und zwar hab ich folgendes problem. wenn ich mit meinem notebook musik hören will (musik kommt aufgrund der kleinen notebookfestplatte vom server im keller) so ist die qulität meistens ziemlich mies. nun frage ich jedoch wo genau das problem liegt. habe die prozessorleistung sowie den netzwerkstatus des notebooks mal ne zeit lang beobachtet. das wlan ist von windows her meist als Hervorragend über sehr gut, selten als gut, nie als schlechter bezeichnet. im taskmanager schwankt die geschw. von 11 bis 1mbit. aber nie wird eine 100% netzwerkauslastung erreicht. nichtmal annähernd... auch der proz is nich ausgelastet. wobei das eh nicht das problem ist. hänge ich mein notebook wirde dran is alles in ordnung. was geht da schief?!?
thx
Beiträge gesamt: 468 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7884 Tagen | Erstellt: 19:56 am 27. März 2006
SPYcorp offline
OC God 20 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2400 MHz 50°C mit 1.25 Volt
Wie machst de das denn? Graifst du einfach auf nen Netzlaufwerk zu ? Wenn ja, liegt da der fehler
[Theorie] Musik wird immer bei bedarf nachgeladen (gecached). Wenn der Player das nun nachladen will, müssen die Daten erstmal durchs gesamte WLAN. Request, Antwort, Transfer --> Ruckler [/Theroie]
Beiträge gesamt: 1437 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7456 Tagen | Erstellt: 21:24 am 27. März 2006
greenS offline
Enhanced OC 21 Jahre dabei !
Intel Core i5
ja, klar. hab einfach die festplatte mit der musik freigegeben. aber das netzwerk müsste doch eigentlich schnell genug sein, oder nicht?! benutze übrigens winamp... und wie schaff ich da jetzt abhilfe?!
Beiträge gesamt: 468 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7884 Tagen | Erstellt: 22:31 am 27. März 2006
Installier auf beiden Rechnern ne Software wie iTunes. Dann stellst du bei dem iTunes, dass aufm Server läuft, ein, dass die Biblio freigeben werden soll und schon siehste sie mit dem iTunes aufm Lappi. Sollte gut funzen, tuts bei mir und meinem Bruder zu mindestens.
Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7699 Tagen | Erstellt: 23:04 am 27. März 2006
die pornige version ist, das ganze mit Winamp auf dem muckeserver abzuspielen und mittel winamp-fernsteuerungstool und shoutcast den kram auf das NB zu streamen
NON EX TRANSVERSO SED DEORSUM
Beiträge gesamt: 8062 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7885 Tagen | Erstellt: 23:52 am 27. März 2006
Das ist PornoListen, here's the thing. If you can't spot the sucker in the first half hour at the table, then you ARE the sucker.
Beiträge gesamt: 17202 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8662 Tagen | Erstellt: 12:35 am 28. März 2006
greenS offline
Enhanced OC 21 Jahre dabei !
Intel Core i5
ähhm, ja guit äää.... aber warum genau ruckelt es denn. ich mein, was is anders wenn ich die mukke stream. und ich hab eigentlich nich vor sie auf irgendne murksqualität runterzuschrauben und dann zu streamen... außerdem ises extrem umständlich... wieso geht das nich so wie ich das eigentlich vorhab???
Beiträge gesamt: 468 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7884 Tagen | Erstellt: 15:32 am 28. März 2006
iTunes oder Winamp als Server zu benutzen ist doch nicht umständlich.
Das ganze ruckelt, weil er nicht sofort die komplette Datei saugt, sondern immer nur ein Stück und wenn er nach ruckelt passiert dasnicht. Wenn du das ganze streamst, wird immer ein Puffer geladen.
Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7699 Tagen | Erstellt: 17:55 am 28. März 2006
Zitat von Svenauskr um 12:35 am März 28, 2006 Das ist Porno
Na dann aber auch als Multicast...
NON EX TRANSVERSO SED DEORSUM
Beiträge gesamt: 8062 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7885 Tagen | Erstellt: 0:34 am 29. März 2006
greenS offline
Enhanced OC 21 Jahre dabei !
Intel Core i5
ja ich finde schon irgendwie dass es umständloich ist. ich müsste ja dann via remote den player aufm server steuern damit der auch das streamt was ich zb auf dem notebook hören will.leichzeit
gibts da nicht irgendwie in winamp ne option dass der tr4acks die ers spielen soll irgendwie puffert. also quasi wie beim webradio was ja auch streams sind. hab jetzt beim ersten drüberschauen nix gefunden. gibts da irgendwelche tools?
weil der vorschlag von euch wär ja dann alternativ: player aufm server installieren und gleichzeitig von mir aus via shoutcast ins netz streamen. und dann eben den stream mit den sich im netzwerk befindlichen geräten spielen. aber der aufwand des abspielens is mir doch irgendwie zu groß. gibts da nich wie oben gefragt ne "einfachere" alternative via puffer oder so?!
Beiträge gesamt: 468 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7884 Tagen | Erstellt: 15:43 am 29. März 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen