ein freund würde gerne seien psp mit dem internet verbinden.
nur kriegt er keine verbindung zum wlan router. ich habs auch net geschafft. beim scannen findet er es, dann geb ich das passwort ein und er will dann die verbindung testen. da kommt dann immer ein fehler. könnte wer helfen?
Router ist ein Netgear WGR614
Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7017 Tagen | Erstellt: 11:32 am 4. Juni 2007
Bei mir funktioniert das problemlos. Er muss halt den Router richtig konfigurieren. Evtl. hat er ja Filter (Mac-Adresse) im Router aktiviert.
Kann aber auch daran liegen, dass sein WLAN mit einer Verschlüsselung geschützt ist, mit dem die PSP nicht klarkommt. (Ich meine WPA-PSK oder WPA-TKIP oder WEP oder AES oder.....) AES kann die PSP nämlich nicht.
Also einfach mal in die Routerkonfig reinschauen.
PS: Ich hab den DLINK DI-524.
To boldly go where no ones has gone before.
Beiträge gesamt: 4021 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8506 Tagen | Erstellt: 16:13 am 4. Juni 2007
Nutzt er TKIP (Temporal Key Integrity Protocol) oder AES (Advanced Encryption Standard). AES funktioniert nicht bei der PSP soweit ich weiß)
To boldly go where no ones has gone before.
Beiträge gesamt: 4021 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8506 Tagen | Erstellt: 19:00 am 4. Juni 2007
Intel Core 2 Duo 2800 MHz @ 3300 MHz 55°C mit 1.20 Volt
Also nochmal...
Deine PSP ist jetzt wie eingestellt? WAP halte ich bei der PSP imho noch für die bessere Wahl. Denk dran das der Schlüssel richtig geschrieben sein muss. Mehr als 10 Zeichen würde ich nicht nehmen.
Beziehste die Adresse jetzt per DHCP oder statisch?
TheOne ist im Forum jetzt One
Beiträge gesamt: 9938 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8029 Tagen | Erstellt: 16:47 am 11. Juni 2007
schlüssel hat mein wlan 26zeichen aber auch ohne verschlüsselung klappts net.
die adresse hab ich automatisch, weil ich net genau weiß was ich beim standard server und dns eintragen soll
Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7017 Tagen | Erstellt: 16:50 am 11. Juni 2007
Intel Core 2 Duo 2800 MHz @ 3300 MHz 55°C mit 1.20 Volt
Du vergibst die IPs einfach so wie du es in Windows machen würdest. Die SSID sollte auch nicht zu lang sein
Stell am besten auch nen festen Kanal ein. 7 ist gut Störungsfrei, da er in beide Richtungen 2 Kanalfrequenzen Platz zu anderen Geräten lässt.TheOne ist im Forum jetzt One
Beiträge gesamt: 9938 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8029 Tagen | Erstellt: 18:25 am 11. Juni 2007
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen