|
Hempboy
aus Mannheim offline
OC God 22 Jahre dabei !
|
Hi Jungs. Im Nachbarhaus bzw in der Nachbarschaft gibts ein WLan Netz. Es handelt sich dort um ein normalen WLAN Router, wo sich die Clients im eigenen Haus auch ohne Probleme verbinden können. Jetzt wollte ich mit diesen Leuten (u.a. Freunde) Daten austauschen, komme aber nur ins Netz bei denen wenn ich direkt am Fenster stehe, und selbst dann bricht die Verbindung manchmal ab. Was kann ich da machen? Wenn ich im Server (PCI WLAN-Karte) eine stärkere Antenne anschließe, ist dann damit Abhilfe geschaffen? Wie siehts mit einem weiteren Accesspoint. Wenn ich jetzt bei mir einen AccessPoint hinstelle, auf dem sich weitere Clienten (wenn jetzt weitere vorhanden wären) anmelden können, würde sich dieser AP auch mit dem AP in der Nachbarschaft verbinden lassen? Thx für die Antworten Edit: Anders formuliert: Wie steiger ich meine Empfangsleistung so sehr, dass ich mehr Netzwerke (bzw weiter entfernte) auch von hier erreichen kann, oder dass ich zu dichter gelegenen Netzwerken eine bessere Verbindung habe? Kann ich da meine WLAN Karte irgendwie pimpen () oder brauche ich da einen AP, wo sich die Signale in der Hälfte des Weges "treffen"? Edit2: Ich habe gerade gelesen, dass es nicht genügt, eine Antenne zu verstärken, sondern dass es auf beiden Seiten geschehen müsste? Reicht es also nicht, den AC/WlanRouter so zu lassen und meine PCI Karte an einen 18db Rundstrahler anzuschließen? Oder reicht es doch? (Geändert von Hempboy um 22:38 am Mai 24, 2006)
|
Beiträge gesamt: 6891 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8201 Tagen | Erstellt: 21:54 am 24. Mai 2006
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|