» Willkommen auf Internet und Netzwerk «

Hempboy
aus Mannheim
offline



OC God
22 Jahre dabei !


Hey Leute...

ich bin schon den ganzen Abend am Einstellen der Fritzbox, jedoch tut sich nichts. Ich möchte über ICQ (ich nutze Trillian) Datein versenden können, jedoch wird das beblockt. Ich kann weder empfangen noch senden.

Habe im Trillian die dynamischen Ports deaktiviert und für die TCP-Ereignisse Port 12000 bis 12020 gewählt, diese sind auch in der FritzBox unter TCP eingestellt und an die richtige IP weitergeleitet.

Weiterhin hab ich Port 5190 je im UDP und TCP an meine IP weitergeleitet. Trotzdem kommt keine Verbindung zu Stande.

Wo liegt da der Unterschied zwischen TCP/UDP und warum funktioniert das nicht?

Danke für Eure Hilfe!

Beiträge gesamt: 6891 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8200 Tagen | Erstellt: 23:50 am 29. Okt. 2006
AgentOrange996
aus Stuttgart
offline



OC God
18 Jahre dabei !

Intel Pentium D Dual Core
3600 MHz @ 4554 MHz
48°C mit 1.3 Volt


jop das Problem hab ich auch... schreibt verdammt nochmal Antworten ;)


Mit AgentOrange im Wasser geht's Abwaschen rascher.

Beiträge gesamt: 1028 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2006 | Dabei seit: 6843 Tagen | Erstellt: 12:34 am 6. Nov. 2006
Matz
offline



OC God
19 Jahre dabei !


Mhmm also bei mir gehts ohne das ich was einstellen musste (Fritzbox 5050 Fon)

vielleicht hilft das?

(Geändert von Matz um 14:19 am Nov. 6, 2006)

Beiträge gesamt: 1245 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2005 | Dabei seit: 7253 Tagen | Erstellt: 14:17 am 6. Nov. 2006
Hempboy
aus Mannheim
offline



OC God
22 Jahre dabei !



Zitat von Matz um 14:17 am Nov. 6, 2006
Mhmm also bei mir gehts ohne das ich was einstellen musste (Fritzbox 5050 Fon)

vielleicht hilft das?

(Geändert von Matz um 14:19 am Nov. 6, 2006)

Mit dem ICQ Programm gehts ja auch, nur eben mit Trillian nicht. Habe auch zwischenzeitlich irgendwo mal ein HowTo gefunden, nur hat das auch nicht funktioniert ;)

Beiträge gesamt: 6891 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8200 Tagen | Erstellt: 22:04 am 19. Nov. 2006
Subseven
aus gefallen
offline



OC God
19 Jahre dabei !

Intel Xeon
3400 MHz


Es geht doch generell zwischen ICQlite und Trillian nicht oder?


Dummheit ist kein Kavaliersdelikt

Beiträge gesamt: 5765 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 6988 Tagen | Erstellt: 22:08 am 19. Nov. 2006
CMOS
aus senminister
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Other CPU-Type


jup geht nicht ..


Sys: C64; CPUtyp: 6510/8 bit; OS: BASIC 4.0; RAM: 64KB; Floppy Disk, max. 170 KB, 40 Bildschirmzeichen je Zeile, 25 Bildschirmzeilen; 64000 Grafikpunkte; 16 Farbtöne; programmierbare Töne; ASCII; Funktionstasten; Schnittstellen: seriell, parallel;  Preis: ca. 680 Mark

Beiträge gesamt: 2012 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7758 Tagen | Erstellt: 22:14 am 20. Nov. 2006
Hempboy
aus Mannheim
offline



OC God
22 Jahre dabei !


Das hat aber mit der Problematik nichts zu tun. Ich konnte sonst immer Dateien versenden und empfangen!

Naja, muss ich mich wohl bis zur neuen Trillian Version gedulden :)

Beiträge gesamt: 6891 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8200 Tagen | Erstellt: 1:34 am 21. Nov. 2006
CREON
aus Dormagen
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3500 MHz @ 3500 MHz
70°C mit 1.1 Volt


Das  Problem liegt an dem Reverse Transfer Mode von ICQ Lite.
Da ICQ gemerkt hat, das viele DAUs nun einen Router haben und die es einfach nicht gebacken bekommen, die entsprechenden Ports freizuschalten, haben sie einen Reverse Transfermode eingeführt, bei dem der Empfänger die Verbindung öffnet.

Diesen Modi beherrschen die alternativen Messenger nicht, da mal wieder das Protokoll nicht freigegeben ist und Reverse Engineering noch keiner betrieben hat. Das hat nichts mit der Portfreischaltung zu tun.

Alternativen:

1. Dateien auf eigenem Rechner per FTP hosten (Filezilla z.b.) und den Link an die Leute verschicken.

2. Dateien per E-Mail verschicken / im Web hochladen

3. Leute dazu bringen, ebenfalls einen alternativen Messenger oder gar ein alternatives Protokoll (Jabber) einzusetzen.


Die Zensur ist das lebendige Eingeständnis des Herrschenden, dass er verdummte Sklaven treten, aber keine freien Völker regieren kann.

Beiträge gesamt: 4050 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8658 Tagen | Erstellt: 3:55 am 23. Nov. 2006