Also entweder bin ich zu blöd für die Suchfunktion oder dieses Thema wurde noch nicht behandelt, obwohl ich eher glaube das die erste These zutrifft.
Also ich wollte mir eine Homepage bauen, auf der ich irgendwann mal mein selbstgebautes Gehäuse vorstellen kann, mit Ergebnissen aber auch Anleitung bzw. Bildern und Bericht, wie ich es gebaut habe etc...
Allerdings habe ich vom Homepage bauen garkeine Ahnung. Es soll auf jeden Fall unkompliziert sein, relativ schnell gehen und dennoch gut aussehen. Ja, gleich drei Wünsche auf einmal, aber mit einem Überraschungsei ist mit hier leider nicht geholfen! Aber so wie ich euch kenne, könnt ihr mir helfen.
Welches Programm empfehlt ihr mir denn?
Beiträge gesamt: 1533 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8680 Tagen | Erstellt: 14:46 am 25. Okt. 2005
BDKMPSS offline
OC God 22 Jahre dabei !
der windows/linux/macos standart editor (oder auch mit tag erkennug: Phase5 u.s.w)
und
selfHTML.
Pro: du kannst wirklich alles machen, was du dir vorstellst, bist nicht limitert und man kan es auf jedem browser benutzen, oder du weisst zumindest welche du bei welchen funktionen ausgeschlossen hast.
Con: Du musst dich ein bisschen reinknien, aber das geht sehr schnell. brauchst vieleicht doppeltso lange, als im gegensatz zum alle progammfunktionen lernen.
(Geändert von BDKMPSS um 15:30 am Okt. 25, 2005)
Beiträge gesamt: 1860 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8392 Tagen | Erstellt: 15:30 am 25. Okt. 2005
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Naja, zum Anfangen langt ihm gewiss auch irgendein HTML Bastel-Tool wie z.B. Dreamweaver oder Fusion. Gibt es mittlerweile schon bei vielen Webspace Angeboten kostenfrei dazu und genügt für die meisten groben Arbeiten. Ich schreibe zwar auch alles selber, da mir die ganzen Javascript Funktionen in den Programmen absolut nicht gefallen und meist ohnehin vielzuviel Müll mit eingebaut wird, den keiner braucht aber für den Einstieg in HTML, oä. ist das etwas umständlich.
Also erster Schritt: z.B. Dreamweaver verwenden und grobe Layouts damit erstellen und dich dann mit dem HTML Code auseinandersetzen. Zweiter Schritt: Feinarbeiten und Entschlackung der HTML Codes mittels einfachem Editor Programm. Und wenn dann alles etwas klarer geworden ist (SELFHTML) brauchst du eigentlich nur noch den Editor
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171322 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8683 Tagen | Erstellt: 16:18 am 25. Okt. 2005
666Luzifer666 offline
OC God 23 Jahre dabei !
Danke für eure Antworten!
Werde mich mal versuchen.
Beiträge gesamt: 1533 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8680 Tagen | Erstellt: 21:17 am 25. Okt. 2005
666Luzifer666 offline
OC God 23 Jahre dabei !
Ich habe nochmal 2 fragen.
1. Bei Dreamweaver kommen ständig nur Fehlermeldungen dass irgendein Fehler im Java-Script aufgetaucht ist, ich kann garnicht richtig damit arbeiten.
2. ist die Seite von www.caseking.de mit frames gemacht? Ich wollte auch Links eine navigationsleiste machen und rechts eben den Inhalt. Aber nicht so wie hier, sondern eher wie bei caseking.
Beiträge gesamt: 1533 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8680 Tagen | Erstellt: 13:16 am 26. Okt. 2005
2. Ist mit Tabellen gebaut. Keine Frames.
Listen, here's the thing. If you can't spot the sucker in the first half hour at the table, then you ARE the sucker.
Beiträge gesamt: 17202 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8662 Tagen | Erstellt: 13:36 am 26. Okt. 2005
666Luzifer666 offline
OC God 23 Jahre dabei !
Aha!
Naja, ich glaub ich sch**** auf Dreamweaver!
Beiträge gesamt: 1533 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8680 Tagen | Erstellt: 13:53 am 26. Okt. 2005
Ganz schnell und einfach ist eine internet Seite auch mit Microsoft Word erstelllt.
Enfach das erstellte Schreiben mit Grafiken und Hintergrund abspeichern. Nicht als DOC sondern als HTML. Fertig.
Word kann auch Frames, Tabellen usw...
*** Best life is DUKE drive ***
Beiträge gesamt: 468 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8249 Tagen | Erstellt: 9:55 am 27. Okt. 2005
666Luzifer666 offline
OC God 23 Jahre dabei !
So, habe das Gefühl, dass ich mit html so langsam warm werde. Zumindest mit dem, was ich machen will. Alles lerne ich wahrscheinlich nicht, aber das, was ich für meine page brauche schaue ich mir an und kopiere meistens einfach die Beispiele heraus und modifiziere die dann so wie ich es brauche.
Allerdings komme ich bei einem Problem nicht weiter.
Also ich arbeite mit Tabellen. Links habe ich eine Navigationsleiste. Wenn ich nun auf einen button dieser Nav.-Leiste klicke, will ich, dass sich in der rechts daneben liegenden Zelle der Inhalt ändert. Kann man es bewerkstelligen, dass nur in dieser Zelle eine neue html-Datei geöffnet wird oder muss dann immer die komplette Seite neu geladen werden?
Beiträge gesamt: 1533 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8680 Tagen | Erstellt: 11:29 am 28. Okt. 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen