|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Guallamalla
offline
OC Profi 20 Jahre dabei !
Intel Core 2 Quad 2666 MHz
|
Die einfachste Lösung ist, wenn man die PCs in der oberen Etage an einen einfachen Switch oder Hub anschließt, der über Powerliner mit dem Router in der unteren Etage verbunden wird. Powerliner sind Geräte, mit dem du LAN über das Stromnetzwerks hast. Du brauchs also zwei solcher Geräte, einen mit dem du den Router in der unteren Etage ans Netz schließts und einen für die obere Etage. Wenn die Stockwerke direkt übereinander liegen, und das Haus nicht allzu alt ist (15 Jahre oder mehr), dürfte das ohne Probleme gehen. Versuche nur wenn möglich, die Powerliner direkt in die Steckdose an der Wand zu stecken und nicht in Verlängerungen oder Verteiler, da man dadurch sehr viel an Signalqualität einbüßt und oft dazu führt, dass es nicht einmal funktionniert. Ich kann es wirklich nur empfehlen, da es die bei weitem unkomplizierteste Methode ist! Edit: Wenn du mit einem Accesspoint ausreichend Signal für die obere Etage hats, geht das auch. Aber zwei Router aneinander anschließen bringt nur Nachteile. Alleine schon wegen den zwei Firewalls, nicht sonderlich empfehlenswert, das bringt dir nur Ärger und Arbeit. Du musst schon mit zwei Switches arbeiten, am besten direkt über LAN-Kabel oder W-Lan, da Powerliner schon nicht so billig sind! (Geändert von Guallamalla um 22:08 am Juni 19, 2006)
|
Beiträge gesamt: 504 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7312 Tagen | Erstellt: 21:59 am 19. Juni 2006
|
|
|