ich hab da mal eine Verständnisfrage: Ab und an stürzt mein Rechner bei bestehender I-Net verbindung ab (DSL). Die Verbindung kann ich nachher meist sofort wieder herstellen, und es fuktioniert Internet-technisch auch wieder alles (mail,usw), nur Mozilla oder I-Explorer bauen keine Seiten auf: Keine Verbindung mit dem Server möglich...
Warte ich einige Stunden, dann gehts wieder, ganz von alleine; Woran liegt das? Vielleicht kann mir das einer erklären...
Eine zweite Frage betrifft hamachi. Die Verbindung wird aufgebaut, aber weder in Games kann ich mit einen Freund verbinden, noch können wir gegenseitig die freigegebenen Ordner durchwülen. Hamachi bezieht die IP ja automatisch, liegt das daran?
Hab zwar schon ne Menge in den foren gelesen, aber was dann interessant ist, steht da meist in englisch und da ich dieser Sprache nur sehr begrenzt fähig bin.. Hab da mal was von einer "alias-IP" gelesen; ist das die Lösung? und wenn ja, wie mache ich das?
mfg: der grandpa
Nur noch Lappi: Asus G73SW Der Rest verstaubt so vor sich hin...
Beiträge gesamt: 395 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8358 Tagen | Erstellt: 10:39 am 21. Feb. 2007
Intel Core 2 Duo 2800 MHz @ 3300 MHz 55°C mit 1.20 Volt
Also dein erstes Problem könnt am Router liegen ^^ Mal in den Einstellungen gewühlt? haste noch eine Firewall dazwischen?
Zu Hamachi: Hamachi stellt einen Server zur verfügung der dir eine IP zuteilt. Über diesen Server bist du mit all deinen Freunden die im selben Netzwer sind verbunden. Darüber läuft dann auch, logisch halt, dein "VPN-Tunnel". Kannst du deinen Freund denn anpingen über Hamachi? Also einfach mal auf seinen Nick doppelklicken. Wird er auch als grüner Punkt in Hamachi dargestellt? Wenn der Punkt gelb ist habt ihr keine Verbindung zueinander...
Dann würde ich mal in den normalen Netzwerkeisntellungen wühlen und erstmal Datei und Druckerfreigabe einrichten. Dann könnt ihr auch Ordner "sharen" etc. Mit einem VPN Netzwerk verhält es sich wie mit einem normalen LAN. Nur über extreme Entfernungen
Welches Spiel wollt ihr denn über VPN spielen? Von Dungeon Siege 2 weiß ich zum Beispiel, dass es nur mit einem Trick über VPN spielbar ist, da es bei mehreren Netzwerkadaptern im LAN einfach streikt.
TheOne ist im Forum jetzt One
Beiträge gesamt: 9938 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8030 Tagen | Erstellt: 11:22 am 21. Feb. 2007
Zu 1: Ich benutze keinen Router; nur normales DSL Modem... Firewall hat Freigabe für beide Browser
zu 2: Wie Hamachi funktionieren soll, hab ich schon kapiert, aber wenns das eben nicht tut, dann hab ich ein Problem.
Hab "bei" hamachi ein eigenes Netzwerk eingerichtet; mein Freund kann auch beitreten und der Punkt ist auch grün. Aber, wir können uns gegenseitig weder anpingen, noch auf irgendwelche freigegebenen Dateien zugreifen, noch irgendein Spiel konnekten.
Will ich im "normalen" Netzwerk auf freigegebene Datein zugreifen bekomme ich eine Meldung, ich hätte die erforderlichen Rechte nicht dazu, obwohl ich bei beiden Rechnern als Administrator angemeldet bin und Ordner freigegeben sind?
Benutzt ein PC nicht Win XP (also z.b. win ME) kann ich auf Dateien zugreifen (nur von XP auf ME, nicht umgekehrt)
Nur noch Lappi: Asus G73SW Der Rest verstaubt so vor sich hin...
Beiträge gesamt: 395 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8358 Tagen | Erstellt: 19:45 am 21. Feb. 2007
Haste vllt auf dem Hamachi-Netzwerkadapter die Windowsfirewall an? Dann gehts nicht hatte ich auch mal und habe mir ne Wofl gesucht
Dummheit ist kein Kavaliersdelikt
Beiträge gesamt: 5765 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 6987 Tagen | Erstellt: 22:43 am 21. Feb. 2007
Intel Core 2 Duo 2800 MHz @ 3300 MHz 55°C mit 1.20 Volt
Wenn du als Admin sowieso angemeldet bist bringt das nichts weil du volle Rechte haben müsstest Habt ihr beide vernünftige Einstellungen bei "Datei- und Druckerfreigabe"? Weil die braucht ihr beide um zu sharen.
Ansonsten fällt mir auf die schnelle nichts ein, weil Hamachi bei mir sonst immer funktioniert hat
TheOne ist im Forum jetzt One
Beiträge gesamt: 9938 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8030 Tagen | Erstellt: 18:05 am 22. Feb. 2007
Nachdem ich jetzt schon tagelang rum probiere wo der Fehlöer liegt..
Nun folgendes Problem im Heimnetzwerk:
Auf beiden Rechnern ist WIN XP Prof SP2 drauf (selbe Version) Beide Rechner finden sich im Netzwerk. Von einem kann ich ohne Probleme auf die Daten des anderen zugreifen (ohne irgendwelche Eingaben; Platte und Ordner sind auf beiden freigegeben). von dem anderen geht das nicht, weil er beim Zugriff sowohl Benutzernamen als auch Passwort verlangt??? (welches denn?)
Es ist aber auf beiden Rechnern kein Passwort vergeben; auf beiden Rechnern nur das Administrator Benutzerkonto aktiv...
Also ich raff das nicht mehr; vielleicht hängt das ja auch alles mit dem Hamachi bzw. Mozilla Problem zusammen?
Hat vielleicht jemand noch einen Tipp, den ich ausprobieren könnte um wenigstens das Heimnetzwerk voll nutzen zu können?Nur noch Lappi: Asus G73SW Der Rest verstaubt so vor sich hin...
Beiträge gesamt: 395 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8358 Tagen | Erstellt: 15:16 am 25. Feb. 2007
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen