Ich möchte nun noch weitere Rechner in einem anderen Gebäude anschliessen. Ich muss zum Gebäude aber ca. 170m Kabel verlegen. Weiß jemand wie es mit Übertragungsverlust aussieht. Und wenn, ob es irgendwelche Verstärker gibt?
Für Hilfe bin ich immer dankbar!
Lg Thorhammer
(Geändert von Thorhammer um 14:34 am April 5, 2006)
Abit AN8 SLI; San Diego 3700; Wasserkühlung 120 + 240 Thermaltake/Innovatek; Graka 8600 GT Club 3D; Sound X-Fi extreme; Enermax 535W.; Kingston HyperX KHX3200 AK2/1G
Beiträge gesamt: 155 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2006 | Dabei seit: 6916 Tagen | Erstellt: 14:33 am 5. April 2006
sicher geht das. CAt5 ist glaube ich bis 100mausgelegt. ich würde auf alle fälle cat 6 oder 7wenn es das gibt nehmen. verstärker gibt es auch, aber erwarte keine hohen geschwindigkeiten. für internet wird es reichen aber ob du großte datieen verschieben kannst, glaube ich weniger bzw nicht gerade schnell
Hier war mal was ^^ => Under Construction cD
Beiträge gesamt: 3290 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8249 Tagen | Erstellt: 14:45 am 5. April 2006
Wie quake schon geschrieben hat, solltest du min CAT 5e oder besser verwenden. Außerdem sollte das Kabel in einem Stück sein, fals der Router und die Netzwerkarte nicht genug Signalstärke zur Verfügung stellen können, kannst du einen Repeater zwischen schalten oder was wohl am günstigsten ist, dass du einfach auf halber Strecke oder so ein einfaches Swtich einbindest.
Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7699 Tagen | Erstellt: 14:54 am 5. April 2006
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2800 MHz 36°C mit 1.40 Volt
Danke für die schnelle Antwort!
Wo bekomme ich CAT 6 oder höher und evtl. Verstärker?
Wichtig ist natürlich Internet.
Da ich hier auf dem Land bin sind die Dsl-Leitungen dünn gesät. T-Com macht garnix mehr mit Ausbau! Die eine Leitung, die ich habe macht auch nur 768 Funk-Dsl hab ich noch nix konkretes gehört. Ich muß aber noch abchecken wieviel PC der Router verwalten kann, da ich sicher noch Switch zwischensetzen muß. LG Thorhammer
Abit AN8 SLI; San Diego 3700; Wasserkühlung 120 + 240 Thermaltake/Innovatek; Graka 8600 GT Club 3D; Sound X-Fi extreme; Enermax 535W.; Kingston HyperX KHX3200 AK2/1G
Beiträge gesamt: 155 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2006 | Dabei seit: 6916 Tagen | Erstellt: 14:54 am 5. April 2006
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2800 MHz 36°C mit 1.40 Volt
Den Switch wollte ich nach den 170 Metern einbinden. Auf halber Strecke ist schwierig! (mitten auf´m Acker)Abit AN8 SLI; San Diego 3700; Wasserkühlung 120 + 240 Thermaltake/Innovatek; Graka 8600 GT Club 3D; Sound X-Fi extreme; Enermax 535W.; Kingston HyperX KHX3200 AK2/1G
Beiträge gesamt: 155 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2006 | Dabei seit: 6916 Tagen | Erstellt: 14:57 am 5. April 2006
Du brauchst aber irgendwas, was das Signal auf halber Strecke wieder "auffrischt". Was nutzt dir nen Hub am Ende der 170m???
AsRock X79 Extreme11 - INTEL i7 3970X - 2x ASUS GTX680 OC II SLi - Team Group Xtreem Series 32GB DDR2666 - 2 x 512GB OCZ Vector SSD - 2TB WD HDD
Beiträge gesamt: 2834 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2004 | Dabei seit: 7488 Tagen | Erstellt: 15:00 am 5. April 2006
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2800 MHz 36°C mit 1.40 Volt
Hab gerade mal geschaut! Ich kann im Router 100 IP-adressen vergeben. Müßte denn ja klappen!Abit AN8 SLI; San Diego 3700; Wasserkühlung 120 + 240 Thermaltake/Innovatek; Graka 8600 GT Club 3D; Sound X-Fi extreme; Enermax 535W.; Kingston HyperX KHX3200 AK2/1G
Beiträge gesamt: 155 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2006 | Dabei seit: 6916 Tagen | Erstellt: 15:01 am 5. April 2006
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2800 MHz 36°C mit 1.40 Volt
Ok! Also würde es sinnvoll sein erstmal nach ca 70m ein switch zu setzen. Und am Ende den Hub! Es sollen dann noch zwischen 2 und 4 Rechner dran.
(Geändert von Thorhammer um 15:06 am April 5, 2006)
Abit AN8 SLI; San Diego 3700; Wasserkühlung 120 + 240 Thermaltake/Innovatek; Graka 8600 GT Club 3D; Sound X-Fi extreme; Enermax 535W.; Kingston HyperX KHX3200 AK2/1G
Beiträge gesamt: 155 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2006 | Dabei seit: 6916 Tagen | Erstellt: 15:05 am 5. April 2006
So siehts aus. Aber du sagst das ganze soll über ein Acker. Wir wäre es denn wenn du das ganze über WLan machst? Sollte ja über Freifläche kein Problem sein.
Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7699 Tagen | Erstellt: 15:08 am 5. April 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen