» Willkommen auf Internet und Netzwerk «

Bliemsr
aus Bonn
offline


OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core i5
3300 MHz @ 4400 MHz
64°C mit 1.21 Volt


Jungs, ichhabe hier ein Problem. Ich habe im Wohnzimmer ein Laptop
stehen, mit einer normalen W-Lan PCMCIA Karte.
Der Router steht etwa 5m entfernt im Arbeitszimmer.

Ich komme mit dem Laptop gut ins Internet. Doch jetzt kommts:
wenn ich einen Treiber oder irgendwas aus dem Netz laden möchte,
ist die Geschwindigkeit des Downloads TOTAL langsam. Ich erreiche
maximal 2 bis 3 kb/s. Ich habe aber DSL 2000!

Im Arbeitszimmer steht auch mein großer Rechner, der per Kabel an den
Router angeschlossen ist. Wenn ich mit dem was downloade, komme
ich auf Speeds von 60, 70 und manchmal 140 kb/s. Also total schnell.

Ich dachte, es liegt an der Entfernung zwischen Laptop und Router.
Aber auch wenn ich das Laptop 20 cm neben den Router lege, ist
die Downloadspeed extrem niedrig.

Es handelt sich um ein Amilo A 2000+ mit XP pro SP2.
Die Karte ist eine Zyxel irgendwas.
Das Phänomen tritt aber auch mit anderen PCMCIA W-Lan Karten auf.
Die Lan-Speed desNotebooks ist total im After.

Was kann es sein?


Intel i5 2500K @ 4400 (44x100 MHz) auf ASrock P67 Pro3

Beiträge gesamt: 2726 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8638 Tagen | Erstellt: 10:53 am 15. Mai 2007
NWD
aus Gronau (Leine)
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3800 MHz @ 4600 MHz
60°C mit 1.325 Volt


-> Welche Geschwindigkeit hat die Verbindung?

-> Welche Signalqualität hast du ?

-> Welche Verschlüsselung ?


Work like you don´t need the money    Love like you´ve never been hurt         Dance like nobody´s watching             Sing like nobody´s listening
But Live as if you will die today

Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8667 Tagen | Erstellt: 18:20 am 15. Mai 2007
Svenauskr
aus Krefeld
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2200 MHz
43°C mit 1.65 Volt


Wenn ich das richtig gelesen habe, hast du nicht nur niedrige DLs mit Wlan, sondern auch mit Lan, oder?

Könnte eventuell auch deine Antivirensoftware sein, o.ä.


Listen, here's the thing. If you can't spot the sucker in the first half hour at the table, then you ARE the sucker.

Beiträge gesamt: 17202 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8660 Tagen | Erstellt: 20:28 am 15. Mai 2007
Subseven
aus gefallen
offline



OC God
19 Jahre dabei !

Intel Xeon
3400 MHz


Denke ich auch!
Hatte das erst heute bei nem Kumpel, der alles (wirklich alles) voher überprüft und max. waren 12kb/sek möglich, ohne das Antiviren prog. hatte  es 188kb/sek.


Dummheit ist kein Kavaliersdelikt

Beiträge gesamt: 5765 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 6987 Tagen | Erstellt: 22:30 am 15. Mai 2007
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


NWD hat nicht ohne Grund nach der Verschlüsselung gefragt!
Oft bricht die Verbindung und Datenrate damit sehr ein. Daher bevorzuge ich die MAC-Filterung... ;)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8053 Tagen | Erstellt: 23:34 am 15. Mai 2007
rage82
aus gebombt
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
53°C mit 1.05 Volt


also einbrechen mit verschlüsselung ist völlig normal, da ja der eigentliche platz für daten noch weiter reduziert wird um infos der verschlüsselung mit zu übertragen, allerdings, nur die mac-filterung, dass kann man keinem empfehlen, der wlan ausgiebig nutzt. man verhindert eventuell das mitbenutzen, aber mitlesen kann man alles.

es klingt nicht nach einem wlan problem, sondern eher nach windows, irgendwelche einstellungen die du getätigt hast eventuell. hast du eventuell irgendwelche optmierungen vorgenommen und dich dabei vertan?

was mir gerade einfällt in zusammenhang mit wlan... bist du in deinem eigenen? ^^
mal im ernst, gibt es im umkreis mehrere? eventuell der gleiche kanal?


"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl

Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8679 Tagen | Erstellt: 23:41 am 15. Mai 2007
Bliemsr
aus Bonn
offline


OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core i5
3300 MHz @ 4400 MHz
64°C mit 1.21 Volt


Optimierungen? Nein. Das System ist relativ frisch.
Verschlüsselung ist 128 bit. Mußte ein 13stelliges Wort eingeben.
Und ja, in meinem Gebäude registriere ich etwa 4 weitere
W-Lans, die sind aber auf Kanal 6, und deshalb habe ich auf Kanal 13
umgestellt. Seitdem ist es etwas besser, aber immernoch total lahm.

Die Signalquali müßte ich nachher nochmal auslesen. Ich habe es
nicht getan, weil ich dachte, bei 20 cm Entfernung vom Router kann
die Signalstärke nur 100% sein.

Das Lappi habe ich nie per Kabel an den Router geschlossen.
Nur per W-Lan.
Mein großer Arbeitsrechner, der ist per Kabel an den Router ange-
schlossen. Wenn ich mit dem PC von einer Webseite was runterlade,
braucht er 5 Sekunden. Das Laptop braucht für genau die gleiche Datei,
aus der selben Website, das zehn- bis zwanzigfache.


Intel i5 2500K @ 4400 (44x100 MHz) auf ASrock P67 Pro3

Beiträge gesamt: 2726 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8638 Tagen | Erstellt: 23:53 am 15. Mai 2007
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von rage82 um 23:41 am Mai 15, 2007

allerdings, nur die mac-filterung, dass kann man keinem empfehlen, der wlan ausgiebig nutzt. man verhindert eventuell das mitbenutzen, aber mitlesen kann man alles.



Mal ehrlich: Wer tut sowas?
Das Hauptproblem sehe ich bei der Nutzung fremder Anschlüsse/Zugänge. Davor sollte man sich schützen. Die Übertragung anderer User abzuhorchen passiert doch eigentlich nicht, auch wenn es technisch machbar wäre. Wer also keine super sensiblen Daten hat, kann diesen Punkt ignorieren... ;)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8053 Tagen | Erstellt: 0:15 am 16. Mai 2007
wakko0816
offline



OC God
20 Jahre dabei !

Intel Core i5
3500 MHz @ 4200 MHz
55°C mit 1.18 Volt


Was sind denn für Dich sensible Daten?
Für mich gehören dazu auch Passwörter für Mail-Accounts oder Instant Messenger.
Und die kann man bei einer unverschlüsselten WLAN-Verbindung mit geeigneten
Programmen(Kismet, Wireshark) im Klartext mitlesen. Gerade, wenn die Nutzer das
Web-Interface von GMX o.ä. verwenden.
Und da hilft ein MAC-Filter herzlich wenig.
Und auch wenn die Verlockung gross ist, bei ungeschützten Netzwerken einfach
mitzusurfen, so überlege ich mir doch immer zweimal, ob ich unter diesen Umständen
wirklich meine Emails abrufen möchte.
Klar, dass man nie völlig sicher ist, aber man sollte es den Leuten, die Schabernack
treiben wollen zumindest so schwer wie möglich machen ;)

Beiträge gesamt: 1146 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2004 | Dabei seit: 7467 Tagen | Erstellt: 10:41 am 16. Mai 2007
Bliemsr
aus Bonn
offline


OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core i5
3300 MHz @ 4400 MHz
64°C mit 1.21 Volt


Back to topic, Jungs. Bitte.


Intel i5 2500K @ 4400 (44x100 MHz) auf ASrock P67 Pro3

Beiträge gesamt: 2726 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8638 Tagen | Erstellt: 10:52 am 16. Mai 2007