nö. haben wir letztes mal auf lan auch so gemacht. wir hatten dreißig meter zu überbrücken und nur 3x 10m kabel. einfach zwei switches dran geknallt an den router und fertig war die laube.
jetz woll'n wa ma studiern, wa?
Beiträge gesamt: 4032 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7717 Tagen | Erstellt: 15:36 am 7. April 2006
bei ner direktverbindung sollte wlan funktionieren. richtfunk ist sichtfunk sollte man bei 170 meter natuerlich beachten.
der uni-kollege ist mit seiner selbstbau wlan antenne schonmal uebers halbe dorf gekommen.
Die Zensur ist das lebendige Eingeständnis des Herrschenden, dass er verdummte Sklaven treten, aber keine freien Völker regieren kann.
Beiträge gesamt: 4050 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8658 Tagen | Erstellt: 15:43 am 7. April 2006
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2800 MHz 36°C mit 1.40 Volt
Werde wohl Switchlösung machen oder doch lwl?
Mit der Antennenlösung ist so ne Sache. Der Router ist im Büro (Flachdach konstruktion) dazwischen ist ein 10 m hohes Treibhaus mit vielen schönen Stahlsprossen.
Ich müßte erstmal ein Mast bauen. Hier ein Foto der Örtlichkeiten:
LG Thorhammer
Abit AN8 SLI; San Diego 3700; Wasserkühlung 120 + 240 Thermaltake/Innovatek; Graka 8600 GT Club 3D; Sound X-Fi extreme; Enermax 535W.; Kingston HyperX KHX3200 AK2/1G
Beiträge gesamt: 155 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2006 | Dabei seit: 6916 Tagen | Erstellt: 15:53 am 7. April 2006
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2800 MHz 36°C mit 1.40 Volt
So hier nochmal das bekrickelte Bild!
Der Weg vom Router zum Start des Kabeltunneleingang ist ca. 60m.
LG Thorhammer
(Geändert von Thorhammer um 12:08 am April 8, 2006)
Abit AN8 SLI; San Diego 3700; Wasserkühlung 120 + 240 Thermaltake/Innovatek; Graka 8600 GT Club 3D; Sound X-Fi extreme; Enermax 535W.; Kingston HyperX KHX3200 AK2/1G
Beiträge gesamt: 155 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2006 | Dabei seit: 6916 Tagen | Erstellt: 12:07 am 8. April 2006
QWie kommst du an den Kabeltunnel bzw wir groß ist der? Glaub nicht, dass du an Seite A 100 Meter Kabel reinschiebst und die an Seite B rauskommen. Das Zeug wird sich verknicken usw und wahrscheinlich nie durchkommen..
die Straße sieht ja relativ ungeteert aus. Kannst du nicht vom Router direkt zum Haus also diagonal ein Kabel legen?
Holst dir dafür dicken Gartenschlauch, darein legste dünnen Gartenschlauch und darein kommt das Kabel.
Die Strecke wäre kürzer und evtl einfacher zuverlegen. Kommt natürlich auf den Tunne l an.
Hier war mal was ^^ => Under Construction cD
Beiträge gesamt: 3290 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8249 Tagen | Erstellt: 16:48 am 8. April 2006
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2800 MHz 36°C mit 1.40 Volt
Hallo! Der Kabeltunnel ist ein 100´er TonRohr. Es liegt im Rohr ein Verlegeband. An diesem Band wird das Kabel und ein neues Verlegeband befestigt. Dann zieht man es am anderen Ende durch. So hat man das Kabel durchgezogen und wieder ein Verlegeband drin. Das mit dem direkten Weg ist kompliziert ich müsste ein Stück in die Erde, dann durch Glashaus (entweder Kabel hoch oder Beton aufstemmen und dann quer übern Acker (ein Gehweg auf stemmen, durch ne Tannenschonung) bringt in allem vielleicht 30m.
LG Thorhammer
P.S. Vielen Dank für die vielen Tips Dies Forum gefällt mir!
Abit AN8 SLI; San Diego 3700; Wasserkühlung 120 + 240 Thermaltake/Innovatek; Graka 8600 GT Club 3D; Sound X-Fi extreme; Enermax 535W.; Kingston HyperX KHX3200 AK2/1G
Beiträge gesamt: 155 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2006 | Dabei seit: 6916 Tagen | Erstellt: 21:40 am 9. April 2006
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2800 MHz 36°C mit 1.40 Volt
Hallo leute! Es hat zwar gedauert aber nun ist es passiert. ich habe verlegt und 2 mal mit switches verstärkt. habe jetzt Internet da wo ich es haben wollte, leider habe ich trotzdem nur ca 50% der leistung hat jemand ein Tip wie man es verstärken kann?
Abit AN8 SLI; San Diego 3700; Wasserkühlung 120 + 240 Thermaltake/Innovatek; Graka 8600 GT Club 3D; Sound X-Fi extreme; Enermax 535W.; Kingston HyperX KHX3200 AK2/1G
Beiträge gesamt: 155 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2006 | Dabei seit: 6916 Tagen | Erstellt: 1:10 am 29. Sep. 2006
AMD Ryzen 7 3800 MHz @ 4600 MHz 60°C mit 1.325 Volt
-> Welche Kabelabstände sind jetzt zwischen den Switches?
-> Was für ein Kabel hast du letztendlich genommen ?
-> Was verstehst du unter "nur 50% Leistung" ?
Nimmt der PC 10MBit oder 100MBit ? Wie siehts mit der Kopierleistung aus unter Windows ( MByte/sec ) ?
Work like you don´t need the money Love like you´ve never been hurt Dance like nobody´s watching Sing like nobody´s listening But Live as if you will die today
Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8668 Tagen | Erstellt: 21:29 am 30. Sep. 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen