Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem. Mein Handy kann über Wlan auf ein SIP-Telefonie Konto der Fritzbox greifen um übers WLAN zu telefonieren. Neulich hab ich OpenVPN installiert (auf der BOX) und bei mir an der Arbeit, was einwandfrei funktioniert, dann kamm mir die Idee übers VPN meinen Rechner als Gateway zu nehmen und einen Accesspoint anzuschließen um die Telefonie auch an der Arbeit nutzen zu können. Hab mal ne kleine Grafik gemacht:
Der Router hat die 192.168.3.1 und im VPN die 10.0.0.1 Der Client Rechner bei mir an der Arbeit die 10.0.0.2 Ich hab eine zweite Netzwerkkarte drin und will jetzt den Accesspoint so anschließen, dass er eine Verbindung zum Router aufnehmen kann. Hat wer eine Idee wie das zu machen ist?
Dummheit ist kein Kavaliersdelikt
Beiträge gesamt: 5765 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 6984 Tagen | Erstellt: 10:04 am 23. Mai 2008
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
da muss ich jetzt erstmal ein paar fragen zum verständnis stellen
dein handy nutzt zu hause wlan um über das sip-konto der fritzbox zu telefonieren, das ist soweit klar, die vpn-verbindung zu einem rechner deiner firma (was sicherlich eine illegale netzkopplung darstellt )ist auch klar.
jetzt die frage: du hast dein handy auf der arbeit dabei, willst über das vpn nach hause connecten und dort wieder an das fritzbox-konto um quasi kostenfrei zu telefonieren?
oder du willst den access-point auf arbeit anschliessen und von dort nach hause routen? das erscheint mir logischer.
ich glaube unter XP müsste das relativ simpel funktionieren, indem du die beiden netzwerkverbindungen "brückst", also das zweite ethernet-interface und das virtuelle-vpn interface das du nun auch haben dürftest. ansonsten wirst du eventuell fremd-software nutzen müssen. allerdings hab ich von dieser brückengeschichte keine ahnung, denke aber das es diese funktion so umsetzt
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8676 Tagen | Erstellt: 11:52 am 23. Mai 2008
illegale Netzkopplung? Mein Arbeitgeber ist es egal was ich mit dem Internet anstelle solange alles auf meinem Rechner bleibt und das VPN kommt ja nicht in den Teil des Netzwerkes wo die wichtigen Daten liegen. Oder was meinste damit?
Zu deiner Frage, ich will den Accesspoint an das VPN Netzwerkanschließen, um getunnelt auf die Fritzbox zu kommen. Wenn ich die Netzwerkkarten-Brücke nutze baut OpenVPN keine Verbindung mehr auf. Dummheit ist kein Kavaliersdelikt
Beiträge gesamt: 5765 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 6984 Tagen | Erstellt: 12:57 am 23. Mai 2008
asterisk auf dem Rechner aufmachen wo das VPN drauf läuft, dieser verbindet sich mit der fritzbox, dann kannst du das handy auf der arbeit gegen den asterisk laufen lassen.
Das wär die pita-variante.
Is der AP deiner? läuft da dd-wrt drauf? wenn ja, dann verbinde den AP mit der Fritzbox zu hause über VPN und schon kommt das handy an die box.
NON EX TRANSVERSO SED DEORSUM
Beiträge gesamt: 8062 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7881 Tagen | Erstellt: 20:02 am 23. Mai 2008
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen