so da mir das sch**** microsoft netzwerk einfach auf die eier geht wollt ich mal fragen was es da für alternativen gibt.
also wegen mir ein programm das ich auf allen pcs installiere und das mir virtuelle laufwerke erzeugt in die ich dann meine freigaben schieben kann... nen netzwerkdrucker support wäre auch nicht schlecht... wegen mir kann das auch was kosten is mir sch****egal. da muss es doch was geben?
grüße misterfq
Beiträge gesamt: 2292 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8738 Tagen | Erstellt: 17:46 am 13. Juni 2005
Philipp Stottmeister offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64
Microsoft Netzwerk gibbet eigentlich nich, nur TCP/IP als Protokoll, und das is das einzig sinnvolle. Musst wohl lernen damit zu leben und es zu konfigurieren.
Beiträge gesamt: 2685 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7792 Tagen | Erstellt: 20:03 am 13. Juni 2005
MisterFQ offline
OC God 23 Jahre dabei !
ja lol..lustig. ich sag doch nicht das ich tpc ip abschaffen will, ich möchte nur nicht mehr mit dem windows kram arbeiten. kanns mir doch nicht erzählen das große firmen ihre files per microsoft netzwerk datei freigabe hinundher schieben..die wären doch noch 2 wochen pleite.
ich mein ich kann doch auch ohne dass das "microsoft netzwerk" oder die "microsoft dateifreigabe" funktioniert verbindungen hin und her machen... zb mit vnc, oder games was auch immer, da kann eine software nur für files ja nicht so schwer zu bauen sein.
Beiträge gesamt: 2292 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8738 Tagen | Erstellt: 21:35 am 13. Juni 2005
Wo ist das Problem? Schon mal die erweiterten Sicherheitseinstellungen beim 2003 Server gesehen? XP hat das ab SP2 glaube ich auch schon teilweise integriert. Listen, here's the thing. If you can't spot the sucker in the first half hour at the table, then you ARE the sucker.
Beiträge gesamt: 17202 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8736 Tagen | Erstellt: 22:50 am 13. Juni 2005
Wurde das auf Windows portiert, oder darf er sich dafür einen Linuxserver installieren? Listen, here's the thing. If you can't spot the sucker in the first half hour at the table, then you ARE the sucker.
Beiträge gesamt: 17202 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8736 Tagen | Erstellt: 6:01 am 14. Juni 2005
Philipp Stottmeister offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64
ich versteh überhaupt nicht warum...
da hat wohl jemand die einfache dateifreigabe aktiviert und regt sich nun auf?
Beiträge gesamt: 2685 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7792 Tagen | Erstellt: 12:54 am 14. Juni 2005
MisterFQ offline
OC God 23 Jahre dabei !
@razzia wer oder was ist ein samba...
@philip haha. wenn das das problem wäre wär ich schlauer... wenn du meinst du hättest ahnung hast kannste dich ja mal morgen nachmittag im icq bei mir melden 83684359.
Beiträge gesamt: 2292 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8738 Tagen | Erstellt: 16:16 am 14. Juni 2005
also wenn ich daten habe und mein kollege nich der nebenan wohnt, dann latsch ich halt mit meiner lacie rüber und fertich... ganz ohne netzwerk symmetrie ist ein mangel an kreativität
Beiträge gesamt: 1915 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8200 Tagen | Erstellt: 19:26 am 14. Juni 2005
samba ist eine ursprünglich für linux/unix entwickelte software, die das von microsoft erfundene "smb"-protokoll beherrscht (auch genannt microsoft netzwerk oder datei- und druckerfreigabe,...)
wenn man den windows-smb-server nicht konfigurieren kann, hilft samba wohl kaum beim verständnis..
Beiträge gesamt: 866 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7791 Tagen | Erstellt: 10:26 am 16. Juni 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen