» Willkommen auf Internet und Netzwerk «

Henro
aus Berlin
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i9
3300 MHz @ 4600 MHz mit 1.3 Volt


Hallo,

ich möchte mir VDSL von der T-Com bestellen. Nun habe ich gesehen das diese keine Hardware mehr zur verfügung stellt sondern man sich diese entweder zumieten kann oder selbst beschaffen.

Es gibt ja einige wenige Router mit integriertem VDSL Modem ... die sind aber nicht ganz billig. Außerdem wäre es bei meiner schon vorhandenen Hardware eh am einfachsten wenn ich das DSL Modem einfach gegen ein VDSL Modem austauschen würde.

Gibt es solche Modems einzeln und wenn kann man damit dann ganz normal ne DFÜ Verbindung aufbauen ? Also alles so wie mit normalem ADSL aber halt mi VDSL ?

Das ich n neuen Splitter brauche weiß ich, den gibt es aber glücklicherweise noch dazu.

Ich hab natürlich schon ein wenig geschaut und bei Geizhals finden sich unter dem Suchbegriff "VDSL Modem" ein paar geräte von ZyXEL :

http://geizhals.at/deutschland/a366062.html

Kann man die für T-Com verwenden, bzw. kann ich sie so wie ich mir das vorstelle verwenden ???

Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8615 Tagen | Erstellt: 14:43 am 9. Jan. 2010
rage82
aus gebombt
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
53°C mit 1.05 Volt


wenn dein router vlan kann, ist es kein problem mit nem vdsl-modem zu arbeiten, wird er aber wahrscheinlich nicht können.

soweit ich weiss können router, die man mit dd-wrt flashen kann mittlerweile damit umgehen, allerdings schaffen davon die wenigsten die 50MBit zu verarbeiten. mit 25MBit haben die normalerweise aber keine probleme.


"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl

Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8676 Tagen | Erstellt: 15:26 am 9. Jan. 2010
Henro
aus Berlin
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i9
3300 MHz @ 4600 MHz mit 1.3 Volt


ich benutze n PC als router ...

Im Moment also Splitter->Modem->PC->Heimnetzwerk

Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8615 Tagen | Erstellt: 15:28 am 9. Jan. 2010
rage82
aus gebombt
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
53°C mit 1.05 Volt


wenn der pc auf der netzwerkschnittstelle zum modem vlan kann musst du dem nur noch tag(id) 7 geben und dann sollte das normalerweise funktionieren.


"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl

Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8676 Tagen | Erstellt: 15:30 am 9. Jan. 2010
Henro
aus Berlin
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i9
3300 MHz @ 4600 MHz mit 1.3 Volt


warum muss der denn vlan können ?

Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8615 Tagen | Erstellt: 15:36 am 9. Jan. 2010
rage82
aus gebombt
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
53°C mit 1.05 Volt


weil der backbone nicht mehr mit atm arbeitet sondern mit ethernet


"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl

Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8676 Tagen | Erstellt: 15:44 am 9. Jan. 2010
razzzzia
aus Sektion 31
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 9


is aber unter linux sowieso 0prob und auch unter wintendo relativ problemlos (solangs nur eines ist...)


NON EX TRANSVERSO SED DEORSUM

Beiträge gesamt: 8062 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7881 Tagen | Erstellt: 20:38 am 12. Jan. 2010
sbz24
aus Berlin
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Duron Applebred
1600 MHz @ 1900 MHz mit 1.75 Volt


Ich misch mich mal kurz von der seite ein.
Dieser vdsl spielzeug-router stürtzt bei uns ständig ab. Wenn ich den umtausche kann es sein, das der nächste den wan/lan durchsatz gar nicht schaft.
Da hier ein Rechner immer an ist, stellt sich mir die frage, ob dieser als router verwendet werden kann, der auch die t-home settopbox versorgen kann.
Vlan tagging geht bei dem Rechner.
Oder braucht die STB mit iptv keine besondere zuwendung ?

ps. hier ein vdsl modem : Speedport 300HS


Meine vorherige Sig war schei*e, diese aber auch.
Tipps für eine neue nehme ich entgegen.

Beiträge gesamt: 707 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8075 Tagen | Erstellt: 19:37 am 19. Jan. 2010
rage82
aus gebombt
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
53°C mit 1.05 Volt


grundsätzlich braucht der media-receiver nichts besonderes, nur ne ip im netz :)


beim rechner sollte es sich aber am besten um irgendwas handeln, das auch ne firewall bietet. ne router-linux-distribution wäre am geeignetesten.


"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl

Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8676 Tagen | Erstellt: 19:55 am 19. Jan. 2010
sbz24
aus Berlin
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Duron Applebred
1600 MHz @ 1900 MHz mit 1.75 Volt


Naja der Rechner ist nen htpc auf xp mit ps3 medienserver, dvb streamserver und Datenhalde.
Die lösung müsste schon ms tauglich sein.


Meine vorherige Sig war schei*e, diese aber auch.
Tipps für eine neue nehme ich entgegen.

Beiträge gesamt: 707 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8075 Tagen | Erstellt: 20:00 am 19. Jan. 2010