ich möchte ein Programm beschränken, es darf kein inet Zugang haben, nur volle Heimnetzwerk rechte. Ich bekomme es hin das Inet voll geblockt wird, aber Heimnetz Rechte sind nicht komplett vergeben...
nutze Vista mit der integr. Firewall und dem Win7 Firewall control von sphinx
habe schon in den erweiterten Einstellungen (winsuche Firewall eingeben) mit Regeln gekämpft und naja, das Inet wird geblockt aber LAN ist nicht Full. Macht sich in sofern bemerkbar das der Server nicht gefunden wird.
Router vom Inet entfernen ist nicht meine gewollte Lösung.
Beiträge gesamt: 405 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2006 | Dabei seit: 6698 Tagen | Erstellt: 23:07 am 27. Feb. 2013
Extended Security Zones Set sowie Security Zone Editor gibt es nur in den kostenpflichtigen Versionen wie es scheint.
Listen, here's the thing. If you can't spot the sucker in the first half hour at the table, then you ARE the sucker.
Beiträge gesamt: 17202 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8659 Tagen | Erstellt: 23:22 am 27. Feb. 2013
Pornhulio offline
Enhanced OC 18 Jahre dabei !
Intel Core i7 @ 4400 MHz
also ich bekomme das nicht durch eine kostenlose möglichkeit gelöst? ohne witz?
Beiträge gesamt: 405 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2006 | Dabei seit: 6698 Tagen | Erstellt: 0:10 am 28. Feb. 2013
Anscheinend nicht mit dieser Software. Habe ich gestern auch zum ersten mal von gelesen.
Mit der Comodo Firewall gibt es einen Zonenverwalter. War früher mal ganz gut die Software. Listen, here's the thing. If you can't spot the sucker in the first half hour at the table, then you ARE the sucker.
Beiträge gesamt: 17202 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8659 Tagen | Erstellt: 9:58 am 28. Feb. 2013
Das geht alles ohne externe Software, in den erweiterten Einstellungen der Windows-Firewall kann man das alles einstellen, aber es ist nicht so einfach.
Im Standard sind alle eingehenden Verbindungen geblockt, alle ausgehenden Verbindung sind offen. Bei einer neuen eingehenden Verbindung kommt die übliche Nachfrage, mit der Möglichkeit das Programm zu den Ausnahmen hinzuzufügen, bei ausgehenden Verbindungen leider nicht. Das heißt, jedes Programm kann ungehindert nach Hause telefonieren!!
Du kannst aber folgendes machen. Du blockierst alle ausgehenden Verbindungen und unterbindest damit jeglichen Netzwerkverkehr. Danach erstellst du eine allgemeine Regel für das lokale Netzwerk und lässt diesen damit wieder zu. Für das Internet musst du jetzt noch für jedes einzelne Programm eine Regel erstellen, um den Zugriff wieder zu erlauben.
Nur als Hinweis, die Profile Privat und Öffentlich haben nichts mit LAN oder Internet zu tun, sondern stehen als Überbegriff für das gesamte Netzwerk. Die Namen sind etwas irreführend und müssten eigentlich eher "Mein Netzwerk zuhause" und "Irgendein anderes Netzwerk" heißen. Asus ROG Strix Z690-A - Intel i9-12900k - GF RTX 3090
Beiträge gesamt: 570 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8024 Tagen | Erstellt: 13:12 am 28. Feb. 2013
Mit einem Router kann man i.d.R. nur bestimmte Ports blocken, nicht aber einzelne Programme.
@Joshi Guter Hinweis. Habe mich noch nie mit der Windowsfirewall auseinandergesetzt, läuft bei mir in den Standardeinstellungen, da ich Windows nur zum zocken verwende.
Listen, here's the thing. If you can't spot the sucker in the first half hour at the table, then you ARE the sucker.
Beiträge gesamt: 17202 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8659 Tagen | Erstellt: 22:12 am 28. Feb. 2013
Pornhulio offline
Enhanced OC 18 Jahre dabei !
Intel Core i7 @ 4400 MHz
also ich hab das noch nicht gerallt. ich kann doch ne regel erstellen damit das prog kein inet zugriff hat, das geht auch! nur scheine ich LAN nicht auf zu bekommen. ich mach doch nicht eine regel um alles zu blocken und lasse dann alles einzeln zu, wie lange soll ich denn da sitzen lol
Beiträge gesamt: 405 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2006 | Dabei seit: 6698 Tagen | Erstellt: 0:02 am 1. März 2013
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
nun ein paar minuten. aber es funktioniert, im gegensatz zu der ein oder anderen lösung.
du wirst schon länger mit anderen tools und suchen zugebracht haben, als diese lösung benötigt.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8678 Tagen | Erstellt: 7:25 am 1. März 2013
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Wenn das zuviel Arbeit ist, könntest du dafür auch eine andere Firewall wie z.B. Comodo Firewall verwenden. Die ist kostenfrei und trotzdem gut
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171303 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8680 Tagen | Erstellt: 8:15 am 1. März 2013
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen