. soweit funktioniert das einiger maßen. Jetzt hab ich das Problem, dass ich nicht alle Dateien runter laden kann. Bei manchen Dateien bekomme ich den Fehler 551 "Input/Output Error"!?
Hast du da ne Idee?
<-- Killerspielespieler Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...
Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6345 Tagen | Erstellt: 20:03 am 17. Juni 2009
den link hab ich nur mal beigefügt um zu zeigen, dass ich den noch nie hatte und die hilfe ist absolut göttlich "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8736 Tagen | Erstellt: 20:22 am 17. Juni 2009
Allem anschein nach hat der Stick ne Macke. Wenn man was neues probieren will, muss natürlich sowas passieren -.-"
<-- Killerspielespieler Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...
Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6345 Tagen | Erstellt: 21:08 am 17. Juni 2009
Ich will da ja auch keine Empfindlichen Daten drauf packen. Eher sowas wie eine Online Musikbibliothek, auf die ich zugreifen kann, wenn ich zB auf der Arbeit bin. Habe den Zugriff jetzt PW geschützt und es bestehen nur Leserechte... mehr werde ich wohl nicht machen können
Aber an sich ist das schon sehr cool. Derzeit hängt nur ein 2gb Stick dran. Der braucht kaum Strom. Werde dann wohl mal ein 16 oder 32gb Stick holen. Wenn ich meine 2,5" Platte dran hänge hab ich ein bisschen Angst, dass sie wg. Dauerbelastung mal die Biege macht <-- Killerspielespieler Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...
Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6345 Tagen | Erstellt: 7:46 am 18. Juni 2009
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
du kannst einfach mal testen, ob der idle timeout funktioniert, dann macht die pause wenn du nicht drauf zugreifst.
meine alte nas hat das gemacht, hat blendend funktioniert, meine neue nas nutzt reiserfs als filesystem und is dauernd am tun, da geht die platte nich in den idle-timeout...
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8736 Tagen | Erstellt: 8:10 am 18. Juni 2009
Werd ich mal testen. Obwohl das ja keine NAS Platten sind. Der Dienst wird ja komplett von der Fritzbox übernommen. Die Platte würde ja direkt am USB hängen. Von daher bin ich am zweifeln, dass das funktioniert.
<-- Killerspielespieler Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...
Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6345 Tagen | Erstellt: 9:02 am 18. Juni 2009
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen