Hi, nutzt jemand von euch freifunk oder andere Stadtweite freie WLAN netzwerke um z.B. Kostenlos ins Internet zu gehen?! Oder kennt ihr das überhaupt und habt euch damit schon befasst?! So soll dieses Topic dem austausch zum Thema Freifunk und freie WLAN Netze dienen!
Viel Spaß!
In Grind - We Crust ! - D . I . Y -
Beiträge gesamt: 681 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8375 Tagen | Erstellt: 13:46 am 7. Sep. 2007
Beschäftigt hab ich mich bereits mit der Materie, aber bei mir im Ländlichem Raum gibts keine, die die es gibt finde ich nur dann gut, wenn sie per Authorisierung funktionieren (einen freien Account mit Zugangsadaten) und man seine eigene Leitung auch offen legt(für Registrierte Benutzer).
Es gibt aber auch einige kommerzielle Anbieter, aber ich denke wenn man Otto-Normalverbrauche ist ist man nicht sooo vom Interent abhängig und Geschäftsleute haben UMTS odre so. Es ist zwar an der Kneipe um die Ecke ganz nett, nur wenn es ein ganz offenes Netz ist wird bestimmt auch viel Schabernack damit getrieben.
Dummheit ist kein Kavaliersdelikt
Beiträge gesamt: 5765 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 6985 Tagen | Erstellt: 15:20 am 7. Sep. 2007
wakko0816 offline
OC God 20 Jahre dabei !
Intel Core i5 3500 MHz @ 4200 MHz 55°C mit 1.18 Volt
Den Community-Gedanken dahinter finde ich persönlich super, aber irgendwie habe ich nicht genug Vertrauen in die Betreiber und in die potentiellen Nutzer, hauptsächlich wegen der rechtlichen Unsicherheit. Denn bei Missbrauch durch Nutzer haftet trotzdem der Betreiber, deswegen wäre eine Anmeldung das mindeste was man machen müsste.
Ausserdem bedeutet ein öffentliches WLAN meist ein Verzicht auf Verschlüsselung, und irgendwie gibt es doch zu viele unbedarfte Nutzer, die sich keine Gedanken über https o.ä. machen, oder auch Webmail-Anbieter, die einfach keine Anmeldung über https anbieten. Deswegen würde ich mir immer zweimal überlegen, ob ich wirklich meine Emails über ein ungesichertes WLAN abrufen würde.
Beiträge gesamt: 1146 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2004 | Dabei seit: 7465 Tagen | Erstellt: 16:46 am 7. Sep. 2007
ich hab an meinem DSL-Anschluß einen Freifunk Router hängen, an dem aber bisher relativ wenig Resonanz vorliegt. Mag vielleicht auch daran liegen, dass in dieser Gesellschaft niemand so recht einen Dienst kostenlos in Anspruch nehmen möchte, für den er sonst auch Geld bezahlen kann! Eine Anmeldung ist in der aktuellen FFW (Freifunk-Firmware) über das Accounting realisierbar. Verschlüsselung ist sehr einfach über VPN realisierbar, wobei die Freifunker TINC benutzen, also Lösungen, die jenseits des Mainstreams liegen. Bei der Frage des Vertrauens, ob also ich Hernn Schäuble, irgendeiner Profitgeilen Firma, oder diesen Jungs meine Daten anvertraue, müste ich schon ein wenig überlegen...
Grüße
HolG
(Geändert von holg um 21:35 am Sep. 7, 2007)
(Geändert von holg um 21:48 am Sep. 7, 2007)
Beiträge gesamt: 220 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7435 Tagen | Erstellt: 19:24 am 7. Sep. 2007
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen