» Willkommen auf Internet und Netzwerk «

morethananoob
aus purer Leidenschaft
offline



OC Profi
18 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2400 MHz @ 2700 MHz
38°C mit 1.3 Volt


problem wie folgt:

Ich verschick was via ICQ, was meinen Upload fast völlig ausnutzt, nebenbei surf ich bissjen im netz, somit Upload komplett ausgenutzt...

Wenn nun jemand telefonieren will (VoIP), is das ne elende Verbindung ... nur geknacke und verzerrte Stimmn :P

Nu frage: wie kann ich meim Router sagn, dass das Telefonat von höherer Priorität is, als die Internetverbindung???

[(Also beispiel -> ICQ und Mozzilla ham denne von den 70KB/s nur noch 40 und der Rest geht an das TElefonat...)]

MfG
Marc

Beiträge gesamt: 650 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2006 | Dabei seit: 6723 Tagen | Erstellt: 23:26 am 23. Feb. 2007
SPYcorp
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 2400 MHz
50°C mit 1.25 Volt


Meine Glaskugel ist gestern zerbrochen, drum muß ich mal fragen, welchen Router du überhaupt hast.
Aber das sowas geht (Traffic shaping) ist eher fraglich. Wobei ich das glaube bei höheren Fitzbox Fon meine gelesen zu haben.

Beiträge gesamt: 1437 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7455 Tagen | Erstellt: 0:36 am 24. Feb. 2007
ManiacGTI
offline



Basic OC
18 Jahre dabei !

AMD Athlon XP @ 2200 MHz
45°C mit 1.65 Volt


endlich mal was wo ich ahnung hab...*g*

du musst mal sagen was du für nen router hast...

bei den 7*** fritzboxen iss das TS integriert.... da hast sogar portprioritäten....
d.h. das port 1 immer bevorzugt wird es sei denn voip wird genutzt... dann liegt voip vor allen ports....


MfG
Markus

Beiträge gesamt: 122 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6807 Tagen | Erstellt: 10:36 am 24. Feb. 2007
morethananoob
aus purer Leidenschaft
offline



OC Profi
18 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2400 MHz @ 2700 MHz
38°C mit 1.3 Volt


Ups, sry^^
Glaskugel??? :noidea:

Naja hab 'ne FRITZ!Box Fon WLAN 7170

Danke schonma!
Nur noch nach diesen Prortprioritäten kuckn! Aber trotzdem shconma danke!

MfG
Marc

Beiträge gesamt: 650 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2006 | Dabei seit: 6723 Tagen | Erstellt: 11:16 am 24. Feb. 2007
jmoney
aus St. Ingbert
offline


OC Profi
21 Jahre dabei !


Abgesehen von (tcp-) port-Prioritäten kann man in einigen Geräten auch die Prioritäten ganzer Anschlüsse (switch-ports) ändern. Solange die Telefone alle am internen switchport hängen, kann man also alle externen ports als unwichtig einstufen. Analoge Telefone bei Fritzboxen sind wohl so angeschlossen, nur bei richtigen ip-Telefonen mit Netzwerkanschluss hat man logischerweise einen extra port.
Ich kenne allerdings Fritzboxen nicht und weiß daher nicht, ob die dieses feature auch haben und wenn ja, wie man das einstellt.

Beiträge gesamt: 866 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7716 Tagen | Erstellt: 11:42 am 24. Feb. 2007
morethananoob
aus purer Leidenschaft
offline



OC Profi
18 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2400 MHz @ 2700 MHz
38°C mit 1.3 Volt


Sry, aba ich glaub ich bin zu blöd dazu?! Find die Verdammte Funktion einfach net und google mich grad zu tode... :noidea:

Beiträge gesamt: 650 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2006 | Dabei seit: 6723 Tagen | Erstellt: 15:00 am 24. Feb. 2007
SPYcorp
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 2400 MHz
50°C mit 1.25 Volt


Also lt. Handbuch
Bandbreitenmanagement mit der FRITZ!Box Fon WLAN
Die FRITZ!Box Fon WLAN verfügt über ein integriertes Band-
breitenmanagement. Diese Funktion stellt sicher, dass die
Sprachqualität beim Telefonieren über das Internet nicht
durch das Surfen beeinträchtigt wird. Dafür passt die
FRITZ!Box Fon WLAN alle Up- und Downloads jeweils an die
verfügbare Bandbreite an. Da die FRITZ!Box Fon WLAN außer-
dem Internettelefonieverbindungen vor Internetdatenverbin-
dungen bevorzugt, werden unerwünschte Störungen weitge-
hend vermieden. Es gilt aber auch für die Internettelefonie:
ist die Gesprächskapazität erreicht, erhält die Gegenstelle
ein Besetztzeichen.


Sollte eigendlich immer an sein :noidea:
Kannst höchstens mal nen Firmwareupdate probieren, sofern es nicht aktuell ist
(FRITZ!Box Fon WLAN 7170 Firmware Version 29.04.29)

Beiträge gesamt: 1437 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7455 Tagen | Erstellt: 15:41 am 24. Feb. 2007