hey ich hab grade mein alten router wieder hingehangen (T-Com Sinus 154 DSL Basic SE) und die firewall dort komplett aktiviert. Ich hatte noch nie probleme damit, doch jetzt geht google nichtmehr (Seite baut nicht auf). Ich denke dass die was geändert haben mit der personalisierten Startseite.
also mein router antwortet vom WAN nicht auf UDP PING und ich kann trotzdem normal surfen inkl. eGay und google...
Beiträge gesamt: 4240 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8331 Tagen | Erstellt: 21:04 am 24. Mai 2006
DragonN offline
Enhanced OC 20 Jahre dabei !
grade gemerkt dass es an den anderen 2 pcs geht mit kompletter FW an, google lädt problemlos, die anderen PCs sind aber W2000 und ich hab XP. Ich weiss absolut nicht woran dass liegt :|
Beiträge gesamt: 440 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7628 Tagen | Erstellt: 21:14 am 24. Mai 2006
Guck mal ob die Firewall des einen Rechners den "Generic Host Process" von Windows blockt. Das führt in Verbindung mit einigen Routern zu Verbindungsproblemen! (Hab da so einige Erfahrungen mit Draytek Routern gemacht...)
Beiträge gesamt: 6728 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7756 Tagen | Erstellt: 0:58 am 25. Mai 2006
DragonN offline
Enhanced OC 20 Jahre dabei !
Der router sagt mir:
25.05.2006 18:41:10 192.168.137.139 Anmeldung erfolgreich. 25.05.2006 18:40:03 NTP Datum und Uhrzeit wurden aktualisiert. 25.05.2006 18:32:43 192.168.137.139 Abmeldung. 25.05.2006 18:32:11 192.168.137.139 Anmeldung erfolgreich. 25.05.2006 16:54:17 SMTP> Senden der Alarmmeldung war erfolgreich. 25.05.2006 16:54:16 **SYN Flood to Host** 192.168.137.139, 2058->> 62.13.13.102, 80 (von PPPoE1 - Ausgang) 25.05.2006 16:48:48 SMTP> Senden der Alarmmeldung war erfolgreich. 25.05.2006 16:48:46 **SYN Flood to Host** 192.168.137.139, 1783->> 62.13.13.102, 80 (von PPPoE1 - Ausgang) 25.05.2006 16:43:21 SMTP> Senden der Alarmmeldung war erfolgreich. 25.05.2006 16:43:18 **SYN Flood to Host** 192.168.137.139, 1533->> 62.13.13.102, 80 (von PPPoE1 - Ausgang) 25.05.2006 16:40:51 SMTP> Senden der Alarmmeldung war erfolgreich. 25.05.2006 16:40:49 **SYN Flood to Host** 192.168.137.139, 1386->> 213.165.64.210, 80 (von PPPoE1 - Ausgang) 25.05.2006 16:39:00 DDNS> Vorgang abgeschlossen, DDNS IP=84.160.83.58 25.05.2006 16:38:59 PPPoE1 get IP:84.160.83.58 25.05.2006 16:38:59 Benutzername und Passwort: OK 25.05.2006 16:38:58 PPPoE1 startet PPP 25.05.2006 16:38:58 PPPoE empfange PADS 25.05.2006 16:38:58 PPPoE sende PADR 25.05.2006 16:38:58 PPPoE empfange PADO 25.05.2006 16:38:58 PPPoE sende PADI 25.05.2006 16:38:58 Einwahl(PPPoE1) 25.05.2006 16:38:42 192.168.137.139 Abmeldung. 25.05.2006 16:38:41 ADSL line up by SendMediaUpEvent() 25.05.2006 16:38:14 ADSL line down by SendMediaDownEvent() 25.05.2006 16:38:13 PPPoE Stopp 25.05.2006 16:36:08 Duplicate user login from 192.168.137.138 25.05.2006 16:36:01 192.168.137.139 Anmeldung erfolgreich. 25.05.2006 16:36:01 192.168.137.139 Anmeldung erfolgreich. 25.05.2006 16:34:37 NTP Datum und Uhrzeit wurden aktualisiert. 25.05.2006 16:02:23 192.168.137.138 Abmeldung. 25.05.2006 16:01:03 192.168.137.138 Anmeldung erfolgreich. 25.05.2006 16:00:54 192.168.137.138 Anmeldung fehlgeschlagen. 25.05.2006 14:33:31 NTP Datum und Uhrzeit wurden aktualisiert. 25.05.2006 12:35:52 NTP Datum und Uhrzeit wurden aktualisiert. 01.08.2003 00:03:50 PPPoE1 get IP:84.160.81.201 01.08.2003 00:03:50 Benutzername und Passwort: OK 01.08.2003 00:03:50 PPPoE1 startet PPP 01.08.2003 00:03:50 PPPoE empfange PADS 01.08.2003 00:03:50 PPPoE sende PADR 01.08.2003 00:03:50 PPPoE empfange PADO 01.08.2003 00:03:49 PPPoE sende PADI 01.08.2003 00:03:49 Einwahl(PPPoE1) 01.08.2003 00:00:24 ADSL line up by SendMediaUpEvent() 01.08.2003 00:00:00 ADSL line down by SendMediaDownEvent()
Das eine ist der img server von gmx, teilweise sind da noch andere IPs, ich denke das da google auch dabei ist.
Kann ich da irgendwas einstellen das das alles geht, wenn die fw ganz an is geht google hald nimmer :/
Der img server von gmx wird mich bestimmt nicht versuchen wollen zu flooden....
Drecksrouter..
(Geändert von DragonN um 18:44 am Mai 25, 2006)
Beiträge gesamt: 440 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7628 Tagen | Erstellt: 18:40 am 25. Mai 2006
schalt die SPI-Firewall im Router aus. Solche Firewalls machen eigentlich mehr Ärger als sonst was...Die Zensur ist das lebendige Eingeständnis des Herrschenden, dass er verdummte Sklaven treten, aber keine freien Völker regieren kann.
Beiträge gesamt: 4050 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8658 Tagen | Erstellt: 1:34 am 27. Mai 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen