|
|
|
|
CMOS
aus senminister offline
OC God 21 Jahre dabei !
Other CPU-Type
|
Bevor du irgendwas kaufst, solltest du erst mal wissen, wie das stromnetz in eurem hotel überhaupt aufgebaut ist. da ich kaum glaube, dass alle steckdosen dort an einer phase hängen müssen alle datenpakete, wenn sie zwischen strromphasen wechseln, den weg über den stromzähler/phasenkoppler, der das signal extrem dämpft. dieser wird höchstwahrscheinlich auch noch im keller installiert sein, wodurch die signalwege stets >50m betragen. hinzu kommt, dass mit der zahl der angeschlossenen homeplug adapter die zahl der daten kollisionen auch zunimmt und die übertragungsrate weiter abnimmt. bedenke auch, das stromkabel nicht geschirmt sind. ein grosses hotel oder eine firma sind eben was anderes als eine 3 zimmerwohnung mit einer stromphase ... und wieso heist der adapter wohl homeplug
Sys: C64; CPUtyp: 6510/8 bit; OS: BASIC 4.0; RAM: 64KB; Floppy Disk, max. 170 KB, 40 Bildschirmzeichen je Zeile, 25 Bildschirmzeilen; 64000 Grafikpunkte; 16 Farbtöne; programmierbare Töne; ASCII; Funktionstasten; Schnittstellen: seriell, parallel; Preis: ca. 680 Mark
|
Beiträge gesamt: 2012 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7759 Tagen | Erstellt: 22:11 am 28. Nov. 2005
|
|
|
quake34ever
aus land offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 1800 MHz
|
ehrliche Antwort? Gar Nichts, ausser Kabel legen in jeden Raum oder W-LAN so ähnlich wie ich es vorgeschlagen habe. Der Strom der in euer Haus kommt hat 3 Phasen und wenn du jetzt 6 Sicherungen (jeweils 2 an einer Phase) hast und die Datenpakete ständig kreuz und quer müssen, dann ist das wie eine 1000-fach geknicktes und engverlegtes LAN-Kabel über eine enorme Strecke === sehr miese Übertragung. Da haste dann am Ende irgendwann von 64k nur noch 10k aufgeteilt und allen Surfern. Ich würde dir echt nur gescheites W-Lan raten und wenn du bzw deine Eltern Komfort bieten willst, dann kauf ein paar APs, ziehe von jedem ein Kabel zu dem Raum, wo du den DSL-Anschluss hast bzw die Telefondose und kauf einen gescheiten Router. Kabel kannst du gut verstecken. Wenn du Kabelkanäle vom Obi nimmst, dann kosten dich 2 meter 1,20euro + evtl leihgebühr für eine gescheite bohrmaschine. kabel kostet auch noch bisschen was, aber investier (naja ... ) lieber in was vernünftiges. nicht, dass du in ein paar wochen sagst, war alles mist, funktioniert nicht und du dann nru geld ausgegeben hast.
Hier war mal was ^^ => Under Construction cD
|
Beiträge gesamt: 3290 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8250 Tagen | Erstellt: 13:29 am 29. Nov. 2005
|
|
|
|
|
|
|