|
|
|
|
|
|
|
|
CREON
aus Dormagen offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Ryzen 7 3500 MHz @ 3500 MHz 70°C mit 1.1 Volt
|
Code REM --- Change user entries here --- set name=local area connection set dhcp=1 set ip=192.168.0.2 set subnetmask=255.255.255.0 set gateway=192.168.0.1 set dns=%gateway% REM --- end of change user entries --- :ip if "%dhcp%"=="1" netsh interface ip set address "%name%" dhcp if NOT "%dhcp%"=="1" netsh interface ip set address "%name%" static %ip% %subnetmask% %gateway% 1 :dns if "%dhcp%"=="1" netsh interface ip set dns "%name%" dhcp if NOT "%dhcp%"=="1" netsh interface ip set dns "%name%" static %dns% primary :end cmd /K ipconfig /all
| Im oberen Bereich werden sämtliche Parameter initialisiert. Als erstes sollte man den Namen der LAN Verbindung korrigieren, wer ein deutsches Windows nutzt, muss hier "LAN-Verbindung" eintragen. Auf Groß- und Kleinschreibung wird nicht geachtet. Steht DHCP auf 1, so werden alle weiteren Parameter nicht beachtet, sondern die IP Adresse für diese LAN Verbindung per DHCP erfragt. Ansonsten müssen die weiteren Einstellungen getroffen werden. Ich habe die Einstellungen nun einmal so geändert, wie sie im Heimnetzwerk häufig anzutreffen sind (dies gilt insbesondere für die Subnetmask). Der DNS ist standardmäßig im Heimnetzwerk gleich der Router IP. Demnach wird in diesem Skript der DNS gleich dem Standardgateway gesetzt. Einige Router haben mit der Weiterleitung der DNS Anfragen an die DNS-Server des Internet-Providers Probleme. In diesem Fall sollte man direkt den vom Provider vergebenen DNS Server eintragen. Diesen kann man auslesen, indem man auf dem Webinterface des Routers rumschnuppert, hier ist dieser meist irgendwo im Online-Status notiert. Sollten die Nutzer die IP ändern sollen, wenn sie keine Admin Rechte haben, so muss dieses Skript über eine Verknüfpung mit folgendem Inhalt ausgeführt werden: %systemroot%\system32\runas.exe /env /USER:%computername%\administrator "c:\ip.cmd" Hier wird davon ausgegangen, dass das Skript unter c:\ip.cmd gespeichert ist. Der Pfad muss natürlich den tatsächlichen Gegebenheiten angepasst werden. (Geändert von CREON um 14:21 am Feb. 4, 2007)
Die Zensur ist das lebendige Eingeständnis des Herrschenden, dass er verdummte Sklaven treten, aber keine freien Völker regieren kann.
|
Beiträge gesamt: 4050 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8657 Tagen | Erstellt: 22:37 am 28. Jan. 2007
|
|
|
|
|