|
boeder
aus 'm Osten Berlins offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2000 MHz 36°C mit 1.6 Volt
|
hi, ich wohne in einem studentenwohnheim und gehe über den uniserver (wlan) ins netz. dabei verwendet die uni "cisco". das problem is nur, dass ich alle 2 wochen min. einmal 3 tage vom netz getrennt bin, da mein pc angeblich infiziert sein soll. um dem entgegen zu wirken habe ich antivir auf aktuellem stand und die sygate firewall. aber geholfen hat es leider nicht. da dachte ich mir, ich schalte eine hardwarefirewall vor. habe das selber erst einmal irgendwo gelesen und weiß nich genau was das überhaupt is. stelle mir darunter nur einen pc vor, der sich mit dem netz verbindet und ich dann auf ihn zugreife. aber wie genau geht das? kann mir das mal wer erklären?
PC: NF7 Rev. 2, AMD XP 1700+ JIUHB DLT3C XPMW, 512 MB PC400 Twinmos/Winbond BH5, ATI 9800 , Compucase Tower black@2 120 mm Lüfter WaKü: Holzkiste für Wakü@4 120 mm Lüfter auf'n Deckel, 1A-HV2, 2 x Airplex Classic@4 120 mm Lüfter, Eheim 1046
|
Beiträge gesamt: 1577 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8001 Tagen | Erstellt: 11:27 am 9. März 2006
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|