|
GenialOmaT
aus Pößneck offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3700 MHz mit 1.35 Volt
|
Moin! Plage mich jetzt schon tagelang mit einem Problem herum, AVM Support konnte mir auch nicht helfen und Google spuckt auch nix relevantes aus.. Also an die Experten: FritzBox hängt per Kabel an der LAN Dose meines Zimmers (Internat). Wenn ich meinen Laptop direkt an die Dose hänge und die Adressen automatisch beziehen lasse geht Netz sofort! Jetzt will ich aber dass die FritzBox das Internet per WLAN für Laptop und PDA zugänglich macht und hab auch alles eingestellt - Verbindung mit bestehendem Netz (IP Client) und Adressen per DHCP! LAN und WLAN vom Laptop sind auch auf automatischen Adressbezug gestellt! Jetzt passieren aber Dinge, die ich mir absolut nicht erklären kann 1. Laptop via LAN an FritzBox (LAN B Anschluss) - Internet geht Laptop via WLAN an FritzBox (WPA2) - Internet geht nicht, Routerkonfig lies sich eben noch aufrufen (siehe Pkt.2), Adressvergabe funkt teilweise (siehe Pkt.3) 2. Da FritzBox ihre IPs vom DHCP bekommt, weiß ich ja ihre IP nicht, deshalb habe ich sie vorhin mit dem Befehl "ipconfig 192.168.100.255" gefunden unter der 192.168.100.50 und die Oberfläche öffnete sich. Jetzt geht auch das nicht mehr, er findet sie mit besagtem Befehl nicht mehr, sondern zeigt nur 192.168.100.254, was aber nicht die Box ist.. Internet über LAN geht weiterhin! 3. Wenn ich einen LAN oder WLAN Adapter aktiviere, bezieht er die Adressen nicht korrekt, d.h. bei ipconfig zeigt er ne komische ip (192.168.42.xx), kein Gateway und bei DNS Suffix steht "LocalDomain".. Starte ich den PC neu bezieht er auf einmal die korrekten Adressen! Habt ihr da ne Idee, bin schon kurz vorm verzweifeln, da ich jetzt wie gesagt nicht mal mehr die FritzBox finde.. Dann hätt ich nämlich als nächstes mal die Verschlüsselung ausgestellt..
Fahren Sie mich irgendwohin, ich werde überall gebraucht.
|
Beiträge gesamt: 2091 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7989 Tagen | Erstellt: 19:52 am 17. Okt. 2007
|
|
|
|
|
GenialOmaT
aus Pößneck offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3700 MHz mit 1.35 Volt
|
hm wenn das mit dem upnp stimmt wäre das gar net gut.. das mit der IP erst nach Neustart hab ich jetzt im Griff, da war noch vom VMWare Player so ein Bridge Protokoll aktiv, ausgeschaltet und es funzt... Die Oberfläche erreich ich auch wieder, nachdem ich die Box per Recovery auf Werkszustand gesetzt hab.. Jetzt hab ich ihr ne feste IP gegeben, der Laptop bezieht sie weiterhin per DHCP, was jetzt wie gesagt auch wunderbar funktioniert! Ich verstehe nur nicht was du mit Fritzbox als AP konfigurieren meinst? Finde da keine Option die in die Richtung geht, kann sie nur noch als Repeater einstellen, was aber wohl zur Verbindung zweier Boxen per WLAN gedacht ist.. Acces Point bedeutet doch soviel wie Infrastruktur oder? Wenn ja, dann ist die Box doch standardmäßig so konfiguriert, kann da auch gar nix rumstellen! Schlag mich wenn ich da irgendwas nicht kappiere (Geändert von GenialOmaT um 21:01 am Okt. 17, 2007)
Fahren Sie mich irgendwohin, ich werde überall gebraucht.
|
Beiträge gesamt: 2091 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7989 Tagen | Erstellt: 21:00 am 17. Okt. 2007
|
|
|
|
|
|
|
|
|