Da mein Router verschiedene DynDNS Anbieter unterstüzt, bin ich grade am überlegen, ob es möglich ist, selber eine Weiterleitung aufzusetzen? Hab nen WebSpace mit MySQL und Crone-Jobs, aber keinen Rootzugriff. Das ganze bei All-Inkl.com. Kann man da was machen?
Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7698 Tagen | Erstellt: 12:09 am 20. Mai 2007
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2100 MHz @ 3100 MHz 38°C mit 1.45 Volt
Was genau hast du vor ? Deinen Webspace unter der IP deines Ruters verfügbar machen ? Ode deinen Router über deine Internetdomäne erreichbar machen ?
Biostar TForce 550, AMD Radeon HD 4670, 2 * 2 GB GSkill DDR2 1000, BeQuiet! P5 470 W
Beiträge gesamt: 2026 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7578 Tagen | Erstellt: 12:16 am 20. Mai 2007
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2100 MHz @ 3100 MHz 38°C mit 1.45 Volt
Das geht. Aber nur orderntlich, wenn du bei deinem Webspace die DNS Einträge bearbeiten kannst. Dann legst du einfach einen cname (alias) an z.B. ftp.deinedomain.de, der auf deine dyndns Adresse zeigt. Hab ich auch so laufen...
Biostar TForce 550, AMD Radeon HD 4670, 2 * 2 GB GSkill DDR2 1000, BeQuiet! P5 470 W
Beiträge gesamt: 2026 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7578 Tagen | Erstellt: 13:01 am 20. Mai 2007
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2100 MHz @ 3100 MHz 38°C mit 1.45 Volt
Das wird kompliziert. Eventuell mit deinen Rechner in LAN die aktuelle IP in eine Textdatei oder mysql DB auf dem Webspace legen und die dann mit nem PHP Script abfragen. Keine Ahnung ob es da fertige Lösungen gibt. Und gleichwertig wird das nie...
Was genau spricht denn gegen dyndns ? Kostet ja nichts und ist sehr zuverlässig...
Biostar TForce 550, AMD Radeon HD 4670, 2 * 2 GB GSkill DDR2 1000, BeQuiet! P5 470 W
Beiträge gesamt: 2026 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7578 Tagen | Erstellt: 13:12 am 20. Mai 2007
Unter Linux könnte man sich ja eventuel ein paar Scripte basteln und dann die ganze Sache über Cronjobs regeln, aber unter Windows
Listen, here's the thing. If you can't spot the sucker in the first half hour at the table, then you ARE the sucker.
Beiträge gesamt: 17202 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8660 Tagen | Erstellt: 19:45 am 22. Mai 2007
die standart variante ist aber eigtl. die einfachst denke ich mal. vor allem kann man da nicht viel was falsch machen
Hier war mal was ^^ => Under Construction cD
Beiträge gesamt: 3290 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8248 Tagen | Erstellt: 22:34 am 22. Mai 2007
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen