|
|
|
|
|
|
|
Bliemsr
aus Bonn offline
OC God 23 Jahre dabei !
Intel Core i5 3300 MHz @ 4400 MHz 64°C mit 1.21 Volt
|
Optimierungen? Nein. Das System ist relativ frisch. Verschlüsselung ist 128 bit. Mußte ein 13stelliges Wort eingeben. Und ja, in meinem Gebäude registriere ich etwa 4 weitere W-Lans, die sind aber auf Kanal 6, und deshalb habe ich auf Kanal 13 umgestellt. Seitdem ist es etwas besser, aber immernoch total lahm. Die Signalquali müßte ich nachher nochmal auslesen. Ich habe es nicht getan, weil ich dachte, bei 20 cm Entfernung vom Router kann die Signalstärke nur 100% sein. Das Lappi habe ich nie per Kabel an den Router geschlossen. Nur per W-Lan. Mein großer Arbeitsrechner, der ist per Kabel an den Router ange- schlossen. Wenn ich mit dem PC von einer Webseite was runterlade, braucht er 5 Sekunden. Das Laptop braucht für genau die gleiche Datei, aus der selben Website, das zehn- bis zwanzigfache.
Intel i5 2500K @ 4400 (44x100 MHz) auf ASrock P67 Pro3
|
Beiträge gesamt: 2726 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8637 Tagen | Erstellt: 23:53 am 15. Mai 2007
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von rage82 um 23:41 am Mai 15, 2007 allerdings, nur die mac-filterung, dass kann man keinem empfehlen, der wlan ausgiebig nutzt. man verhindert eventuell das mitbenutzen, aber mitlesen kann man alles.
| Mal ehrlich: Wer tut sowas? Das Hauptproblem sehe ich bei der Nutzung fremder Anschlüsse/Zugänge. Davor sollte man sich schützen. Die Übertragung anderer User abzuhorchen passiert doch eigentlich nicht, auch wenn es technisch machbar wäre. Wer also keine super sensiblen Daten hat, kann diesen Punkt ignorieren...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8053 Tagen | Erstellt: 0:15 am 16. Mai 2007
|
|
|
|
|
|