» Willkommen auf Internet und Netzwerk «

Subseven
aus gefallen
offline



OC God
19 Jahre dabei !

Intel Xeon
3400 MHz


Also meine beiden kleinen Geschwister sollen zu geregelten Zeiten ins Internet bzw. nur dann wenn ich oder meine Eltern es erlauben.
Das Dumme ist aber, dass unser Nachbar ein offenes Wlan hat.

Ich hab jetzt schon statische IP`s vergeben damit der Browser nicht geht aber Dateidownloads oder ICq funktioniert trotzdem noch.
Was kann ich machen damit das Wlan nicht auftaucht bzw. sich nicht selbständig verbindet?

Ich wäre euch sehr verbunden würdet ihr mir eine Hilfe geben:godlike:.


MFG Subseven


Dummheit ist kein Kavaliersdelikt

Beiträge gesamt: 5765 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 6987 Tagen | Erstellt: 15:17 am 8. Dez. 2006
hathor
aus Am Schönen Berg
offline



Enhanced OC
18 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz


Die Lösung wäre ein (selbst gemachter)
Web Key aus einem USB Device (USB-Stick) mit Passwortabfrage und/oder Login-Programm:

[AutoRun]

open=explorer.exe http://"www.web.de" //oder sonst was...

Beiträge gesamt: 377 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6803 Tagen | Erstellt: 15:41 am 8. Dez. 2006
Lars oha
aus die Maus
offline



OC God
19 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2400 MHz @ 3402 MHz
56°C mit 1.440 Volt


Geh zu deinem Nachbarn und richte ihm das WLan richtig ein. ;)


Hier klicken für einen kostenlosen OnlineTVRecorder
www.toyotafan.at
Mein Blog

Beiträge gesamt: 2382 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 6964 Tagen | Erstellt: 16:41 am 8. Dez. 2006
Amplifier
aus Reichenbach O/l
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2300 MHz @ 2816 MHz mit 1.04 Volt


hast du WLAN mit den Windows WLAN steuerung eingerichtet? wenn ja dann tu mal bei Drahtlose netzwerke in den eigenschaften der WLAN verbindung un lösche dort den eintrag von deinem Nachbarn, so das nur dein eigenes WLAN drinn steht. Das mit den Zugriffen auf internet zu bestimmten kannst du eigentlich über den Router regeln...


Shuttle SN68SG2 - nForce 630i / AMD BE-2400 (G2- Stepping) @ 2816 Mhz / 4GB A- Data PC800 / HIS ATI 4850

Beiträge gesamt: 725 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8043 Tagen | Erstellt: 11:29 am 10. Dez. 2006
Subseven
aus gefallen
offline



OC God
19 Jahre dabei !

Intel Xeon
3400 MHz


Mhh also das mitn Nachbarn einrichten ziehe ich als letzte Lösung da wir/ich uns nicht so gut mit dem verstehen.
Gibt es ne Möglivhkeit das auf einem Stick so zu machen das die WLanKarte deaktiviert ist und sobald der Stick in den Rechner gesteckt wird sich aktiviert und den Netzwerkschlüsseol eingibt?


Dummheit ist kein Kavaliersdelikt

Beiträge gesamt: 5765 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 6987 Tagen | Erstellt: 11:31 am 10. Dez. 2006
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Wenn Du das Windows-Utility nutzt, dann schau mal bei den "Eigenschaften von Drahtlose Netzwerkverbindung". Dort ist unter "Drahtlosnetzwerke" eine Liste "Bevorzugte Netzwerke". Dort klickst Du auf das unerwünschte Netzwerk und dann auf "Eigenschaften". Dann mach unter "Verbindung" das Häkchen bei "Verbindung herstellen, wenn das Netzwerk in Reichweite ist" weg.
So sollte die automatische Verbindung mit dem Netzwerk unterbunden sein. ;)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8054 Tagen | Erstellt: 12:27 am 10. Dez. 2006
Amplifier
aus Reichenbach O/l
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2300 MHz @ 2816 MHz mit 1.04 Volt


genau, oder so :thumb:

und das mit dem Zeitgesteuerten zugriff kannste über den router regeln und fertig...


Shuttle SN68SG2 - nForce 630i / AMD BE-2400 (G2- Stepping) @ 2816 Mhz / 4GB A- Data PC800 / HIS ATI 4850

Beiträge gesamt: 725 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8043 Tagen | Erstellt: 13:01 am 10. Dez. 2006
Svenauskr
aus Krefeld
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2200 MHz
43°C mit 1.65 Volt


Naja, wenn die kleinen Geschwister klug sind, stellen sie halt die Verbindung wieder her. Auch keine brauchbare Lösung. Ich weiß ja nicht, wie fit die am Computer sind.


Listen, here's the thing. If you can't spot the sucker in the first half hour at the table, then you ARE the sucker.

Beiträge gesamt: 17202 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8661 Tagen | Erstellt: 13:43 am 10. Dez. 2006
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von Svenauskr um 13:43 am Dez. 10, 2006
Naja, wenn die kleinen Geschwister klug sind, stellen sie halt die Verbindung wieder her. Auch keine brauchbare Lösung. Ich weiß ja nicht, wie fit die am Computer sind.



Dann stellen sie auch den Router selbst wieder ein... ;)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8054 Tagen | Erstellt: 14:24 am 10. Dez. 2006
Subseven
aus gefallen
offline



OC God
19 Jahre dabei !

Intel Xeon
3400 MHz


Fit schon aber vom Netzwerk ham die keine Ahnung.


Ist das ganze auch bei Win2k zu bewerkstelligen? Da finde ich die Option nicht.
Bei dem Utility vom der Netzwerkkarte (Railink ) hab ich bisher auch noich nichts gefunden.

Danke schonmal für die vielen Antworten


Dummheit ist kein Kavaliersdelikt

Beiträge gesamt: 5765 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 6987 Tagen | Erstellt: 21:35 am 10. Dez. 2006