AMD Athlon XP 1533 MHz @ 2000 MHz 50°C mit 1.80 Volt
Nur mal so am Rande, ich habe ebenfalls so ein Prob. Ich will den 2ten Rechner über den ersten ins inet lassen, aber es klappt net! in der Netzwerkumgebung kann ich auf beide Zugreifen, nur wenn der 2te ins inet soll, dann kann er die seite net öffnen oder es kommt die Meldung: "Suchseite konnte nicht geöffnet werden"
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Beiträge gesamt: 234 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2004 | Dabei seit: 7429 Tagen | Erstellt: 19:28 am 24. Juni 2005
beim 2ten rechner habe ich bei der lan verbindung bei der ip adresse wo "standardgateway" steht die ip des 1 ten eingegeben (bei mir 192.168.0.1)
darunter steht "folgende DNS-Serveradresse verwenden" (Achtung jetzt wirds knifflig) ich hab ne fritzcard wenn du da auf einstellungen gehst und auf das internetprotokoll TCP/IP steht unter folgende DNS-Serveradresse verwenden ne adressen die trägst du beim 2ten ins gleiche feld ein bei mir hats gefunzt
poste mal ob es geklappt hat Sys@Pys
Beiträge gesamt: 37220 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2005 | Dabei seit: 7213 Tagen | Erstellt: 19:55 am 24. Juni 2005
AMD Athlon XP 1533 MHz @ 2000 MHz 50°C mit 1.80 Volt
also ich sags mal kurz: HÄ? in den eigenschaften der realtek lankarte im 2.rechner (im 1. ebenfalls)steht kein wert, das gateway habe ich bereits mit der ip des ersten rechners gefüllt.
früher hab ichs halt auch hinbekommen, nur jetzt netmehr Hab auch schon die XP-CD das ganze einrichten lassen, aber naja, get net.
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Beiträge gesamt: 234 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2004 | Dabei seit: 7429 Tagen | Erstellt: 20:13 am 24. Juni 2005
bei miner fritcard ist es so! da steht unter internetprotokoll TCP/IP bei folgende DNS-Serveradresse verwenden bevorzugter und alternativer dns server un da hab ich nur die adresse vom 1ten beim 2ten eingetragen
Sys@Pys
Beiträge gesamt: 37220 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2005 | Dabei seit: 7213 Tagen | Erstellt: 20:24 am 24. Juni 2005
bitte lies dir das ma durch wenn das net hildt dan nimm nen router
Mit zwei Rechnern ins Internet!
Um 2 Rechner ins gleichzeitig ins Internet zu bringen kann man das in Windows integrierte ICS (Internetverbindungsfreigabe) nutzen.
Bedingung ist, das ein funktionierendes Peer to Peer Netz zwischen beiden Rechnern vorhanden ist. Falls noch nicht geschehen sollten feste IP-Adressen für beide Rechner eingerichtet werden. Ist zwar nicht Bedingung aber sicherer.
Beide Adressen müssen im selben Netzsegment liegen.
Zum Beispiel:
1. Rechner 192.168.0.1 2. Rechner 192.168.0.2 Subnetzmask jeweils 255.255.255.0
Wenn mindestens ein NT-Rechner im Spiel ist, sollte dieser den Hauptrechner bilden. Das heißt der sollte die Verbindung zum Internet herstellen.
Auf dem Hauptrechner in der Netzwerkkonfiguration die Internetverbindungsfreigabe aktivieren.
Auf dem Client trägt man als Gateway die IP des Zugangsrechners ein. Desweiteren DNS aktivieren und dort ebenfalls die Adresse des Zugangsrechners eintragen.
Zu bedenken ist, das bei der Verwendung von ICS der MTU-Wert auf dem Client vom Defaultwert 1492 auf mindestens 1488 gesenkt werden sollte, sonst könnten die Datenpakete fragmentiert werden.
Wer keine Flatrate besitzt, sollte auch wissen, dass der Client die Verbindung nicht trennen kann. Damit der zweite Rechner online gehen kann muß der erste, der die Verbindung herstellt immer mitlaufen. Die technisch bessere Lösung wäre ein Hardwarerouter. Damit können beide unabhängig voneinander online gehen.
Sys@Pys
Beiträge gesamt: 37220 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2005 | Dabei seit: 7213 Tagen | Erstellt: 20:35 am 24. Juni 2005
AMD Athlon XP 1533 MHz @ 2000 MHz 50°C mit 1.80 Volt
geht trotzdem net
ich mach da jetzt heute schluss und gugg morgen mal nach neuer lankarte, die macht mir auch kleine probs (wird manchmal net erkannt)
vor ein paar wochen gings doch auch :'(
(Geändert von OausZ um 20:49 am Juni 24, 2005)
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Beiträge gesamt: 234 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2004 | Dabei seit: 7429 Tagen | Erstellt: 20:37 am 24. Juni 2005
AMD Athlon XP 1533 MHz @ 2000 MHz 50°C mit 1.80 Volt
so, mein prob was sich jetzt einstellt ist folgendes: der eine rechner (der erste) kann den zweiten anpingen, der zweite jedoch nicht den ersten (zeitüberschreitung der anforderung)
So eine seltsame Kiste
jetzt gehts komischer weise....******* firewall
(Geändert von OausZ um 14:21 am Juni 25, 2005)
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Beiträge gesamt: 234 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2004 | Dabei seit: 7429 Tagen | Erstellt: 13:58 am 25. Juni 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen