AMD Athlon XP 2104 MHz @ 2104 MHz 42°C mit 1.63 Volt
Hi. Wie gesagt folgendes Problem. Habe Win XP SP2 hier drauf. Auf meinem Laptop das gleiche un aufm HTPC Win2k. Ich habe alles an einem Router, ist auch alles richtig konfiguriert. Alle Rechner kommen auch in Inet. Nur ich kann keine Dateien austauschen, da andere Rechner wenn sie meinen Rechner finden nicht auf ihn zugreifen können. Da steht dann dass der netzwerkpfad nicht gefunden wurde. Ich finde außerdem keine anderen Rechner im Netzwerk. IPs und Arbeitsgruppe sind alle korrekt. Der Gastzugang auf meinem Rechner ist aktiv. Auf jedem Rechner sind Ordner freigegeben. Hilfe was kann ich tun?? Woran liegt das nur? Danke für euren Beitrag!!
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten!
Beiträge gesamt: 134 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7662 Tagen | Erstellt: 18:08 am 29. März 2006
Hast du in der Windows-Nettzwerk-Computersuche mal statt eines Namens eine vergebene IP Adresse eingegeben? Findet der da auch nix? Hast du den Assistenten für Windows Netzwerke mal ausgeführt?
Grüße CF
Beiträge gesamt: 6728 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7757 Tagen | Erstellt: 11:19 am 30. März 2006
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Angefangen von einer falschen IP Range über fehlenden WINS / DNS Server Eintrag bis hin zur falschen Netzwerk Protokoll oder Karten Reihenfolge kann das alles mögliche sein. Schau am besten erstmal, ob in deinem Rechner ausversehen noch andere Karten aktiv sind. Trag dann deine Router IP in DNS und WINS ein und deaktivere alle nicht benötigten LAN Protokolle wie z.B. IPX, oä.
PS: Und bitte die nächsten Beitragstitel im Forum nicht mehr GROSS schreiben, sondern die gewöhnliche Gross- und Kleinschrift einhalten. Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171315 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8682 Tagen | Erstellt: 13:48 am 30. März 2006
greenS offline
Enhanced OC 21 Jahre dabei !
Intel Core i5
naja, aslo so wie sich das anhört finden sich die rechner ja gegenseitig. jedoch wird schlicht der zugriff verweigert. kann mir ungefähr vorstellen wie das dann bei dir ausschaut. hatte ich auch mal. aber in dem fall lags wie bei solchen sachen so oft an einer blockierenden komponente. sprich: firewall etc. hast du in der richtung was. selbst eine scheinbar richtig konfigurierte firewall kann manchmal ärger machen. bei mri war das damals norton internet security. hab das netzwerl zwar freigegeben und als "vertrauensvoll" eingestellt. jedoch wurde der zugriff auf den rechner dennoch blockiert...
Beiträge gesamt: 468 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7884 Tagen | Erstellt: 16:46 am 30. März 2006
häufig liegts an einer firewall. alle firewalls deaktivieren oder zumindest port 445 und 137 - 139 freigeben.
Die Zensur ist das lebendige Eingeständnis des Herrschenden, dass er verdummte Sklaven treten, aber keine freien Völker regieren kann.
Beiträge gesamt: 4050 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8659 Tagen | Erstellt: 22:43 am 30. März 2006
AMD Athlon XP 2104 MHz @ 2104 MHz 42°C mit 1.63 Volt
Ja ist richtig die Rechner finden sich schon aber man kann nicht drauf zugreifen, die IPs sind alle richtig eingestellt, und ich habe alle Firewalls schon deaktiviert gehabt (habe sowieso nur die Win XP Firewall). Es muss an irgendetwas anderem liegen...
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten!
Beiträge gesamt: 134 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7662 Tagen | Erstellt: 12:52 am 31. März 2006
Hast du die einfache Netzwerkfreigabe aktiviert? Wenn nicht, mach das mal, ansonsten wirst du wohl die einzelnen User noch auf deiner Kiste einrichten müssen.
Listen, here's the thing. If you can't spot the sucker in the first half hour at the table, then you ARE the sucker.
Beiträge gesamt: 17202 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8662 Tagen | Erstellt: 15:52 am 31. März 2006
AMD Athlon XP Mobile 2000 MHz @ 2500 MHz 62°C mit 1.65 Volt
eigentlich brauch er nur auf jedem Rechner den Netzwekinstallationsassitenten laufen lassen und dann finden sich die Rechner auch vorausgesetzt die Ip's stimmen alle.
Beiträge gesamt: 2501 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8668 Tagen | Erstellt: 19:08 am 4. April 2006
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2800 MHz 36°C mit 1.40 Volt
Genau! Lass mal den Assistenten für ein Heimnetzwerk laufen. Bei allen rechnern mit dem gleichen Arbeitsgruppen-Namen. Nimm möglichst einen Neuen, da Du ja bestimmt schon einiges versucht hast. Selbst wenn, du keine Pfade oder ähnliches freigegeben hast, wird auf jedem Rechner Sharedocs in der Netzwerkumgebung eingerichtet. Die für jeden in der Gruppe sichtbar sind und mit denen man Dateien verschicken(verschieben) kann.
Wenn es funzt würde ich nicht so viele Protokolltypen eingerichtet lassen. Am wichtigsten ist TCP-IT. Zu viele bremst immer die Netzwerkgeschwindigkeit.
LG ThorhammerAbit AN8 SLI; San Diego 3700; Wasserkühlung 120 + 240 Thermaltake/Innovatek; Graka 8600 GT Club 3D; Sound X-Fi extreme; Enermax 535W.; Kingston HyperX KHX3200 AK2/1G
Beiträge gesamt: 155 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2006 | Dabei seit: 6917 Tagen | Erstellt: 10:35 am 6. April 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen